1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. geminus

Beiträge von geminus

  • Optik/Funktionalität nach Update 89.0

    • geminus
    • 6. Juni 2021 um 10:57
    Zitat von BooBooBlue

    Seit FF 89 funktioniert die Eingabe in die Google Suchleiste nicht mehr, Eingabe springt jetzt automatisch in die Adressleiste.

    Warum kann ich nicht mehr auf der Firefox-Startseite meine Suche eintippen

  • Unterschied zwischen FF u. Chrome

    • geminus
    • 6. Juni 2021 um 10:19

    In meinem Land kann ich die Webseite nicht benutzen (liegt an der Webseite). Vermutlich muss man in Deutschland sein.

  • Nervige Cookie-Erlaubnis-Abfragen generell verhindern?

    • geminus
    • 6. Juni 2021 um 10:02
    Zitat von Hooray

    Wo habe ich gesagt, dass ich alle Cookies für Jedermann komplett verbieten will?

    Ich will nur die Optionalität umkehren.

    Davon abgesehen, dass Deine Aussagen durchaus so (und ich meine: gar nicht anders) verstanden werden konnten, würde das bedeuten, dass dann alle nicht nur die Cookie-Dialoge von den Webseiten hätten, sondern auch noch für fast jede Webseite Cookies explizit erlauben müssten, nur damit die Webseiten funktionieren, wie sie sollen.

  • Unterschied zwischen FF u. Chrome

    • geminus
    • 6. Juni 2021 um 09:47
    Zitat von Neckar

    wie komme ich aus dem Fehlerbehebunsmodus dann wieder raus?

    Firefox beenden und neu starten.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 89 mit neuem Proton-Design

    • geminus
    • 6. Juni 2021 um 09:46

    Grundsätzlich gefällt mir das neue Design, wenn auch nicht alles. Vieles davon ist Geschmackssache, argumentierbar weniger gut sind meiner Meinung nach der Wegfall des Kompakt-Modus (auch wenn er inoffiziell noch verfügbar ist) bei gleichzeitigem Aufblähen der Benutzerschnittstelle und das konsequente Entfernen von Icons, da diese das Finden der Menüeinträge wesentlich erleichtern (speziell für Legastheniker, aber auch für andere). Wie auch immer, das alte Design war auch nicht perfekt und das davor ebenfalls nicht, irgendetwas ist immer. Im Großen und Ganzen gute Arbeit!

  • Unterschied zwischen FF u. Chrome

    • geminus
    • 6. Juni 2021 um 09:34

    Ohne die Seite zu nennen, wird Dir vermutlich niemand helfen können.

    Ich würde mal versuchen, Firefox im Fehlerbehebungsmodus zu starten. Tritt das Problem auch dann auf?

  • Auftretende CMD Fenster

    • geminus
    • 27. April 2021 um 17:30

    Wenn ein Screenshot nicht funktioniert und Du das Auftreten des Fensters reproduzieren kannst, dann hilft vielleicht ein Screencast weiter. Diesen kannst Du mit VLC machen (Anleitung auf heise.de). Vielleicht hast Du Glück.

  • Proton-Design in Firefox Nightly (teilweise) aktiviert

    • geminus
    • 12. April 2021 um 11:54
    Zitat von Sören Hentzschel

    b) auch quantitativ alle Nutzer, da die Anzahl derer, die Telemetrie deaktiviert, so gering ist, dass es keine statistische Relevanz besitzt.

    Wie wird diese Anzahl bestimmt? Gibt es dazu belastbare Daten?

  • Ist Facebook Container ab FF86 überflüssig geworden?

    • geminus
    • 3. April 2021 um 17:57
    Zitat von bermudaben

    Es genügt ja, diese beiden Funktionen einfach nicht zu nutzen, wenn ich nicht will, dass FB registriert, dass ich bestimmte Websites besuche.

    Naja, auf dem einen Screenshot, den Sören verlinkt hat, steht, dass Facebook eben doch tracken kann, auch wenn diese Funktionen nicht verwendet werden.

    Davon abgesehen, ich verwende die Einstellung "Streng" ohne bisher irgendwelche Probleme bemerkt zu haben. Ich denke, das ist ein tolles Feature.

  • Entwicklung Firefox

    • geminus
    • 23. März 2021 um 13:54

    Jenseits des Zauns ist das Gras grüner.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • geminus
    • 23. März 2021 um 08:49
    Zitat von .DeJaVu

    Wenn ich nicht irre, so ist die Funktion "cnameUncloak" nicht mehr änderbar in 1.34.0.

    Da irrst Du Dich, denn dieses Feature ist jetzt durch eine neue Option in den Einstellungen schaltbar: Expose CNAME-uncloaking as a Privacy option in the Settings pane.

  • Entwicklung Firefox

    • geminus
    • 14. März 2021 um 13:54

    Was soll denn das bitte für einen Sinn haben, den kompakten Modus fortzuführen, ihn aber noch tiefer zu verstecken, wo doch gerade die schlechte Findbarkeit zusammen mit dem Gefühl, dass er kaum verwendet wird, der Hauptgrund für dessen Entfernung ist? Mir kommt das so vor, als ob man da den Schaden begrenzen möchte, aber nicht zugeben will, eine schlechte Entscheidung getroffen zu haben.

  • Addon zum Dateidurchblättern auf der Festplatte?

    • geminus
    • 20. Januar 2021 um 18:52
    Zitat von Peter2

    mir geht es um den Wunsch oben - viele lokale HTML flott durchblättern

    Dass so etwas Einfaches nicht mehr möglich ist, wirkt auf den ersten Blick sicher frustrierend. Jedoch ist es sinnvoll, dass Erweiterungen nicht mehr so viel dürfen. Früher hatten Erweiterungen alle Rechte, die der Browser hatte, und konnten praktisch alles machen. Eine Erweiterung konnte die Festplatte formatieren, nachdem sie alle Daten nach Sibirien geschickt hat.

  • Firefox 85: Netzwerk-Partitionierung verbessert Privatsphäre

    • geminus
    • 17. Januar 2021 um 09:17
    Zitat von Sören Hentzschel

    dFPI ist ab Firefox 86 standardmäßig aktiviert, sofern du den strengen Schutz vor Aktivitätenverfolgung nutzt.

    Klasse! Darauf freue ich mich schon.

    Zitat von Sören Hentzschel

    spontan fällt mir kein Grund ein, der dagegen sprechen würde

    Dann gehe ich mal davon aus, dass es geht, bzw. wird die Kombination von dFPI und Netzwerk-Partitionierung vermutlich meine Bedürfnisse besser befriedigen als die Tab-Umgebungen (Mehrfach-Accounts verwende ich nirgends), sodass meine Frage ab übernächste Woche weniger relevant ist (ich verwende die Developer Edition).

  • Firefox 85: Netzwerk-Partitionierung verbessert Privatsphäre

    • geminus
    • 16. Januar 2021 um 17:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn du FPI aktivierst, wird die Netzwerk-Partitionierung automatisch abgeschaltet.

    Zur Sicherheit frage ich mal nach: Können Tab-Umgebungen und die Netzwerk-Partitionierung zusammen genutzt werden?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Sobald auch dFPI fertig ist, sollen Nutzer, die FPI aktiviert haben, automatisch migriert werden.

    Ist bereits bekannt, wann dFPI fertig sein wird?

  • "Weitere Lesezeichen" aus Lesezeichenleiste entfernen

    • geminus
    • 6. Januar 2021 um 11:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Einstellung gibt es in Firefox 84 noch nicht.

    Danke!

    Ich habe "Weitere Lesezeichen" der Lesezeichenleiste ausgeblendet, obwohl ich das Feature an sich nicht für schlecht halte. Jedoch ordne ich Lesezeichen in einer Ordnerstruktur im Lesezeichen-Menü ein und alle anderen in "Weitere Lesezeichen". Ich würde daher im neuen Ordner der Lesezeichenleiste eher sowohl das Lesezeichen-Menü als auch die Lesezeichen von "Weitere Lesezeichen" sehen wollen.

    Zwar kann ich meine Ordnerstruktur nach "Weitere Lesezeichen" verschieben, aber dann bliebe ein leeres Lesezeichen-Menü ohne jede Bedeutung erhalten, was unschön ist. (In der Historie des Firefox hatte der Ordner "Weitere Lesezeichen" vor langer Zeit einen anderen Namen, der meiner Verwendung inhaltlich entspricht, wenn ich mich richtig erinnere.)

    Weißt Du, ob in Zukunft auch das Lesezeichen-Menü zu "Weitere Lesezeichen" der Lesezeichenleiste eingeblendet werden kann? Im Moment geht das anscheinend nicht. Oder verwende ich die Lesezeichen-Funktionalität falsch?

  • "Weitere Lesezeichen" aus Symbolleiste entfernen

    • geminus
    • 6. Januar 2021 um 11:19
    Zitat von Eli

    Wie bekomme ich ihn wieder weg?

    Funktioniert das?

    Edit: Lt. Sören funktioniert das erst ab Firefox 85.

  • "Weitere Lesezeichen" aus Lesezeichenleiste entfernen

    • geminus
    • 6. Januar 2021 um 11:16

    Funktioniert die Option "browser.toolbars.bookmarks.showOtherBookmarks" erst mit Firefox 85? (Ich verwende im Moment die Developer Edition und kann das nicht überprüfen.) Das ist die Option, die im Firefox 85 nach der Aktion über den Rechtsklick auf false gesetzt ist.

  • Proton: Das wissen wir bereits über das neue Firefox-Design

    • geminus
    • 3. Januar 2021 um 18:02

    Oh du meine Güte, eine Veränderung!

    3,5 Jahre sind in dieser Branche keine besonders kurze Zeit für die Lebensdauer eines Designs.

    Auf die beschriebenen Verbesserungen freue ich mich schon.

  • Entwicklung Firefox

    • geminus
    • 25. Oktober 2020 um 19:08

    Wir müssen wirklich in der besten aller Welten leben, wenn die Änderung eines Shortcuts ein weltbewegendes Problem ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon