Java update 11 Probleme

  • Diese Probleme hatte wir doch schon beim letzten Update.
    Ich habe alles deinstalliert und alle Pfade gelöscht und in der Registry alles was etwas mit JAVA zu tun hatte auch gelöscht und schon hat alles funktioniert.
    Neben bei habe ich dieses mal ein normales Update über die Systemsteuerung ohne Probleme durchgeführt.

    WIN11 Home Version 23H2 (Build 22631.3593)

    Firefox 126.0.1 (64-Bit)

    Thunderbird 115.11.1 (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Hallo nochmal! So sieht es bei mir in der registry aus:

    HKEY_CURRENT_USER-->Software-->JavaSoft: Prefs
    LOCALE_Machine-->JavaSoft
    -->Java PLugin: 10.10.1
    10.11.2

    -->Java Runtime Enviroment
    1.7
    1.7.0.11
    MSI
    --> Java Webstart
    darin u.a. 10.10.1
    u. 10.11.2
    -->JavaFX
    --> Prefs


    --> MozillaPLugins
    @http://java.com/JavaPLugin,version=10.11.2
    @DTPluguin

    Kann ich das alles bedenkenlos löschen?
    oder würde es ausreichen nur jeweils das plugin 10.10.1 zu löschen?
    Kenne mich in Sachen registry nicht so gut aus.

  • Zitat von MB1

    Kenne mich in Sachen registry nicht so gut aus.


    Dann von mir der Hinweis...lass die Finger davon. Du könntest ernsthaften Schaden anrichten an deinem System.

    Hast du denn die alte Java Version erst per Systemsteuerung deinstalliert?

  • 2002Andreas
    Bei Vista konnte ich einfach ohne drüberinstallieren.
    Nur bei meinem Win7-Rechner trat das problem auf. Habe dann die vorgängerversion in der Systemsteuerung deinstalliert. Auch die neue Version nochmal deinstalliert. Auch FX deinstalliert. Dann neue Version wieder installiert (mehrere Versuche). FX auch mal installiert.

    Aber wie man sieht: nichts gebracht. In der Registry ist ja noch ein Eintrag zu 10.10.1.

    Werde aber deinen Rat gut befolgen. Von der Registry lasse ich lieber mal die Finger. Irgendwelchen Bereinigungs-Tools stehe ich skeptisch gegenüber. Hab sowas auch nicht auf meinen Rechnern. Denke, ich werde mal einen Kollegen fragen, der sich damit auskennt.

  • Ich bekomme mein Java nun doch nicht zum laufen. wenn ich den Ordner in new_plugin umbenenne dann wird mir das Java Plugin zwar angezeigt, führe ich den Java Test aus funktioniert Java aber nicht. Schon alles probiert, zig mal neu installiert.
    Mit CCleaner gesäubert usw.

    Gruß Kurt

  • Habe alle Schritte wie angegeben ausgführt, leider funktioniert Java immer noch nicht. Ist installiert, neueste Version, wenn Neuinstallation - Meldung: Java ist installiert -. Im IE keine Probleme. Beide Versionen, 32 und 64. Hat noch jemand eine Idee.


  • Zitat

    ="jurpet"]Wenn ich den Test mache, Meldung Java funktioniert nicht ordnungsgemäß. Java ist aber installiert, Version 7.11. Wieso funktioniert's im IE.

    Version heißt 7u11.

    Zitat von surprice

    Dieser Link führt direkt zum Download: http://www.oracle.com/technetwork/ja…ds-1880261.html

    Surprice

    [/quote]

    Ich ladeJava von Oracle JRE für win764 herrunter, dann lösche ich die alte Version im Softwaredepot/Softwareprogramme. Dann lasse ich nochmals den Reg.-Cleaner laufen, weil Windows wie immer nicht alles löscht, z.B. das Java-Icon ist nach wie vor vorhanden, Java Updateprüfer inm Systemstart, usw... Dann installiere ich zuerst die 32bit Version i586.exe und zusätzlich für win764bit die x64bit.exe. Damit hatte ich weder unter XP noch unter Win7 bisher Probleme.
    Manche installieren einfach drüber, dann sind noch Reste der alten Versionen vorhanden und dann kann es zu solchen problemen kommen. Versuche mal eventuelle Reste von Java von der vorherigen Version/Versionen zufinden und zu löschen, bevor Du Java neu installierst.

    Einmal editiert, zuletzt von surprice (15. Januar 2013 um 15:54)

  • Gestern hatte ein User im Chat mit Win7 32bit auch das Problem dass Java im Firefox Browser nicht angezeigt wurde, obwohl er sich strikt an diese Anleitung hielt (ich kann das mit Sicherheit sagen, da ich Zugriff auf seinen PC hatte und es selber machte :lol: )

    Folgendes hat letztendlich geholfen
    1. Alle Java Versionen vollständig deinstalliert über die Systemsteuerung
    2. Den Ordner "Sun" im Pfad C:\ProgramData sowie unter C:\Users\Benutzername\AppData\LocalLow gelöscht.
    3. Registry Eintrag alles von Java im Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins gelöscht.
    4. Rechner neu gestartet
    5. Alte Java 7 update 9 installiert (bei Vista+Win7 Rechtsklick-->als Administrator ausführen) davor alle Browser dazu schließen.
    Fazit: Java wird in Firefox erkannt unter Addons--Plugins (wenn auch durch Firefox wegen Sicherheit deaktiviert)
    6.Neue Version Java 7 Update 11 installiert nach gleichem Vorgehen wie Punkt 5.

    Da ich auf der Orginal Seite keine alten Java Versionen fand hier ausnahmsweise auf Filehippo die Verlinkung, hoffe das ist in Ordnung.
    Java 7 Update 9 (32 bit)
    Java 7 Update 9 (64 bit)

    Vielleicht hilft das dann doch dem einen oder anderen weiter.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • und die Java Version 7 Update 9 (Punkt 5 in zweiten Anleitung) funktionierte und wurde in Firefox unter Addons--Plugins als "Java(TM) Platform SE 7 U9" angezeigt? und es wurde auch immer die Installation über Rechtsklick--> Als Administrator ausführen durchgeführt?

    Ansonsten wäre das vielleicht ein spezifischer Fall für das Java Sun Forum :-???

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitat von Zitronella

    Java Version 7 Update 9 (Punkt 5 in zweiten Anleitung) funktionierte


    Ja, wurde aber nicht unter Addons--Plugins als "Java(TM) Platform SE 7 U9" angezeigt.
    Test war aber wieder negativ.
    Ja, und es wurde auch immer die Installation über Rechtsklick--> Als Administrator ausführen durchgeführt.

    Windows 10 Home
    Firefox 98.0.1

  • Solange Java(TM) Platform SE 7 U9 bzw Java(TM) Platform SE 7 U11 nicht unter Addons--Plugins angezeigt wird, wird der Test auch negativ ausfallen.
    Du hast auch wirklich alle Punkte inklusive der Registry Einträge löschen (wobei ich da selbst bisschen Bauchweh habe den Tipp zu geben, denn eigentlich sollte man die Finger von der Registry lassen) und Ordner nach Deinstallation UND Rechnerneustart durchgeführt?
    Ich frage deshalb nochmal nach weil mir die Erfahrung gelehrt hat, dass doch immer wieder Punkte nicht durchgeführt wurden.

    PS:Du hast eine Persönliche Nachricht

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)