1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cafalot

Beiträge von Cafalot

  • WGA Plugin für Fx

    • Cafalot
    • 17. November 2005 um 20:22

    Gerade erspäht bei Golem.

    Zitat

    Microsoft bringt WGA-Plugin für Firefox
    Windows-Updates über Firefox möglich

    Einige Updates aus dem "Microsoft Download Center" lassen sich nur herunterladen, nachdem über ein ActiveX-Control die Echtheit des verwendeten Windows-CD-Keys überprüft wurde. Wer diese Prüfung nicht zulässt, darf nur als sicherheitskritisch eingestufte Updates herunterladen. Durch die Verwendung eines ActiveX-Controls war man aber bisher auf den Internet Explorer angewiesen, doch jetzt bietet Microsoft auch ein entsprechendes Plug-in für Firefox an.

    Oooops :roll:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27020

  • Ersatz für Norton Utilities!

    • Cafalot
    • 15. November 2005 um 01:57

    Unentbehrlich für mich:

    NTRegOpt von Lars Hederer

    sowie CCleaner 1.25

    Zum Defrag nutze ich ebenfalls O&O - Tweaks zum OS nur händisch mit abgelegter, gesichterter RegFile.

    Zum Löschen Heidi Eraser; Infos von Everest und Belarc Advisor.

  • Brennprogramme gesucht

    • Cafalot
    • 15. November 2005 um 00:27
    Code
    Hmm, ich benutze Nero 5.5, lag damals meinem Brenner bei und sehe bis heute keinen Grund mir Nero 6 oder gar 7 zuzulegen.

    Dito

    Soviel berauschendes kann ich bei den neuen Versionen nicht finden, ausser dass sie unendlich aufgebläht sind.
    Weniger ist durchaus manchmal MEHR.

    Die 5.5 leistet mit den richtigen Codecs und Plugins die gleiche Arbeit äusserst zufriedenstellend.

  • Super-Mini-Rechner

    • Cafalot
    • 10. November 2005 um 20:32
    Zitat

    Das Ding ist gut! Bis man ein Fenster mit der Maus vom ersten Bildschirm zum Letzten verschoben hat, bekommt man einen Krampf in der Hand

    Dafür müsste dann eine neue Extension her => FasterMouse o.s.ä. *gg*

  • Super-Mini-Rechner

    • Cafalot
    • 10. November 2005 um 19:38

    Ist schon heftig was alles machbar ist.
    Aber der Preis von ~ 700 $ auch.

    und dann den Monitor dazu [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hoster.de/files/d94a3c8a…059c9db79a5.jpg]

    Hier zum Kauf

  • IEView - Link aus ext. Programm öffnet nicht in IE,...

    • Cafalot
    • 5. August 2005 um 15:12
    Zitat

    Dieses neue Tab ist dann im Hintergrund und IEView (1.2.4) reagiert dann nicht.

    Du wirst den Internet Explorer wohl kaum dazu bewegen könne eine Instanz
    in einem Tab des FX zu öffnen.

    Dazu muss woh klar sein, was IEView bewirken soll :roll:

    Zitat

    Bietet die Möglichkeit, über das Link- und Seitenkontextmenü Webseiten direkt im Internet Explorer zu öffnen. Über das Menü "Extras" können auch Websites (Domains) festgelegt werden, die immer im IE geöffnet werden sollen. Praktisch für die Seitenvorschau im IE oder für das schnelle Laden von "IE-optimierten" Seiten. Neu: In Version 1.2.4 können auch FTP-Links zum IE umgeleitet werden.

  • Firefox 1.0.6: Erweiterungen deaktiviert??

    • Cafalot
    • 5. August 2005 um 15:04
    Zitat

    Ach ja meine Extensions sind:

    Mouse Gestures, Tabbrowser Preferences, Resize, flst,

    Hi guenteri

    hab jetzt verstärkt schon gelesen (nicht nur hier, auch in anderen Foren) dass die
    Tabbrowser Preferences teilweise mit anderen Erweiterungen massive Probleme haben.
    Wäre u.U. die Möglichkeit, erstmal nur diese Erweiterung temporär zu deaktivieren und
    es dann noch einmal zu probieren.

    Das deaktivieren bzw auch neu installieren ist aber doch eigentlich keine großartige
    Angelegenheit.

    Probiere diesbezüglich doch einmal TabMix oder TabMix Plus, die scheinen erfahrungsgemäss
    weniger Trouble zu verursachen.

  • Firefox 1.0.6 stürzt dauernd ab (Fehler in Anwendung).

    • Cafalot
    • 5. August 2005 um 14:49

    Hi GeorgDD

    geb mal die read0x00000007 Fehlermeldung bei Google ein :roll:

  • Weiss nicht was es ist....oder warum ?!?!?!

    • Cafalot
    • 5. August 2005 um 14:44
    Zitat

    Error Message:

    STOP: 0x0000000D (parameter, parameter, parameter, parameter) MUTEX_LEVEL_NUMBER_VIOLATION
    Explanation:

    This is a Windows 2000 Executive character-mode STOP message. It indicates an attempt to acquire a lower-level mutex.
    User Action:

    If this is the first time you have booted after installing new hardware, remove the hardware and boot again. Check the Microsoft Hardware Compatibility List to verify that the hardware and its drivers are compatible with Windows 2000. For information about the hardware, contact the supplier. If you are installing Windows 2000 for the first time, check the Windows 2000 system requirements, including the amount of RAM and disk space required to load the operating system. Also, check the Hardware Compatibility List to verify that the system can run Windows 2000. If Windows 2000 is loaded and no new hardware has been installed, reboot with recovery options set to create a dump file. If the message continues to appear, select the Last Known Good option when you reboot. If there is no Last Known Good configuration, try using the Emergency Repair Disk. If you do not have an Emergency Repair Disk, contact your technical support group.

    Das sagt M$ dazu; scheint generell nach Hardwareänderung zu erscheinen, wenn das BS damit nicht klarkommt.

    Irgendeine Hardwareänderung durchgeführt ?
    Ansonsten mal hier nachschauen Microsoft Hardwarefehlercodes

  • Bookmarks: Immer in neuem Fenster (Tab) öffnen?

    • Cafalot
    • 5. August 2005 um 14:36

    http://click2tab.mozdev.org/

  • Farbige Scrollbalken - Gibt es eine Erweiterung dafür?

    • Cafalot
    • 4. August 2005 um 22:43
    Zitat

    irgendwie verstehe ich nicht, worauf du hinauswillst. Die Einfärbung der Scrollbars aus dem Firefox heraus ist kein Problem. Egal wo sie sich befinden. Ob die sich nun an einer Textbox, am Browser, oder am Dropdownfeld von der Adressleiste befinden.

    Sry aber ich bin wirklich auf dem falschen Dampfer :oops:

    Das war mir eben nicht bekannt, deshalb mein Geschwafel.

    *wirdzeitfürsbett*

  • Farbige Scrollbalken - Gibt es eine Erweiterung dafür?

    • Cafalot
    • 4. August 2005 um 22:27
    Zitat

    1. Muss die Erweiterung aus einer vorhandenen Webseite auslesen, welche farben denn Die Scrollbar bekommen soll. Da der Firefox das nicht für einen tut, geht das nach meinem Wissen nur über sehr aufwändige Analyse des Quellcodes.

    Hmmmm - dann habe ich aber ein merkwürdiges Phänomen :roll:

    Habe Aufgrund dieser Scrollbarfrage (Ich war der Meinung es handelt sich um die des Browsers,
    andere eben die auf Webseiten) einmal mein "Littlefox" Theme auseinandergenommen, d.h. aus dem <global> Orner der jar die scrollbar.css extrahiert - die Codierung zu den scrollbars verändert
    und wieder implementiert (geht flott mit WinRar ohne alles auspacken zu müssen). Daraufhin eben
    meine scrollbars <bewundert> wie sie so schön leuchten wenn ich mit der Maus darüberfahre bzw gedrückt <wieder andere gewollte Farbe> halte zum hoch und runterfahren.

    *Freu* sieht echt gut aus jetzt.

    So jetzt kommt es. Anfrage in anderem Forum, hat jemand Probleme beim Upload mit Bildern.
    Flux etwas hochgeladen <direktupload.net> *dumdidumgewartet* und dann meinen Upload als
    Thumbnail betrachtet. Dieses lag in einem extra Fenster mit <srollbalken> weil der/die Link(s)
    so lang war. Geh auf den <scrollbalken> und wundere mich, dass dort die gleichen Farben
    auftauchen wie bei meinem Browser !!

    Wie ? wenn die irgendwie anders ausgelesen werden müssen ? The same hier mit der Textbox,
    die ja auch im Standard einen (hoch und runter) <srollbalken> hat ?

    Oder habe ich jetzt wieder Billets für den falschen Film ?

    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/cafalot//scroll_color.jpg]

    Farbänderungen beziehen sich auch auf Pfeilboxen etc pp

  • Farbige Scrollbalken - Gibt es eine Erweiterung dafür?

    • Cafalot
    • 4. August 2005 um 17:48

    Das müsste/könnte doch über die einzelnen Themes - sofern man weiss wo es steht - modifiziert werden. Bin kein Coder und habe mir das wenige was ich weiss an vielen Stellen mühsam abgeguckt, aber die Spezies hier bspw Bazon Bloch sollte doch wissen, wo dies zu finden wäre.

    Oder missverstehe ich jetzt etwas :roll:

  • Firefox läßt sich nicht installieren

    • Cafalot
    • 4. August 2005 um 17:34
    Zitat


    Bereits mehrfach downloaded. auch die Variante mit sofort Öffnen und die Variante auf Festplatte speichern.....

    Immer diese Fehlermeldung 7-Zip

    Mal eine alternative Downloadquelle versuchen ?

  • tabbet browsing für'n arsch

    • Cafalot
    • 4. August 2005 um 13:11
    Zitat von deacon

    Tja, wenn man sich nicht mal ein paar Minuten Zeit nimmt und sich mal die Einstellungen in den Tab Mix mal anschaut, der soll sich weiter mit dem anderen Browser Schrott rumschlagen. Da bietet sich ein Superbrowser an, Leute programmieren Super Extensions für nix und die leute sind am maulen. Sollen sie es doch besser machen.

    Well done :idea:

    Aber ist ja auch nix neues in Deutschelande - erstmal an allem rumnörgeln und
    kaputtreden, bevor man die positiven Seiten betrachtet.

    Ich hätte da jetzt nicht mehr geholfen - Prinzip :P

  • Login Probleme bei sipgate!

    • Cafalot
    • 4. August 2005 um 09:40

    Nö :roll:

    Im Moment weiss ich auch keinen Rat mehr.

    Frage dazu wäre noch wie Du dich einloggst ? Händisch oder automatisch über PW-Manager ?

    Evtll mal die gespeicherten PW löschen und nach manueller Eingabe des Nicks und des PW wieder speichern lassen vom PW-Manager.
    Vllt ist das ja irgendwo der Hänger.

  • HILFE PFF - einige kleine Problemchen

    • Cafalot
    • 4. August 2005 um 08:39
    Zitat

    Tabbrowser Preferences [de] 1.2.7.1
    Tab Mix [de] 0.2.2.3

    Eine Ext für Tabs sollte wohl genügen :roll:

  • Gator zum automatischen ausfüllen - geht nicht mit F.Fox

    • Cafalot
    • 4. August 2005 um 05:24

    RoboForm ist kompatibel with Firefox

    Gibbet auch als *.xpi

    :P

  • Login Probleme bei sipgate!

    • Cafalot
    • 3. August 2005 um 20:48
    Zitat

    network.http.pipelining
    network.http.proxy.pipelining

    Um diese beiden Einstellungen geht es (über =>about:config/oben bei Filter pip eingeben, dann zeigt es eyplizit nur diese Einträge)

    Diese stehen bei mir (Moox) auf True /sollte im Standard FX auf False stehen.

    Sol angeblich auch bei Onlinebanking über https geholfen haben, diese auf false zu setzen.

    Ist eine Möglichkeit, muss aber nicht :roll:

  • Login Probleme bei sipgate!

    • Cafalot
    • 3. August 2005 um 17:57

    Falls Du irgendwie Tuningeinstellungen vorgenomen hast, dann nehme einmal
    Änderungen am pipelining vor. Setzt die ggflls mal testweise zürück auf <false>

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon