1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wurstwasser

Beiträge von Wurstwasser

  • Frage zu Erweiterung Toolbar Enhancements

    • Wurstwasser
    • 20. Juni 2005 um 15:50

    'tschuldigung.

    War nicht mal ein Tippfehler. Schlicht mangelnde Englisch-Kenntnisse. Ist auch so lange her, der Schuluntericht.
    Trotzdem peinlich!

    Danke auch für diese Aufklärung!

    Gruß

  • Fenster mit mehreren offenen Tabs abpeichern?

    • Wurstwasser
    • 20. Juni 2005 um 14:44

    Hi xtreme,

    du kannst einmal mit Session Safer oder Tab Mix arbeiten (dort in den Einstellungen die Tab-Wiederherstellung aktivieren), dann werden alle Tabs, die beim Beenden von Fx aktiv waren wieder zur Verfügung gestellt.

    Oder du erstellst in der Lesezeichen-Symbolleiste einen Ordner, in dem du die Lesezeichen der einzelnen Seiten ablegst, die du zusammen öffnen willst und klickst mit der mittleren Maustaste auf diesen Ordner.
    Dann werden die in dem Ordner enthaltenen Lesezeichen jede für sich in einem seperaten Tab geöffnet.

    Funktioniert jedenfalls bei mir so!

    Hoffe, keinen Blödsinn geschrieben zu haben und das es hilft!

    MfG

    Wurstwasser


    edit: Zu langsam geschrieben!

  • Frage zu Erweiterung Toolbar Enhancements

    • Wurstwasser
    • 20. Juni 2005 um 14:31

    Wurstwasser bedankt sich für diesen Threat!

    Hab wieder was neues gelernt, was das surfen mit Fx noch angenehmer macht!

    Weiter so!

    MfG

    Wurstwasser


    ps: Hoffe, dies wird nicht als Spam angesehen, mir war einfach danach, mich zu bedanken!

  • Probleme beim Ausdruck einer Webseite

    • Wurstwasser
    • 19. Juni 2005 um 17:13

    Hi,

    bei mir wird die Seite korrekt angezeigt und auch korrekt ausgedruckt.

    Vieleicht mal unter Extras->Einstellungen->Erweitert->Browsen das Häckchen vor "Große Grafiken verkleinern, damit sie ins Fenster passen" setzen.

    Bei mir wird die Seite zwar auch korrekt angezeigt, wenn das Häckchen weg ist, aber vieleicht hilft es ja bei dir!?

    Ansonsten kann ich nur Empfehlen, die üblichen Tips wie der Versuch im Safe-Mode (um auszuschließen, daß es sich um eine Erweiterung handelt, die Probleme macht) oder mit einem neuen Profil die Seite aufzurufen.

    Hoffe, es klappt dann bei dir!

    MfG

    Wurstwasser

  • GIFs von Amsterdamer laden nicht!

    • Wurstwasser
    • 19. Juni 2005 um 05:19

    Guten Morgen,

    habe ein merkwürdiges Problem.

    Ich find dieses Forum Klasse (das ist noch nicht das Problem) und schau deshalb sehr häufig hier vorbei, um Tips und Anregungen zu finden. Dabei ist mir aufgefallen, daß einige, aber nicht alle der gif-Dateien von dem User Amsterdamer nicht in meinem Fx (1.0.4) angezeigt werden.

    Ich hab unter anderem die Erweiterung Show Image, aber klicke ich im Kontextmenü auf "Grafik neu laden", passiert nichts.

    Klicke ich im Kontextmenü bei den nicht geladenen gifs jedoch auf "Grafik anzeigen", dann wird das gif anstandslos geladen und beim Klick auf den Zurückbutton dann auch im Forum im Beitrag angezeigt.

    Ich hab in der Suche einiges zu gif Problemen gefunden, nichts paßte richtig und die Tips haben auch nicht geholfen.

    Find das alles sehr merkwürdig, da mir dieses Problem nur hier im Forum und zwar speziell bei gifs von Amsterdamer aufgefallen ist (kann sein, daß es auch anderswo vorkommt, habe ich dann aber übersehen).

    Was kann das sein, hat das jemand anders auch?

    Habe, wie gesagt, die üblichen Tips wie Safe-Mode, neues Profil, Cache leeren schon probiert, keine Änderung, gleiches Problem.
    Nur Fx neu installieren hab und werde ich deshalb nicht machen, zu viel Aufwand für dieses Problemchen. Aber interessieren, woran es liegen könnte, tut es mich schon.

    Hoffe, mein Fx hat kein Problem mit Amsterdamer an sich, ich persönlich lese seine Beiträge eigentlich ganz gern :wink: .

    Danke für die Hilfe im voraus.

    MfG

    Wurstwasser

    ps: Habe Windows XP Pro SP2, HTML, BBCode und Smilies sind hier im Forum aktiviert.

  • Frage zu Biet-O-Zilla

    • Wurstwasser
    • 25. Mai 2005 um 10:00

    Danke für die schnelle Antwort!
    Gruß
    Wurstwasser

  • Frage zu Biet-O-Zilla

    • Wurstwasser
    • 25. Mai 2005 um 09:00

    Hi Leute,
    eine Frage zur Funktionsweise von B-O-Z.
    Wenn ich z.B. bei eBay einen Artikel gefunden hab, für den ich angenommen max 10,-€ ausgeben würde. Dann geb ich diesen Betrag als Last-Minute-Gebot in B-O-Z ein. B-O-Z soll 20 Sek. vor Auktionsende zuschlagen.
    20 Sek. vor Ende der Auktion hat ein eventueller Mitbieter ein Angebot von beispielweise 6,-€.
    Wie geht B-O-Z nun vor? Bietet er die vollen eingegebenen 10,-€ oder nur soviel, daß ich Höchstbietender bin, bis mein Höchstgebot erreicht ist?
    Wär nett, wenn jemand diese Frage beantworten könnte.
    Danke im voraus.

  • Seite springt immer zum Anfang und es ist NICHT Ebay

    • Wurstwasser
    • 30. April 2005 um 11:41

    Kann der erwähnte Bug auch für mein Problem verantwortlich sein?

    Siehe hier: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=18919

    Ist zwar nicht das gleiche, aber irgendwie ähnlich.

    Bei dem hier beschriebenen Versa-Forum hab ich die gleichen Probleme wie die meisten anderen, manchmal gehts, manchmal nicht. Hab es bisher aber auch nicht gemerkt, da die Links dort normalerweise auch bei mir in neuem Fenster geöffnet werden.

    Außerdem ist mir aufgefallen, daß dieses Problem bei mir auch hier in diesem Firefox-Forum existiert, und zwar, wenn ich den Zurück-Button mit der mittleren Maustaste anklicke und damit einer neuer Tab geöffnet wird. Dann lande ich nicht nur oben, am Anfang der Seite, sondern es geht sogar bis zur Forum-Übersicht zurück, also quasi der Startseite hier. Ist das bei euch hier auch der Fall? Das erinnert mich dann stark an mein eigentliches Problem mit der Tabwiederherstellung nach FF-Neustart, da ich dabei auch fast immer auf der Startseite lande!

    Im Save-Modus alles kein Problem, also doch Extension-Problem? (Hab mit den Bugs keine Ahnung, ob der oben gepostete mit FF generell oder einer Extension zu tun hat oder was auch immer)
    Hab dann noch mal die beiden Extensions deaktiviert, die bei meinem eigentlichen Problem mit der Tabwiederherstellung aus dem anderen Threat zu tun haben (Tabmix und SessionSaver), doch auch dann hab ich noch das Mitteltastenklick-Problem.

    Weiß nicht, ob meine Sachen hier reingehören, für mich geht das alles in eine Richtung. Wenn nicht, dann sorry!

  • Tab-Wiederherstellung klappt nicht richtig in diesem Forum

    • Wurstwasser
    • 30. April 2005 um 07:52

    Hab jetzt SessionSaver wieder neu installiert, die entsprechende Funktion in Tabmix ausgeschalten, aber Problem wie gehabt!.
    Mal komm ich dahin, wo ich war, mal nur auf die Übersichtseite. Coockies werden auch von meinem FF akzeptiert.
    Find das alles Merkwürdig.
    Hab neulich erst wegen ner anderen Sache FF deinstalliert, wieder neuinstalliert, nach allen Regeln der Kunst, war aber vorher Problem und ist immer noch Problem.
    Gibt bei mir auch noch andere Ungereimtheiten, die wohl eher ins Plugin&Websites gehören, aber da ich nun mal hier angefangen hab schildere ich dies auch noch mal.
    Auf einer anderen Foren-Seite (weiß nicht mehr, welche) wurde das Bild zu breit eingestellt, unten erschien die Scroll-Leiste. Hatte hier im Forum in der Suche geschaut, alle Tipps umgesetzt, ohne positives Ergebnis. Hab dann aber festgestellt, daß wenn ich die zu breite Forum-Seite auf einen Tab im Hintergrund lasse und in der Zwischenzeit mit anderen Tabs woanders surfe die problematische Seite nach dem Zurückholen in den Vordergrund plötzlich wieder richtig, also verkleinert, ohne Scroll-Leiste dargestellt wird, zumindest manchmal. Ist nicht bewußt reproduzierbar, passiert wirklich nur manchmal, meißt, wenn ich schon gar nicht mehr daran denk.
    Ich glaube, hatte diese Probleme mit der 1.0.2 Version nicht, bin mir aber nicht sicher.
    Dachte erst, zumindest mein Ursprungsproblem liegt an der firefox-browser.de Seite, deshalb der Post hier. Aber offensichtlich hab nur ich Probleme damit.

    Sehe übrigens gerade, daß in meiner URL-Leiste noch FireBIRD-browser.de steht, ich also einen alten link in meinen Bookmarks habe. Kann dies was zumindest mit meinem ersten Problem zu tun haben?
    Grüße und guten Morgen

  • Tab-Wiederherstellung klappt nicht richtig in diesem Forum

    • Wurstwasser
    • 29. April 2005 um 13:38

    Wie geschrieben, hab dieses Problem auch nur hier auf dieser Seite, deshalb hab ich diese Anfrage auch in diesem Unterforum und nicht bei Erweiterungen&Themes platziert.
    Und es passiert auch nicht immer. In ca. 50% der Fälle funktioniert alles wie es soll aber in den anderen Fällen eben nicht. Es ist dabei egal, ob ich die Tabs mit Tabmix oder SessionSaver wiederherstellen lasse. SessionSaver hab ich wieder deinstalliert, da ich mein FF nicht zu fett werden lassen will und auf den anderen Seiten die Funktion von Tabmix für mich ausreichend ist.
    Kann es sein, daß es vieleicht doch an Tabmix liegt und Tabmix dann auch SessionSaver ausbremst, wenn ich das Problem auch mit installierten SessionSaver hab?
    Sprich, hat einer von euch auch beide Extensions und diesbezüglich manchmal ähnliche Probleme festgestellt?
    Würde ungern Tabmix deinstallieren und es nur mit SessionSaver probieren, da ich nicht weiß, wenn es dann klappt, ob dies dann zufällig zu den funktionierenden 50% gehört und es wieder passieren kann und ich dafür dann aber auf die anderen Features von Tabmix verzichte.
    Meint ihr, es ist ein Problem dieser Seite in Verbindung mit meinem FF oder ein grundsätzliches Problem meiner FF-Konfiguration, unabhängig von dieser Seite?
    Stöbere hier sehr viel, auch in älteren Threads, deshalb find ich es doch sehr unangenehm.
    Gruß
    Wurstwasser

  • Tab-Wiederherstellung klappt nicht richtig in diesem Forum

    • Wurstwasser
    • 28. April 2005 um 17:34

    Hallo,
    hab manchmal ein Problem mit der automatischen Tab-Wiederherstellung dieses Forums.
    Wenn ich in einem der Beiträge hier mal über eine interessante Erweiterung lese, probier ich sie gleich aus. Um sie zu aktivieren, muß FF neu gestartet werden. Habe in TabMix die Tabwiederherstellung der letzten Sitzung aktiviert, dieses Forum kommt dann auch wieder, allerdings immer nur auf der Startseite, da wo die einzelnen Unterforen aufgelistet sind. Bin z.B. auf Seite 9 des Unterforums Erweiterungen und Themes und lese dort über eine Extension, die ich probieren möchte. Installiere diese, starte FF dann neu und komme auch auf die Forumsseite, aber nicht wieder zu dem Threat mit der auszuprobierenden Extension. Wenn ich darauf zurück will, um weiterzulesen, muß ich dies sehr umständlich manuell vornehmen, Seite für Seite.
    Dies geschieht aber nicht immer, manchmal lande ich tatsächlich da, wo ich FF geschlossen hatte und kann weiter lesen.
    Das gleiche Problem hatte ich auch mit SessionSafer, welches ich inzwischen wieder deinstalliert habe.
    Cookies werden akzeptiert, hab hier im Forum auch eingestellt, daß ich mich beim Besuch automatisch einlogge. Hab FF 1.0.3. Passiert übrigens nur hier, in anderen Foren/Sites gelange ich nach Neustart von FF immer da hin, wo ich FF tatsächlich geschlossen hatte.
    Hoffe, daß Problem ist einigermassen verständlich formuliert!
    Woran kanns liegen?
    Danke

  • Erweiterung für ContentSaver gesucht !!!

    • Wurstwasser
    • 28. April 2005 um 14:49

    Hallo,
    hab die Erweiterung mal zu Testzwecken installiert, gefiel mir nicht, jetzt klappt die Deinstallation nicht richtig.
    Habs normal im Erweiterungsmanager deinstalliert, dort stand wie immer, wird beim nächsten FF-Start deinstalliert, aber Pustekuchen.
    Die Erweiterung erschien weiterhin im EM-Fenster mit dem Hinweis, sie würde nach Neustart deinstalliert, ohne das ich beim Anklicken eine weitere Option erhalten hab. Auch mehrfaches Neustarten des FF und auch des kompletten WinXP Systems ergab keine Deinstallation!
    Im Safemodus ließ sich auch nichts regeln und in about:config hab ich keine Zeile gefunden, die ich ContentSaver zuordnen konnte (hab da aber zu wenig Ahnung) und ändern könnte.
    Hab dann ein FF-Backup aufgespielt, jetzt erscheint ContentSaver nicht mehr im Erweiterungsmanager, ist aber dennoch weiter aktiv, auch zeigt mir InfoLister an, daß sie noch vorhanden ist. Kann nur die ContentSaver-Symbolleiste deaktivieren, so daß ich die Erweiterung beim surfen nicht mehr aktiv sehe.
    Ist aber doch störend, zu wissen, die deinstallation hat nicht geklappt.
    Glaube mal eine Extra-Erweiterung zum Deinstallieren gesehen zu haben, find die aber nicht mehr (noch nicht). Suche weiter danach und würd mich in der Zwischenzeit über Tipps freuen!
    Danke

    edit:
    Super, hab diese Uninstaller-Extention gefunden, installiert, jetzt geht gar nichts mehr. Wenn ich FF starte, erscheit firefox.exe auch im Taskmanager im Prozesse-Reiter, aber nicht auf dem Schirm, genau so der Safe-Modus. Nur mit der Erstellung eines neuen Profils kann ich jetzt online gehen. Deinstalliere FF jetzt komplett und mache alles neu, hab heute Zeit!
    Wenn jemand dieses Problem erklären kann, danke dafür, ansonsten rate ich von beiden Erweiterungen ab!
    Gruß

  • Avast Startparameter bei Download Scan

    • Wurstwasser
    • 16. April 2005 um 17:11

    Danke für die Antworten.

    @uisor:
    hab ich auch schon versucht, dann startet der Quickscan auch mit der Meldung "Initialisiere Engine,bitte warten..." und ist ne Sekunde später ohne scan weg.
    Dies geschieht auch bei größeren Downloads, also kann es auch nicht sein, daß geprüft wird und ich es aufgrund der Geschwindigkeit nicht mitkrieg. Geb ich den Parameter [PATH] an, geschieht erst das gleiche, der Start des Quickscan, dann kommt im extra-Fenster die Fehlermeldung, daß der Pfad nicht gefunden wird.
    Ähnliches, wenn ich ein Leerzeichen vor [Path], ein slash, ein Backslash usw. eingebe.
    Es wird korrekt gescant, wenn ich den Pfad zu meinem Downloadverzeichnis und den Parameter /a eingebe, allerdings wird dann der komplette Ordner und nicht nur die aktuell geladene Datei gescant. Das ist aber unbefriedigend, da der Download-Ordner ja auch mal richtig anschwellen kann und es dann ewig dauert.
    Wie gesagt, hatte die Richtigen einstellungen schon mal, Download gestartet und paar Sekunden später die Mitteilung, alles ok, kein Virus bzw. Achtung Virus. Diesen Zustand hätte ich gern wieder.

    crazy5170
    Es gibt für den FF eine Extension namens Download Scan, die es dir ermöglicht, daß nach jedem Download dein Virenprogramm automatisch diesen Download schnell nochmal scant. Hab dies mit mehreren Virenprogrammen getestet, bei einigen geht es, bei anderen nur eingeschränt, mit avast ging es imho am komfortabelsten bis jetzt.
    Man muß nur die Richtigen Startparameter in der Extension eingeben. Offensichtlich funzt dies bei Uisor auch ohne, bei mir aber nicht.
    Weiß jetzt nicht, ob dies ein Problem der Extension, des Virenscaners oder meines Verhaltens ist.

    Danke euch erstmal. Werd wohl weiter suchen müssen!

    ps: Hab jetzt eben einfach nochmal ein neues frisches ff-Profil angelegt, nur download scan als extension genommen, und siehe da, es funzt. Allerdings tut es das immer noch nicht in meinem alten Profil, auch nicht, wenn ich die Extension deinstalliere und dann wieder neu installiere. FF scheint bei der deinstallation nicht alles zu löschen, denn nach der erneuten Instalation sind schon die korrekten Pfadangaben zu Avast-Quick-Scan gegeben. Wie kann ich eine Extension den komplett löschen/deinstallieren? FF, bzw. mein Profil scheint sich da ja einen Fehler irgendwie zu merken, trotz deistalation über den Ensprechenden Button. Will nicht wieder ein neues Profil anlegen und alle Extensions und Themes neu anlegen. Kann doch nicht sein, sowas.
    Na ja, mal weiter schauen.

    edit, die zweite:
    Habs jetzt erst mal hingekriegt. Habe Download Scan deinstalliert, bei about:config alle Werte dafür zurückgesetzt, Download Scan neu installiert. Danach waren die Einstellungen der Extension wieder Jungfräulich, hab den Pfad zum Avast-Quickscan eingegeben, [path] als Startparameter gelassen und es funktioniert. Komisch, sind exact dieselben Einstellungen wie vorher, als es nicht ging, aber egal erst mal. Ist das vieleicht ein Bug vom FF.
    Nochmal Danke für die Hilfen

  • Avast Startparameter bei Download Scan

    • Wurstwasser
    • 16. April 2005 um 11:22

    Hi Leute,
    suche schon seit zwei Std. nach einem Threat, in dem ein User seine Startparameter-Einstellungen für Download Scan in Verbindung mit avast Antivirus kundgetan hat. Diese Einstellungen haben nämlich auch bei mir gefunzt.
    Mußte FF aber aus anderen Gründen neu installieren, also auch die Extension, jetzt fehlen mir die erwähnten Parameter.
    Kennt jemand den Threat oder hat jemand die Einstellungen. Wäre toll.
    Hab in der Suche alle möglichen Suchworte und Kombinationen eingegeben, die mir einfallen, auch bei Google, im avast- und download scan-forum gesucht, nichts.
    Wär toll, wenn einer von euch helfen könnte, fühl mich einfach sicherer, wenn die Downloads nochmal extra gescannt werden, auch wenn ich weiß, daß es mit eingeschaltetem Guard eigentlich überflüssig ist. Nur mit dem von der Extension vorgegebenem Parameter [path] allein klappt es eben zumindest bei mir nicht. Aber halt mit den Einstellungen des oben erwähnten Users. Will die doch nur wieder finden, ist das zuviel verlangt :cry: ?
    Danke für die Hilfe im voraus!
    Wurstwasser

  • Moox M2 Profil "default" kaputt - Warum?

    • Wurstwasser
    • 13. April 2005 um 14:11

    Danke für die schnellen Antworten!

    Den Tip von PM wollt ich sowieso ausführen, wollte mir nur noch mal ne Bestättigung dafür geben lassen, vielen Dank dafür PM, werds heute Abend ausprobieren.

    Und zu dem was Amsterdamer schrieb, genau das meinte ich, bin wohl im falschen Unterforum bzw. Zimmer gelandet, tut mir leid, werd das gleich mal versuchen zu ändern. Wobei dein Vorschlag für den editierten Titel nicht ganz das Problem beschreibt, denn das Profil auf der Ramdisk funktioniert ja einwandfrei, das Original-Profil der Installation auf der normalen Platte macht Probleme. Interessiert mich schon, ob die Bastler sagen können, ob es sich um einen Fehler von meiner Moox-Version oder von mir handelt.
    Danke auch dafür!

    PS.: Hab den Titel jetzt editiert. Kann ich den Threat jetzt irgendwie ins richtige Unterforum verschieben oder machen das die Moderatoren? Keine Ahnung, schau heute Abend noch mal!

  • Moox M2 Profil "default" kaputt - Warum?

    • Wurstwasser
    • 13. April 2005 um 02:04

    Hi Leute,
    benutze den FF seit ungefähr 5 Monaten, bin sehr zufrieden. Bastle auch viel herum, teste die Erweiterungen usw.
    Nachdem ich etwas über Ramdisk gelesen hatte, wollte ich auch dieses ausprobieren. In einem Thread hier hab ich auch gelesen, daß es vorteilhaft ist, den Profilordner gleich komplett auf der Ramdisk zu speichern, nicht nur den Cache-Ordner, um nochmals an speed zu gewinnen.
    Gelesen, getan, sprich Profilmanager gestartet, neues Profil auf der Ramdisk erstellt, läuft auch alles problemlos.
    Allerdings ist mir der Geschwindigkeitsgewinn beim Surfen nicht groß genug, um weiterhin auf Arbeitsspeicher für andere Anwendungen zu verzichten. Ich wollte also das "Ramdisk-Profil" wieder löschen um mit meinem ursprünglichen default-Profil weiterzuarbeiten.
    Habe aber vor der Löschaktion noch mal überprüft, ob dieses Profil noch einwandfrei funktioniert, leider Fehlanzeige. FF-Fenster startet, oben erscheinen nur die Wörter, welche die Buttons der Navigationsleiste beschreiben, allerdings völlig ohne Funktion. Auch sonst kann ich mit dem FF-Fenster nichts anfangen.
    Muß/kann ich den funktionstüchtigen Ramdisk Profilordner in das ursprüngliche Verzeichniss kopieren?
    Oder muß ich die erforderlichen Daten sichern, FF deinstalieren und neu installieren, wie bei einem Update?
    Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit wieder mit dem "normalen" default-Profil zu arbeiten, die weniger aufwendig zu realisieren ist?
    Und überhaupt, wie konnte dies geschehen? Hatte es nach der Lekture zahlreicher Forenbeiträge so verstanden, daß meine Methode, ein neues Profil zu erstellen um "rumzuexperimentieren" genau diejeniege ist, die mir bei Problemen eine leichte Rückkehr zum sicher laufenden Profil ermöglicht.
    Hab die Moox M2 Version installiert, vieleicht liegt es auch daran? (Und vieleicht bin ich deswegen hier im falschen Forum, fällt mir erst jetzt auf, sorry, wenn ja).
    Außerdem hab ich Win XP Pro,
    512 MB Ram, davon im Augenblick 428 MB Windows zugewiesen, den Rest für die Ramdisk,
    AMD Athlon XP processor 1600+.
    Hoffe, habe alle erforderlichen Angaben gemacht.
    Für eine Erklärung und Hilfe wär ich Dankbar. Interessiert mich einfach, für zukünftige Experimente.
    Danke im voraus
    Wurstwasser

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon