Mozilla hat die Release-Termine des kommenden Jahres für Firefox gegeben. Dieser Artikel fasst alle Termine für Firefox und Firefox ESR im Jahr 2024 übersichtlich zusammen.
Mozilla hat die Release-Termine für das Jahr 2022 offiziell bekannt gegeben. Dieser Artikel fasst alle Termine für Firefox und Firefox ESR übersichtlich zusammen.
Mozilla hat die Release-Termine bis Sommer 2021 offiziell bekannt gegeben. Firefox 85 (und alle nachfolgenden Versionen) werden zwei Wochen später als von manchem vielleicht erwartet erscheinen.
Der auch in Firefox integrierte PDF-Betrachter von Mozilla erhält signifikante Verbesserungen, darunter die Möglichkeit, Formulare auszufüllen, Ebenen sowie ein neues Design.
Der OpenSearch-Standard erlaubt das Hinzufügen von Suchmaschinen zu Firefox. Mozilla wird die OpenSearch-Unterstützung aus Firefox entfernen. Suchmaschinen müssen in Zukunft als WebExtension bereitgestellt werden.
Mozilla verbessert weiter die Eigenschaften von Firefox als Browser mit besonderem Privatsphäre-Schwerpunkt. Ganz aktuell arbeitet Mozilla an einem verbesserten Panel für den Tracking-Schutz in der Adressleiste von Firefox, einem umfassenden Schutz-Bericht und bringt außerdem Content-Blocking für Elemente sozialer Netzwerke. Dazu deutet sich mit Firefox Proxy ein weiteres Privatsphäre-Produkt unter der neuen Firefox-Dachmarke an.
Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Bergamot Projects arbeitet Mozilla daran, eine Übersetzungsfunktion für den Browser zu entwickeln – und das vollständig ohne Online-Komponente wie Google Translate. Nachdem es lange ruhig schien, kann jetzt eine von Grund auf neu entwickelte Version getestet werden.
Mozilla wird in Zukunft neue Features und Webtechnologien noch schneller an die Nutzer ausliefern. Statt wie bisher sieben bis acht Wochen muss in Zukunft nur noch vier Wochen auf ein neues Major-Update gewartet werden.
Mozilla hat mit der Auslieferung seines verbesserten Tracking-Schutzes für Firefox begonnen. Dieser schützt, zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen, auch vor sogenanntem Redirect-Tracking.
Wie erwartet hat Apple heute die ersten Mac-Geräte auf Basis der ARM64-Architektur vorgestellt. Doch wie sieht es mit der Kompatibilität von Firefox und der Apple Silicon-Plattform aus?
Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 6.4 ist nun ein Update erschienen.
Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 6.3 ist nun ein Update erschienen.
Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 6.2 ist nun ein Update erschienen.
Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 6.1 ist nun ein Update erschienen.
Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 6.0 ist nach über vier Jahren nun ein großes Update erschienen, welches Unterstützung für viele neue Unternehmensrichtlinien, Fehlerbehebungen und mehr bringt. Der Plan sieht fünf weitere Updates im Laufe der kommenden drei Monate vor.