Beiträge von thomas_g

    nee, war nix


    Das SuSE rpm lief bei mir auf zwei verschiedenen 9.1 pro Systemen nicht!


    Momentan kann ich auf einem der beiden Rechner keinerlei Versionen von
    fx 0.9 mehr normal als user starten!


    Thomas


    edit: jetzt läuft die Installerversion 20040615 wieder (keine Ahnung warum) und ich habe momentan KEINERLEI Lust mehr zu experimentieren.

    Suzan,


    bei mir ist es eine 9.1 Pro.


    Komisch ist, dass es heute morgen noch einwandfrei ging. Dann nach div. Installationen non FX Versionen und Profil löschen usw.
    heute nachmittag nichts mehr. - ohne dass ich sonst was am System geänadert hätte.


    Weder die Installer, noch div. gepackte Versionen immer die gleiche blöde bekannte Fehlermeldung. (spar ich mir hier)


    Interessant wäre mal KDE unter einer anderen Distrie - obwohl unter Mandrake scheints ja auch zu spinnen. Wobei das Problem dann auch bei anderen grafischen Oberflächen bleibt! (zumindest beim windowmaker hab ich es getestet)


    Thomas

    Hallo,


    Suzan hast bisher wohl nur Glück gehabt. Oder vielleicht ist dein SusE einfach braver ;)


    Nach etlichem Testen heute startet bei mir KEINE 0.9 FX Version mehr als user. Die einzige Möglichkeit ist von einem Systemverwaltungs-Konqueror aus!
    Auch aus einem Terminal als root nicht!


    @ tve leider hat der workaround niix bewirkt!


    Bisher dachte ich, dass sich das Problem auf bestimmte Builds beschränkt, aber mittlerweile läuft auch die Version die ich heut morgen noch in Betrieb hatte nicht mehr, wenn sie von einem User gestartet wird.


    Das scheint schon damit zusammen zu hängen, ob man viele Profile löscht, fx neuinstalliert usw.


    Im mozillazine Forum hat jemand genau das gleiche gepostet (suse 9.1)und 0 Antwort :(


    ratlos


    Thomas

    ja, hab ich gelesen das mit dem Startproblem, zum Glück hatte ich damit noch keinen Ärger.


    Läuft super mit dem Realplayer - sagt ja auch about:plugins jetzt wieder ganz richtig.


    Vermutlich wird von Abdulkadir und seinen Helfern ja aber die Linux Build vom Release letzter Woche übersetzt. Dann vielleicht mit nem deDE.xpi diese Build eindeutschen?


    und das suse.rpm kann dann ruhig noch warten.


    danke nochmal und gut Nacht


    Thomas

    Nabend Tuvok,


    das war ja mal eine nette Mail, die ich eben bekam. Du scheinst dich viel auf den ftp-servern von Suse rumzutreiben ;)


    Danke für den Link, bin eben mal am saugen!


    Freu


    Thomas


    edit: uups - is ja ftp mozilla, eben erst gesehen - wie bist du drauf gekommen??

    Hallo Mac,


    danke für die Antwort! Stimmt, ist eigentlich logisch, das läuft bei Linux "etwas anders". Hätt ich mir denken können. :roll:
    Mozex geht ganz prima und tuts so auch.


    Das mit dem Zurückbutton fällt mir seit ich Vs. 0.9 benutze immer wieder mal auf, auch auch 2 verschiedenen Systemen. (beidesmal Susi 9.1 pro)


    Mal abwarten, ob sich noch Mitleidende finden, muß aber nicht alles ein bug sein, was "komisch" ist.


    Thomas

    Hallo Linuxfirefüchse,


    1. weshalb hat der Linux-Fx keinen getmail-Button? Wollen Linuxuser sowas nicht ;-)? Oder kommt der erst später? Oder habt ihr den am Ende und er fehlt nur bei meinem FX ;)


    2. Kennt jemand das Problem, dass der Zurück (Go Back one page) Button öfters mal ausser Betrieb ist? Z.B. wenn ich mit der Suchfunktion im Forum gesucht hab, gehts nicht mehr zurück ins Form. Der Button ist jungfräulich grau. Ein Bug?


    bis die Tage,


    Thomas

    nizzer rofl,


    du hast mich mindestens 2 x überzeugt!


    War mir nicht so klar, dass sogar der Sturz ins Unglück gekonnt sein will.
    Irre, dass du den link so schnell parat hattest.


    Nee, schon klar, dass du dir deshalb keinen realplayer installierst.
    Ist bei mir so eine Art Zwang, dass ich eben das was beim fx 0.8 richtig schön lief auch bei einer neuen Version wieder will.


    Wird eben noch dauern.


    Thomas


    PS: Freiburg ist eine coole Stadt!!


    Tuvok


    danke für deinen netten Rat. :) Das werde ich tatsächlich mal so machen, ich sauge gerade schon den Mozzi 1.7 rc 3, damit ich heute noch ein Erfolgserlebniss habe. Mal den Horizont etwas erweitern.

    Nizzer
    Jaaa,


    Nizzer mach bloß keinen Quatsch und stürtz dich nichtr ins Unglück!
    ;)


    Hätte ja sein können.


    tve
    der mplayer spielt ja auch dvd und alles mögliche, dafür läuft bei mit der xine schon sehr gut. Und nur für das realzeugs will ich mir das nicht an tun. (ausser ich finde noch rpm für SuSE, selber rumkopilieren will ich nicht)


    Mit dem realplayer "extern" kann man im Prinzip ja auch leben, es gibt allerdings auch Seiten, z.B. von Radiosendern, da läuft das nur "eingebunden" oder gar nicht. Oder eben mit Win, aber das soll jetzt kein Thema sein.


    Thomas

    Tuvok


    Herzlichen dann.....hast wohl Glück gehabt. Hoffenltich hast du lange Erfolg!


    Bei mir läuft da gar nichts, hab auch eben erst die aktuelle nightly vom helix gesaugt. Ausser Fehlermeldungen passiert nicht viel - ausser: er ist ordnungsgemäß im Browserfenster eingebunden, fängt aber bei mir nicht an zu buffern oder gar zu spielen.


    Kannst du mal ein about:buildconfig in ein Fenster eingeben und dann
    berichten womit SuSE deinen FX compiliert hat. (g.c.c 3..... oder so was)


    hab dich glaub falsch verstanden, du hast auch ein helix.rpm gezogen. Noch mehr Glück!!


    heinz


    mich nervt das jetzt auch langsam. Realplayer runter, helix drauf - der übrigends wie bei dir auch als plugin angezeigt wurde! Hab mittlerweile schon viel Zeit damit verbracht :( Richtig funktioniert hat der helix bei mir nicht.


    vielleicht liegt es doch auch mit am Build, denn tuvok hat ja ein .rpm build von SuSE. Ich einen FX von Moz.


    Abwarten und Tee?


    Thomas

    Hi Heinz,


    hast du ein Glück, dass das angezeigt wird bei dir! ;)


    Schade, ich dachte schon die neuere Version vom Realplayer würde vielleicht was bringen. Aber leider hast du ja auch nur eine etwas anders lautende Fehlermeldung als ich. :(


    Linuxprofis wo seit ihr????


    Thomas

    Hallo Heinz,


    bekommst du mit "about:plugins" den helix oder auch realplayer angezeigt?
    (Eher wohl nicht)


    Die Meldung von pluginDoc sagt ja eindeutig:
    mozilla Nur GCC 2.9x Builds
    Firefox 0.8: Nur GCC 2.9x Builds
    Firefox 0.9: wohl auch nur 2.9 ??


    Bis denn,


    Thomas

    Danke Suzan, daran hings bei mir auch :)


    Zitat von Suzan

    Tools > Themes öffnen, dann die *.jar Datei reinziehen. Bei mir hat es nicht auf Anhieb geklappt, weil ich zu ungeduldig war. Zieh die Datei "in Ruhe" auf das Themes Fenster, dann warte etwas. Nach einiger Zeit fragt er dich dann, ob du die Datei installieren willst. Dauert komischerweise etwas länger als in Windows. Hab erst gedacht, das lieg an meiner lahmen Linux-Kiste!


    Das läuft in der Tat - zumindest unter Linux - sehr sehr zäh und hackelig, teilweise genauso, dass man denkt es würde NICHT gehen!! Ist das unter win auch so komisch?


    Dazu wird es wohl noch viele neue Threads geben, vielleicht könnte man das ja sticky machen?


    Grüsse, Thomas

    Guten Morgen Tuvok,


    den anderen Thread zum Thema hab ich auch gelesen, aber weils nun FX .09 betrifft hab ich nen neuen aufgemacht.


    Vermutlich haben die SuSE Leute selbst eine Linuxversion vom FX 0.8 kompiliert und zwar so, dass eben der realplayer richtig läuft. (Macht sich ja auch gut auf ne neuen Distrie)


    Jetzt brauchen wir einen FX 0.9 der entweder ohne gtk2 oder mit einem gcc kleiner als Version 3.3.3 kompiliert ist. Ich glaube kaum, dass Real an Realplayer 8 "drehen" wird. Denen ist das egal.


    Als Alternative hatte ich auch schon den Helixplayer installiert, aber da gibt es genau das gleiche Problem, dass das wohl an den verschiedenen Versionen des gcc scheitert.


    Da das schon länger so ist, wundert mich schon, dass das nicht gefixt wird. Vermutlich aber auch ein Problem der vielen Unterschiede der diversen Linux-Distries.


    Gibts hier im Forum Linux-Pros die das Problem lösen können? Sprich einen FX 0.9 ohne gtk2 oder eben mit gtk2 so, dass das realplugin erkannt wird und richtig geht?


    Geduldig weiterlesend - und fröhlich browsend,


    Thomas

    Hallo FX-Linuxuser - Nizzer, Suzan, Martin....alle anderen auch ;)


    Kann mal bitte jemand testen, ob das realplayerplugin des FX 0.9 bei euch RICHTIG geht?


    Bei mir erscheint es nicht unter: about:plugins, obwohl das "rpnp.so" richtig verlinkt ist. Der Realplayer läuft auch, aber immer nur als externe Anwendung und nicht in die Seiten eingebunden.


    Zum Testen gut: livestream von http://www.tagesschau.de
    oder ein Video der Tagesschauseite
    oder
    http://www.sr-online.de/progra…51&sonderDesc=0&id=164723


    Ich hab bei der Version 0.8 festgestellt dass das nur bei den gtk2 builds ein problem war, ohne gtk2 lief das plugin einwandfrei.


    Und entdeckt hab ich bei pluginDoc:


    "Das RealPlayer-Plugin funktioniert nicht bei Mozilla-Versionen, die mit GCC 3.x kompiliert wurden. Unter Bug 213234 findet man ein Workaround, das aber nicht unterstützt ist."


    Mit "about:buildconfig" erhält man beim fx 0.9 dann "gcc version 3.3.3"
    Damit sieht es also sehr schlecht aus für das realplugin??


    Any hints? Hab bisher noch kein build ohne gtk2 vom fx 0.9 gefunden! Gabs vom FX 0.8 noch.


    Grübel, grummel
    Thomas

    Hi Nizzer!


    geht das ---> a) echt bei dir unter Linux?

    Zitat von Nizzer

    a) Die Datei per Drag`n`Drop in den Fx ziehen
    b) firefox.bric.de > themes > installieren


    Da tut sich bei mir gar nichts. Ausser über den "externen Link"
    konnte ich bisher kein Theme beim fx 0.9 installieren.


    Inzwischen schon neue Erkentnisse?


    Thomas

    Hallo AnHU,


    du hast ja so Recht!


    Es hat sich für mich also doppelt gelohnt:


    1. Problem gelöst und


    2. Schriftdarstellung bedeutend verbessert :)


    Kann man jedem Linuxuser nur empfehlen, die FX Version mit gtk2 zu verwenden!


    bis denn,


    Thomas


    edit: Hasenfuß der gtk Version ist, dass das realplayer plugin nicht ganz richtig geht. Der Player läuft nur als externe Applikation, nicht eingebunden in eine Seite. (Live Stream der Tagesschau ist gut zum testen)