Beiträge von thomas_g

    Hallo Deta,


    meinst du mit Autoreload, dass die Seite mit Taste F5 neugeladen wird? Das geht hier bei der aktuellen 0.9.1 wunderbar.


    Der von dir gepostete Link öffnet eine Seite, auf der man Werbebanner usw. findet -
    llädt bei mir ganz normal.


    Bis denn


    Thomas

    @pencil


    hast du das mal getestet, geht das gut mit dem ct tool?
    Internetverbindung herstellen, dann das Ding starten, donwload im Hintergrund, installieren - läuft das ungefähr so?


    Dann bäuchte man den IE tatsächlich nicht gar nicht mehr.


    Thomas


    edit: eben gesehen "schützen Sie beliebig viele PCs via CD oder LAN mit den aktuellen Sicherheits-Updates vor Wurm- Epidemien." Kenn den passenden Artikel dazu nicht, bezieht sich das NUR auf bestimmte Updates?

    @ schmiddi,


    postest dann bitte den Link ins Forum, wo man die Patches und Updates
    "so" saugen kann? ;) - aber die aktuellen!!


    (kannst natürlich warten, bis M$ mal wieder ne CD zusammenstelt - das sp2 wird ja auch bald mal veröffentlicht)


    Glaubs doch, das haben die extra so gemacht - ausser du kennst jemand, der sie mit dem IE für dich saugt.


    Thomas

    Hi,


    mit einem


    "about:buildconfig"


    bekommt man dann unter "Configure arguments" dann in der letzten Zeile:
    u.a.
    "enable-default-toolkit=gtk2 --enable-xft --enable-static --disable-shared"


    angezeigt.


    Damit dürfte es dann ganz klar sein, wie die Version kompiliert wurde.


    Grüße


    Thomas

    HiHo AnHu,


    DAS ist ein besonderes Linux Problem - glaube ich - bin schon seit einiger Zeit damit zugange eine Fritz 2.0 mit dem Smoothwall-Router zum laufen zu bringen. Leider ohne Erfolg!


    Hier scheint Linux ein echtes Hardware-Problem zu haben!! Obwohl die Fritz-Card bei uns eine standard-hardware ist, gibts wohl zur Zeit kaum "normale" Linux Unterstützung für Fritz. Sehr schlimm, das!


    Hat was damit zu tun, wie Capi-Treiber unter Linux angesprochen werden, bzw. dass ISDN in USA wohl nicht so interessant ist. :(


    Packt Fritz die Susie 9.1? Probier mal.


    Thomas

    Hallo Spock,


    ich verwende FX 0.8 unter XP und FX 0.9 mit SuSE 9.1 und kann dabei keine wirklich gravierenden Unterschiede finden.


    Bei mir daheim läuft er nur noch unter SuSE Linux, auf der Arbeit auf XP Kisten. Bin mir sicher, dass mir das auffallen würden, wenn der Fuchs bei Linux lahmen würde.


    Probier doch mal 0.9 oder nightlys


    Thomas

    Hi Libby,


    was da tatsächlich passiert ist recht schwer nachzuvollziehen.
    tve hat in diesem Thread den Link zum Bug gepostet, die Berichte dort sind recht interessant, falls du näheres darüber wissen willst.


    (Z.B ereilte der Bug auch jemanden der nichts an seinem System verändert hatte nachdem der FX 1 Woche einwandfrei lief!) Suzan pass auf ;)


    Bei den aufgeführten Bugs die in 0.9.1 gefixt werden sollen, ist DER aber nicht dabei (?)


    Komischerweise scheint das aber auch kein dauerhaftes Problem zu sein. Inzwischen läuft der FX bei mir auf 3 Systemen wieder, die allesamt mal verbugt waren.


    Thomas

    Hallo, wers noch nicht wusste:


    mit der Ext. "DownloadWith" lässt sich z.B auch unter
    SuSE 9.1 zusätzlich ein externer Downloader einbinden.


    Nach der Installation von DownloadWith bei Preferences bzw. Einstellungen
    "create new application" auswählen, "Download sample configuration" ist meistens schon ausgewählt.


    Ich denke, dass man nun online sein sollte, kurz warten und dann "KGet" auswählen. Bei "Command" muss für SuSE 9.1 der Pfad noch angepasst werden : /opt/kde3/bin - oder über browse dort "hinklicken" und in /bin
    KGet auswählen.


    So, ab nun stehen wget und KGet im Kontextmenü zur Verfügung. KGet kann dann als normales KDE Proggi zusätzlich nach Bedarf konfiguriert werden. (wget ist ein Kommandozeilentool)


    Für grössere Downloads sehr zu empfehlen!


    Thomas

    ja wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil ;)


    ich gebs ja zu -


    panther hatte ja auch geschrieben, dass er sein altes Profil behalten hatte.


    sorry


    Thomas

    Nizzer,


    würd mich mal interessieren, ob die bei dir tatsächlich MIT extensions läuft - unter linux. Genau deshalb hab ich sie heute morgen wieder vom Rechner verschwinden lassen.


    Der Bereich heisst doch in dder build extensions experimental oder so. Und da ging bei mir nix mit installieren von Exs.


    Vielleicht hab ich nur die falschen probiert?


    Thomas

    Moin,


    bist sicher, dass diese Fehlermeldung NUR beim FX auftritt? Klingt für mich nach nem Problem mit dem Grafiktreiber.


    Wichtig wäre noch welches Betriebssystem du verwendest. Die Fehlermeldung klingt nach win98 oder jedenfalls etwas Älterem. Ich tippe auf ein allgemeines Problem deines Betriebssystems.


    In Zusammenhang mit dem FX hab ich über diese Fehlermeldung bisher nie was gehört - das nutzt dir nichts, klar.


    Hast du schon mal mit der Dateisuchen-Funktion geschaut, ob du die Dateien im Windowsverzeichnist findest? (eventl. von anderem System kopieren)


    Thomas