1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. thomas_g

Beiträge von thomas_g

  • heise weiss es auch schon

    • thomas_g
    • 29. Juni 2004 um 11:48

    Eben entdeckt,

    auch für den Tunderbird gabs eine 0.7.1


    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4825

    Thomas

  • Tabextensions

    • thomas_g
    • 29. Juni 2004 um 11:03

    Hallo Deta,

    meinst du mit Autoreload, dass die Seite mit Taste F5 neugeladen wird? Das geht hier bei der aktuellen 0.9.1 wunderbar.

    Der von dir gepostete Link öffnet eine Seite, auf der man Werbebanner usw. findet -
    llädt bei mir ganz normal.

    Bis denn

    Thomas

  • Internet Explorer ganz loswerden

    • thomas_g
    • 29. Juni 2004 um 10:44

    <klugscheiss>
    sag ich doch, dass win Update NUR mit dem IE geht
    </klugscheiss>

    gut, dass wir inzwischen in smalltalk gelandet sind.

    Thomas

  • Latest 0.9.1

    • thomas_g
    • 29. Juni 2004 um 09:59

    Hallo nightly Tester,

    kann es sein, dass die heute releaste 0.9.1 identisch ist mit einer nightly von 26. 06?
    geben sich bei mir beide als


    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.7) Gecko/20040626 Firefox/0.9.1

    aus. Macht aber nix :-))

    Bei der linux-Version 0.9.1 ist das Problem mit dem realplayerplugin leider erhalten geblieben.

    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4825

    Thomas

  • Internet Explorer ganz loswerden

    • thomas_g
    • 29. Juni 2004 um 09:15

    @pencil

    hast du das mal getestet, geht das gut mit dem ct tool?
    Internetverbindung herstellen, dann das Ding starten, donwload im Hintergrund, installieren - läuft das ungefähr so?

    Dann bäuchte man den IE tatsächlich nicht gar nicht mehr.

    Thomas

    edit: eben gesehen "schützen Sie beliebig viele PCs via CD oder LAN mit den aktuellen Sicherheits-Updates vor Wurm- Epidemien." Kenn den passenden Artikel dazu nicht, bezieht sich das NUR auf bestimmte Updates?

  • Internet Explorer ganz loswerden

    • thomas_g
    • 28. Juni 2004 um 21:40

    @ schmiddi,

    postest dann bitte den Link ins Forum, wo man die Patches und Updates
    "so" saugen kann? ;) - aber die aktuellen!!

    (kannst natürlich warten, bis M$ mal wieder ne CD zusammenstelt - das sp2 wird ja auch bald mal veröffentlicht)

    Glaubs doch, das haben die extra so gemacht - ausser du kennst jemand, der sie mit dem IE für dich saugt.

    Thomas

  • Schriftbild unter Linux

    • thomas_g
    • 28. Juni 2004 um 19:00

    Hi,

    mit einem

    "about:buildconfig"

    bekommt man dann unter "Configure arguments" dann in der letzten Zeile:
    u.a.
    "enable-default-toolkit=gtk2 --enable-xft --enable-static --disable-shared"

    angezeigt.

    Damit dürfte es dann ganz klar sein, wie die Version kompiliert wurde.

    Grüße

    Thomas

  • Internet Explorer ganz loswerden

    • thomas_g
    • 28. Juni 2004 um 18:52

    Hallo,

    da kann ich Road-Runner nur zustimmen! Das ist wohl der EINZIGE Grund
    den IE anzuwerfen! An die Updates kommst du sonst nicht!

    Thomas

  • Dateitypen werden beim Download nicht erkannt

    • thomas_g
    • 28. Juni 2004 um 15:37

    Hallo Fantin,

    mir ist das auch als Prob in Zusammenhang mit einem Theme bekannt!!
    Teste doch mal , obs mit Standardtheme auch klemmt.

    Thomas

  • Krieg meine Fritz PCI unter Mandrake 10 nicht zum laufen

    • thomas_g
    • 27. Juni 2004 um 12:16

    Moin,

    Was ich so finde darüber, klingt nicht so lustig. (Kernel kompilieren und so.)

    Hast du dort schon mal geschaut?

    http://www.avm.de/linux

    Viel Erfolg

    Thomas

  • Krieg meine Fritz PCI unter Mandrake 10 nicht zum laufen

    • thomas_g
    • 27. Juni 2004 um 01:51

    HiHo AnHu,

    DAS ist ein besonderes Linux Problem - glaube ich - bin schon seit einiger Zeit damit zugange eine Fritz 2.0 mit dem Smoothwall-Router zum laufen zu bringen. Leider ohne Erfolg!

    Hier scheint Linux ein echtes Hardware-Problem zu haben!! Obwohl die Fritz-Card bei uns eine standard-hardware ist, gibts wohl zur Zeit kaum "normale" Linux Unterstützung für Fritz. Sehr schlimm, das!

    Hat was damit zu tun, wie Capi-Treiber unter Linux angesprochen werden, bzw. dass ISDN in USA wohl nicht so interessant ist. :(

    Packt Fritz die Susie 9.1? Probier mal.

    Thomas

  • Symbol Drucken/Druckvorschau im Firefox?

    • thomas_g
    • 27. Juni 2004 um 00:26

    He Uwe,

    wie es aussieht, wirst du dich vorerst mit der Druckvorschau im Menü "Datei" begnügen müssen. Ist dann ein Mausklick mehr - stimmt - aber immerhin. ;)

    Thomas

  • merkwürdig,Firefox und Debian Linux

    • thomas_g
    • 27. Juni 2004 um 00:15

    Hallo Spock,

    ich verwende FX 0.8 unter XP und FX 0.9 mit SuSE 9.1 und kann dabei keine wirklich gravierenden Unterschiede finden.

    Bei mir daheim läuft er nur noch unter SuSE Linux, auf der Arbeit auf XP Kisten. Bin mir sicher, dass mir das auffallen würden, wenn der Fuchs bei Linux lahmen würde.

    Probier doch mal 0.9 oder nightlys

    Thomas

  • Firefox 0.9 en funzt nicht unter Suse 9.1 PE

    • thomas_g
    • 26. Juni 2004 um 20:13

    Hi Libby,

    was da tatsächlich passiert ist recht schwer nachzuvollziehen.
    tve hat in diesem Thread den Link zum Bug gepostet, die Berichte dort sind recht interessant, falls du näheres darüber wissen willst.

    (Z.B ereilte der Bug auch jemanden der nichts an seinem System verändert hatte nachdem der FX 1 Woche einwandfrei lief!) Suzan pass auf ;)

    Bei den aufgeführten Bugs die in 0.9.1 gefixt werden sollen, ist DER aber nicht dabei (?)

    Komischerweise scheint das aber auch kein dauerhaftes Problem zu sein. Inzwischen läuft der FX bei mir auf 3 Systemen wieder, die allesamt mal verbugt waren.

    Thomas

  • ext downloader bei suse 9.1 --->Erläuterung

    • thomas_g
    • 26. Juni 2004 um 20:01

    Hallo, wers noch nicht wusste:

    mit der Ext. "DownloadWith" lässt sich z.B auch unter
    SuSE 9.1 zusätzlich ein externer Downloader einbinden.

    Nach der Installation von DownloadWith bei Preferences bzw. Einstellungen
    "create new application" auswählen, "Download sample configuration" ist meistens schon ausgewählt.

    Ich denke, dass man nun online sein sollte, kurz warten und dann "KGet" auswählen. Bei "Command" muss für SuSE 9.1 der Pfad noch angepasst werden : /opt/kde3/bin - oder über browse dort "hinklicken" und in /bin
    KGet auswählen.

    So, ab nun stehen wget und KGet im Kontextmenü zur Verfügung. KGet kann dann als normales KDE Proggi zusätzlich nach Bedarf konfiguriert werden. (wget ist ein Kommandozeilentool)

    Für grössere Downloads sehr zu empfehlen!

    Thomas

  • Latest 0.9.1

    • thomas_g
    • 26. Juni 2004 um 15:39

    ja wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil ;)

    ich gebs ja zu -

    panther hatte ja auch geschrieben, dass er sein altes Profil behalten hatte.

    sorry

    Thomas

  • Latest 0.9.1

    • thomas_g
    • 26. Juni 2004 um 15:21

    Nizzer,

    nochmal ich.
    Installieren kann ich das langpack auch, aber ich bekomms nicht angezeigt.
    Hast du noch andere Exts installieren können?

    Thomas

  • Latest 0.9.1

    • thomas_g
    • 26. Juni 2004 um 14:16

    Nizzer,

    würd mich mal interessieren, ob die bei dir tatsächlich MIT extensions läuft - unter linux. Genau deshalb hab ich sie heute morgen wieder vom Rechner verschwinden lassen.

    Der Bereich heisst doch in dder build extensions experimental oder so. Und da ging bei mir nix mit installieren von Exs.

    Vielleicht hab ich nur die falschen probiert?

    Thomas

  • phpBB-Foren mit Fx 0.9: Login / autom. Benachrichtigung

    • thomas_g
    • 25. Juni 2004 um 08:22

    Also bei mir geht s auch, wenn ich in beide Felder
    was eintrage. Dann kommt als nächstes die Abfrage vom
    Passwortmanager, dann gehts wieder zurück, weil falsche
    Eingabe.

    Alles ganz korrekt.

    Thomas

  • opengl.dll + glu32.dll

    • thomas_g
    • 25. Juni 2004 um 07:55

    Moin,

    bist sicher, dass diese Fehlermeldung NUR beim FX auftritt? Klingt für mich nach nem Problem mit dem Grafiktreiber.

    Wichtig wäre noch welches Betriebssystem du verwendest. Die Fehlermeldung klingt nach win98 oder jedenfalls etwas Älterem. Ich tippe auf ein allgemeines Problem deines Betriebssystems.

    In Zusammenhang mit dem FX hab ich über diese Fehlermeldung bisher nie was gehört - das nutzt dir nichts, klar.

    Hast du schon mal mit der Dateisuchen-Funktion geschaut, ob du die Dateien im Windowsverzeichnist findest? (eventl. von anderem System kopieren)

    Thomas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon