1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Schaltzentrale

Firefox Wiki tot?

  • speedy_speed
  • 22. April 2011 um 10:27
  • speedy_speed
    Beiträge
    312
    • 22. April 2011 um 10:27
    • #1

    Hallo,

    existiert überhaupt noch die Firefox-Wiki unter http://www.firefox-browser.de/wiki/ bzw. wird diese überhaupt noch gepflegt?
    Oder läuft jetzt alles über http://support.mozilla.com/de/home ?

    Gruß

  • Online
    Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 22. April 2011 um 10:34
    • #2

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=88079&p=712821

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • .Ulli
    Gast
    • 22. April 2011 um 13:19
    • #3
    Zitat von speedy_speed

    [...] wird diese überhaupt noch gepflegt?

    Jein, mit der Androhung eines Drupal, siehe Die Zukunft des Wikis, war es scheintot.

    Jetzt ist es tot.
    Nach dem Ausfall des Servers gibt es augenscheinlich auch keinerlei Intention für etwaige Wiederbelebungen.

    Es fehlt nur eine konkrete Aussage, bzw. Leichenrede.

  • Herr K.
    Beiträge
    93
    • 23. April 2011 um 16:57
    • #4

    Leider bezieht sich https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=40946 auf das Wiki. Könnte vllt. mal überarbeitet werden.

    FF 19.0 - Mac OS X 10.8.2

  • Online
    Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 23. April 2011 um 17:06
    • #5

    Danke für den Hinweis. Die Links wurden angepasst und verweisen jetzt auf die entsprechenden Artikel der Firefox-Hilfe.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Herr K.
    Beiträge
    93
    • 23. April 2011 um 17:14
    • #6

    Cool, danke.

    FF 19.0 - Mac OS X 10.8.2

  • aborix
    Beiträge
    4.750
    • 30. April 2011 um 17:04
    • #7

    Quelle: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=724658#p724658

    Zitat von spiderman

    Vorschlag: in der Navigationsleiste oben gleich unter Wiki auf http://support.mozilla.com/de/kb/all zu verlinken.
    Vorteile :

    • Verringerung Stromverbrauch
    • Verringerung Datenaufkommen in Internet

    und
    > Ins Leere führende, tote Links sind schädlich für den guten Eindruck


    Ich unterstütze den Vorschlag. Der Link sollte auch anders bezeichnet sein, z.B. "Hilfe" o.ä.

    Auch in Was ist die Schrauberecke? verweisen noch Links auf das Wiki.

  • .Ulli
    Gast
    • 30. April 2011 um 17:44
    • #8
    Zitat von aborix

    Auch in Was ist die Schrauberecke? verweisen noch Links auf das Wiki.

    Nicht nur dort, die Vorschläge wurden unterbreitet, siehe z.B. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=593604#p593604, nur erfolgte für die Datenbestände keine angemessene Reaktion.

    Ich bin ja ganz gespannt auf eine temporär gültige konkrete Aussage zum Wiki und zum angedrohten Nachfolger Drupal. Insbesondere zum künftig kontextbezogenen Verhalten der im Forum existierenden Links zum Wiki.

    Die Motivation für das Wiki, z.B. bei so guten Artikeln wie NoScript, dürfte eh gegen Null gehen.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.828
    • 30. April 2011 um 18:28
    • #9

    Leider bekomme ich, ob der langen Zeit, in der der Server nicht funktioniert den Eindruck, das entweder keine Lösung möglich, oder keine Ressourcen verfügbar sind.... ein klärendes Wort vom Administrator wäre hilfreich und angebracht. :?

    Stand 28.05.2025 11:54 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:139.0) Gecko/20100101 Firefox/139.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20250528 Firefox/141.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • .Ulli
    Gast
    • 30. April 2011 um 18:40
    • #10
    Zitat von Boersenfeger

    [...] ein klärendes Wort vom Administrator wäre hilfreich und angebracht. :?

    Auch über das gebotenen Desinteresse, warum die eingebrachte Zeit und Motivation, als auch der eingebrachte Intellekt so einfach vom Tisch gewischt wird.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.828
    • 30. April 2011 um 18:46
    • #11

    Gerne würde ich meinen Lieblingsartikel "Fehlerhafte Erweiterungen" pflegen. Freundlicherweise ist dieser und einige andere von Road-Runner auf seiner Webseite adoptiert worden. Nur kann ich dort verständlicherweise nix aktualisieren.
    Fehlerhafte Erweiterungen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Stand 28.05.2025 11:54 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:139.0) Gecko/20100101 Firefox/139.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20250528 Firefox/141.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Online
    Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 30. April 2011 um 18:48
    • #12

    @ Boersenfeger

    Wenn Du mir die gewünschten Aktualisierungen zukommen lässt, kann ich sie gerne einpflegen.

    @ all

    Die ins Leere laufenden Links in Was-ist-die-Schrauberecke-Thread habe ich entfernt. Leider habe ich keinen Zugang zu den Wiki-Seiten, sonst hätte ich die Beschreibungen vorläufig auf meinem Webspace parken und dorthin verlinken können.

    Ich habe A. Topal per Mail auf diesen Thread hingewiesen, da ich keinen Zugang zu den Servern habe und logischerweise nichts weiter unternehmen kann.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.828
    • 30. April 2011 um 19:02
    • #13

    @ Road-Runner:
    Sowie ich etwas mehr Zeit habe, mache ich mich dran und schicks dir per PN. Danke für dein Angebot.

    Ich warte dann mal auf eine Reaktion/Aussage zum WIKI vom Cheffe... :P

    Stand 28.05.2025 11:54 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:139.0) Gecko/20100101 Firefox/139.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20250528 Firefox/141.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • aborix
    Beiträge
    4.750
    • 30. April 2011 um 20:50
    • #14
    Zitat von Road-Runner

    Leider habe ich keinen Zugang zu den Wiki-Seiten, sonst hätte ich die Beschreibungen vorläufig auf meinem Webspace parken und dorthin verlinken können.


    Sie sind vielleicht noch im Google- oder einem anderen Cache oder Archiv zu finden.
    Siehe dazu auch Resurrect Pages.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.828
    • 1. Mai 2011 um 06:09
    • #15
    Zitat von Boersenfeger

    Gerne würde ich meinen Lieblingsartikel "Fehlerhafte Erweiterungen" pflegen.

    Ist mittlerweile geschehen. Vielen Dank Road-Runner. :)

    Stand 28.05.2025 11:54 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:139.0) Gecko/20100101 Firefox/139.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20250528 Firefox/141.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • .Ulli
    Gast
    • 1. Mai 2011 um 10:07
    • #16
    Zitat von aborix

    Sie sind vielleicht noch im Google- oder einem anderen Cache oder Archiv zu finden.

    Sollte eigentlich nicht nötig sein.

    Ein externes Backup der Daten möge verfügbar sein, eine Anwendung wie MediaWiki einzuspielen ist eine Fingerübung und Angebote für eine Migration der Daten auf die aktuelle Version finden sich im Fundus dieses Forums.

    Auch eine erhöhte Belastung dieses Servers - nach einer möglichen Migration - , so er nicht einem OOM erliegt, kann ausgeschlossen werden.

  • .Ulli
    Gast
    • 8. Mai 2011 um 20:30
    • #17

    Es wäre echt mal freundlich, wenn "the master of the board" auch einmal ein Statement abgeben würde.

    Es darf auch ein schlichtes "Hey, ich habe keinen Bock mehr" sein.

  • Endor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    14.834
    • 9. Mai 2011 um 08:22
    • #18

    Hallo ulli.
    Ich habe Deine Anfrage per Twitter an "the master of the board" weitergeleitet.

    https://twitter.com/#!/Endor8/statuses/67470088097366016

    Mal sehen was A.Topal antwortet.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • .Ulli
    Gast
    • 9. Mai 2011 um 09:30
    • #19

    Danke

    Schon etwas merkwürdig, diese "Moderne Zeiten" …

  • .Ulli
    Gast
    • 16. Mai 2011 um 13:39
    • #20

    Nun verging wieder eine Woche und so langsam frage ich mich, ob nicht ein Brief eines Christian August (Wiki Link) an seine Tochter Katharina (Wiki Link) nicht doch schneller transportiert wurde. Ja, denn auch bei den Postreitern gab es Prioritäten.

    Ich persönlich benötige kein Wiki und auch kein Forum, aber diese totale Stille stinkt mir gewaltig.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon