Nach Firefox Monitor und Firefox Lockwise hat Mozilla seinen nächsten Dienst mit Privatsphäre-Fokus unter der Firefox-Dachmarke gestartet: Firefox Private Network. Die öffentliche Beta des VPNs ist derzeit allerdings nur für Nutzer in den USA verfügbar.
Kommende Woche wird Mozilla Firefox 117 veröffentlichen. Mit dabei wird erstmals auch eine Übersetzungsfunktion für Websites sein, welche im Gegensatz zu Cloud-Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet. Dieser Artikel stellt das neue Firefox-Feature vor.
Im Mai hatte Mozilla die Übernahme von Fakespot bekannt gegeben, einem Anbieter, der vor gefälschten Bewertungen beim Online-Shopping schützen soll. Dieser Artikel gibt eine erste Vorschau auf die native Fakespot-Integration in Firefox für den Desktop sowie Firefox für Android und Apple iOS.
Mammoth ist eine Mastodon-App für Apple iOS, iPadOS und macOS, deren Hauptinvestor Mozilla ist. Nun wurde ein großes Update für Mammoth angekündigt. Außerdem ist die App ab sofort Open Source. Desweiteren wurde eine kostenpflichtige Abo-Option eingeführt.
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mozilla hat ein Update seines Browsers für Android veröffentlicht und macht damit einen großen Sprung: Von Version 8.17.1 auf Version 91. Es handelt sich dabei um ein größeres Update vor dem großen Update im Oktober.
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mozilla hat ein Update seines Browsers für Apple iOS veröffentlicht und macht damit einen großen Sprung: Von Version 8.1.7 auf Version 34.
Solo ist ein Ende des vergangenen Jahres vom Mozilla Innovation Studio angekündigter Website-Builder, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Mittlerweile gibt es einige Neuerungen.
Vertikale Tabs sind eine der meistgewünschten Funktionen der Firefox-Nutzer. Nutzer einer Nightly-Version von Firefox können jetzt eine frühe Implementierung testen.
In den USA hat Mozilla mit dem Privacy Protection Plan ein neues Angebot gestartet, welches das Mozilla VPN, Mozilla Monitor Plus und Firefox Relay Premium für einen stark vergünstigten Preis bündelt.
In den USA hat Mozilla ein neues Experiment gestartet, welche Nutzern von Windows 10 das Mozilla VPN für sechs Monate schenkt, wenn sich diese für die Synchronisation in Firefox anmelden.
Mozilla hat bekannt gegeben, dass die US-Regierung um Donald Trump und Elon Musk bereits zugesicherte Fördergelder für die Mozilla Foundation in Millionenhöhe gestrichen hat. Aus diesem Grund ruft die Mozilla Foundation zu Spenden auf, um die Zukunft wichtiger Projekte wie Mozilla Common Voice zu sichern.
Im Mai wurde die Entwickler-Dokumentation MDN Web Docs um eine sogenannte Baseline-Bewertung für Webkompatibilität ergänzt. Nun hat das MDN-Team ein Update bekannt gegeben.