Hallo Forum
kann mir jemand helfen.
Mein Firefox ist aktuell und trotzdem bekomme ich ständig Fehlermeldungen die u.a. so aussehen:
Sie sehen Basic Mail, weil Sie einen nicht unterstützten Internet-Browser verwenden. Aktualisieren Sie Ihren Browser oder aber: Anscheinend verwenden Sie eine ältere Firefox-Version.
Ich weiß nicht was ich falsch mache. Ich bin nicht sehr versiert erbitte wenn möglich "einfache" Hilfestellung.
Vielen Dank ans Forum
Update
-
tortula -
8. März 2015 um 13:44 -
Erledigt
-
-
Hallo,
kein Wunder, dein User-Agent zeigt folgendes an:
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0Verwendest du tatsächlich noch Firefox 6 oder handelt es sich dabei um eine falsche Versionsangabe? Du schreibst zwar, du verwendest die aktuelle Version, aber bitte überprüfe das und nenne uns die installierte Firefox-Version ("aktuelle Version" ist unpräzise, es gibt mehr als eine aktuelle Version). Gib about:support in die Adressleiste ein und kopiere den Inhalt in die nächste Antwort (es gibt dort oben eine Schaltfläche zum Kopieren).
-
Willkommen im Forum!
Nenne die genaue Bezeichnung deines Browsers ... aktuell ist Firefox 36.0.1!
Auf welcher Seite wird dir die Meldung angezeigt? -
Zitat von Sören Hentzschel
Hallo,
kein Wunder, dein User-Agent zeigt folgendes an:
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0Verwendest du tatsächlich noch Firefox 6 oder handelt es sich dabei um eine falsche Versionsangabe? Du schreibst zwar, du verwendest die aktuelle Version, aber bitte überprüfe das und nenne uns die installierte Firefox-Version ("aktuelle Version" ist unpräzise, es gibt mehr als eine aktuelle Version). Gib about:support in die Adressleiste ein und kopiere den Inhalt in die nächste Antwort (es gibt dort oben eine Schaltfläche zum Kopieren).
Hallo "Helfer"
wenn ich unter hilfe und dann "über Firefox" nachsehe wird mir 36.0.1 Firefox ist aktuell angezeigt. Und soll ich den ganzen Inhalt kopieren, das sind ja reichlich Daten wohl auch über mich. genügt folgendes ?
Allgemeine Informationen
Name Firefox
Version 36.0.1
Update-Chronik
User-Agent Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0
Profilordner
Aktivierte Plugins about:plugins
Build-Konfiguration about:buildconfig
Speicherverwendung about:memory
Fenster mit mehreren Prozessen 0/1
DANKE aber schon mal, das sich jemand meines Problems annimmt -
Über Dich persönlich steht überhaupt nichts da. Es werden nur Erweiterungen und Einstellungen Deines Firefox angezeigt.
Ohne diese Angaben bleibt das Ganze ein Stochern im Nebel und mir bleibt nur auf diesen Sumo-Artikel zu verweisen: Webseiten und Add-ons melden fälschlicherweise nicht kompatiblen Browser
Dass die Anzeige durch ein sogenanntes Anonymierungstool (vielleicht gar von Computerblöd :wink: )verfälscht worden sein könnte steht auch noch im Raum, aber ohne die angeforderten Angaben lässt sich nichts sagen.
-
Sorry Road-Runner wenn ich hier was falsches poste. Wie schon gesagt ich habe nicht viel Ahnung. Im Gegensatz zu der der bereits seit Mai 2004 registriert ist. Ich hoffe ich mache das jetzt richtig. Mit deinem Link Webseiten ... kann ich nicht leider nichts anfangen (Problem vor der Tastatur:-)
also hier dann meine Daten:
Allgemeine Informationen
Name Firefox
Version 36.0.1
Update-Chronik
User-Agent Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0
Profilordner
Aktivierte Plugins about:plugins
Build-Konfiguration about:buildconfig
Speicherverwendung about:memory
Fenster mit mehreren Prozessen 0/1
Absturzberichte der letzten 3 Tage
Meldungs-ID GesendetAlle Absturzberichte
Erweiterungen
Name Version Aktiviert ID
Adblock Plus 2.6.7 true {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
FireGloves 1.2.3 true firegloves@fingerprint.pet-portal.eu
MyPermissions Cleaner 1.7.2 true {6140bbfd-aa20-11e1-aba7-109add603214}
VTzilla 1.5 true info@virustotal.com
WOT 20131118 true {a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}
Avira Browserschutz 1.4.4 false abs@avira.com
Grafik
Direct2D aktiviert true
DirectWrite aktiviert true (6.3.9600.17415)
Geräte-ID 0x0fc6
GPU #2 aktiv false
GPU-beschleunigte Fenster 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
Karten-Beschreibung NVIDIA GeForce GTX 650
Karten-RAM 1024
Karten-Treiber nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
Subsys-ID 28021462
Treiber-Datum 10-23-2013
Treiber-Version 9.18.13.3165
Vendor-ID 0x10de
WebGL-Renderer Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 650 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
windowLayerManagerRemote true
AzureCanvasBackend direct2d
AzureContentBackend direct2d
AzureFallbackCanvasBackend cairo
AzureSkiaAccelerated 0
Wichtige modifizierte Einstellungen
Name Wert browser.cache.disk.capacity 358400
browser.cache.disk.smart_size_cached_value 358400
browser.cache.disk.smart_size.first_run false
browser.cache.disk.smart_size.use_old_max false
browser.cache.frecency_experiment 2
browser.places.smartBookmarksVersion 7
browser.search.useDBForOrder true
browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID 20150305021524
browser.startup.homepage about:newtab
browser.startup.homepage_override.buildID 20150305021524
browser.startup.homepage_override.mstone 36.0.1
browser.tabs.drawInTitlebar false
dom.mozApps.used true
extensions.lastAppVersion 36.0.1
font.internaluseonly.changed false
font.name.serif.x-western Calibri
font.size.variable.x-western 14
general.useragent.locale de
general.useragent.override Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0
gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx 0
media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate 1423394733
media.gmp-gmpopenh264.version 1.3
media.gmp-manager.lastCheck 1425813630
network.cookie.cookieBehavior 1
network.cookie.prefsMigrated true
places.database.lastMaintenance 1425754852
places.history.expiration.transient_current_max_pages 104858
plugin.disable_full_page_plugin_for_types application/pdf
plugin.importedState true
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_bgcolor false
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_bgimages false
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_colorspace
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_command
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_downloadfonts false
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_duplex 1515870810
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_edge_bottom 0
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_edge_left 0
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_edge_right 0
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_edge_top 0
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_evenpages true
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_footercenter
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_footerleft &PT
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_footerright &D
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_headercenter
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_headerleft &T
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_headerright &U
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_in_color true
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_margin_bottom 0.5
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_margin_left 0.0666666701436043
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_margin_right 0.5
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_margin_top 0.5
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_oddpages true
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_orientation 0
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_page_delay 50
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_paper_data 9
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_paper_height 11,00
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_paper_name
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_paper_size_type 0
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_paper_size_unit 1
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_paper_width 8,50
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_plex_name
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_resolution 1515870810
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_resolution_name
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_reversed false
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_scaling 0,90
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_shrink_to_fit false
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_to_file false
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_unwriteable_margin_bottom 0
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_unwriteable_margin_left 0
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_unwriteable_margin_right 0
print.printer_Brother_DCP-145C_Printer.print_unwriteable_margin_top 0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_bgcolor false
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_bgimages false
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_colorspace
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_command
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_downloadfonts false
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_duplex 1515870810
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_bottom 0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_left 0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_right 0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_top 0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_evenpages true
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_footercenter
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_footerleft &PT
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_footerright &D
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_headercenter
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_headerleft &T
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_headerright &U
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_in_color true
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_bottom 0.5
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_left 0.5
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_right 0.5
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_top 0.5
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_oddpages true
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_orientation 0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_page_delay 50
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_data 9
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_height 11,00
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_name
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_size_type 0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_size_unit 1
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_width 8,50
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_plex_name
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_resolution 1515870810
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_resolution_name
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_reversed false
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_scaling 1,00
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_shrink_to_fit true
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_to_file false
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_bottom 0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_left 0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_right 0
print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_top 0
privacy.donottrackheader.enabled true
privacy.sanitize.migrateFx3Prefs true
storage.vacuum.last.index 1
storage.vacuum.last.places.sqlite 1425321866
Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
Name Wert
JavaScript
Inkrementelle GC true
Barrierefreiheit
Aktiviert false
Barrierefreiheit verhindern 0
Bibliotheken-Versionen
Minimal vorausgesetzte Version Verwendete Version
NSPR 4.10.7 4.10.7
NSS 3.17.4 Basic ECC 3.17.4 Basic ECC
NSSSMIME 3.17.4 Basic ECC 3.17.4 Basic ECC
NSSSSL 3.17.4 Basic ECC 3.17.4 Basic ECC
NSSUTIL 3.17.4 3.17.4
Experimentelle Funktionen
Name ID Beschreibung -
Zitat von tortula
Mit deinem Link Webseiten ... kann ich nicht leider nichts anfangen (Problem vor der Tastatur:-)
Und woran scheitert es? Dort ist eine sogar bebilderte Anleitung, was du tun sollst. Wenn du an einer Stelle Verständnisschwierigkeiten hast, dann musst du schon sagen, was du nicht verstehst, denn wir können nicht wissen, wieso du damit nichts anfangen kannst.
-
ich habe mir meine Add-ons angesehen, diese aktuallisiert. Aber woher weiß ich ob sie kompatibel sind ?
-
Ob deine Add-ons kompatibel sind, merkst du ganz einfach daran, ob sie funktionieren oder nicht. Bitte lies den Artikel weiter und befolge die Anweisungen, die unter der Überschrift "Firefox zeigt den falschen Nutzer-Agenten" stehen. Wenn etwas unklar ist, frage hier nach.
-
an die netten "Helfer",
DANKE ! Ich habe die bebilderten Anweisungen "unter Webseiten etc." befolgt. Und SUPER !! es klappt. Ich bekomme keine Fehlermeldungen mehr. VIELEN DANK an alle Helfer, die sich an einem Sonntag Nachmittag mit einem NICHTKÖNNER wie mir beschäftigen.
mit freundlichem Gruß aus Deutschland -
Zitat
general.useragent.override Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0
Es wird Dir gar nichts anderes übrig bleiben als entweder die bebilderte Anleitung aus meiner vorigen Antwort zu befolgen oder jemanden zu fragen der Dir vor Ort helfen kann.
Edit: zu spät, habe Deine Antwort (Beitrag 10) erst jetzt gesehen. Das ändert aber nichts an meiner nachfolgenden Meinung.
Dein User-Agent wurde verfälscht. Ob eine Deiner Erweiterungen da Mist gebaut hat kann ich nur vermuten, da ich solche unsinnigen Erweiterungen nicht nutze. Die nachfolgenden Erweiterungen sind in meinen Augen nur eines: überflüssig.
ZitatFireGloves 1.2.3 true firegloves@fingerprint.pet-portal.eu
WOT 20131118 true {a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}
Avira Browserschutz 1.4.4 false abs@avira.comFireGloves z.B. ändert die Daten, die Firefox an Server sendet, um durch dessen Fingerprint nicht verfolgbar zu sein und könnte demnach durchaus als Übeltäter in Frage kommen. WOT bewertet die Seiten auf Grund von Nutzermeinungen und ist deswegen manipulierbar, also nicht vertrauenswürdig. Und der Avira Browserschutz soll bereits in der Google-Suche dubiose Internetseiten, die höchstwahrscheinlich Viren enthalten, markieren. Nur funktioniert dieses Tool nur mit aktivierter Antivir-Toolbar. Und wenn mich nicht alles täuscht ist das nichts anderes als die berüchtigte Ask-Toolbar, also auch etwas nicht vertrauenswürdiges.
-
Hallo Road-Runner
da möchte ich doch noch einmal nachfragen. Die Änderungen habe ich ja vorgenommen. Kann es sein, das durch die "überflüssigen" Erweiterungen weiterhin Probleme entstehen ? und den User wieder verfälschen ? -
Ich halte es nicht für unmöglich. Das kann ich aber bloss vermuten und nicht zu 100% belegen, da ich diese Erweiterungen nicht nutze.
Sollte es nochmals vorkommen weißt Du ja von wo es kommt und wie Du es wieder zurecht biegen kannst.
-
Ich möchte nur schnell eine etwas andere Perspektive zu einer Sache einwerfen.
Zitat von Road-RunnerWOT bewertet die Seiten auf Grund von Nutzermeinungen und ist deswegen manipulierbar, also nicht vertrauenswürdig.
Vorab: Ich halte auch nicht viel von WOT oder vergleichbaren Add-ons, ich möchte an dieser Stelle also ganz ausdrücklich nicht für WOT argumentieren. Ich bin nur mit der Begründung überhaupt nicht glücklich. Natürlich ist eine Manipulation möglich, wenn Nutzer die Grundlage für ein Ergebnis bilden. Aber nichts anderes gilt, wenn nicht Nutzer die Grundlage für ein Ergebnis bilden. Ich möchte sogar fast das Gegenteil behaupten: Die Bewertung, welche ausschließlich durch eine Organisation vorgenommen wird, in vielen Fällen eine Firma mit kommerziellen Interessen und ganz eigenen Absichten, ist häufig als weniger vertrauenswürdig anzusehen, als das, was eine weltweite, freiwillige Gemeinschaft zusammenträgt. Damit wir uns richtig verstehen: das heißt nicht, dass einer solchen Quelle blind vertraut werden sollte, natürlich nicht, aber ich kann auch nicht die Aussage unterschreiben, dass WOT aus dem Grund nicht vertrauenswürdig sei, weil die Daten nutzerbasiert sind, denn so klar wie dargestellt ist das einfach nicht. Eine Masse, bestehend aus ganz, ganz vielen Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen (Sprache, Kultur, Bildung, Politisch, Geographisch, Pipapo) ist tendenziell nämlich tatsächlich weniger manipulierbar als wenn alles nur in den Händen einer einzigen Organisation liegt, wo es unter Umständen auch nur eine einzige Person ist, welche letztlich die Entscheidung trifft.
Übrigens basieren auf genau dieser Annahme auch Pläne von Mozilla zur Echtheitsprüfung von Firefox. Ich habe darüber vor etwas mehr als einem Jahr geschrieben:
Mozilla möchte mit Echtheitsprüfung für Firefox Vertrauen stärken
Da geht es auch genau darum: Mozilla sagt, dass man einer einzelnen Organisation nicht blind vertrauen dürfe, nicht einmal Mozilla, denn auch Mozilla kann jederzeit durch Gesetze zu Dingen gezwungen werden, die sie nicht wollen. Darum möchte Mozilla ein internationales Überprüfungssystem aufbauen, welches sicherstellt, dass Firefox auch wirklich dem entspricht, was der öffentliche Quellcode zeigt. Maximales Vertrauen kann nur erreicht werden, indem man eben nicht die ganze Verantwortung in die Hände einer Organisation legt, selbst wenn der Ruf noch so gut ist, sondern nur durch eine Gemeinschaft aus Institutionen und Menschen unterschiedlichster Hintergründe jeder Art.
Man sieht das übrigens auch immer wieder auf einer viel einfacheren Ebene: Rezensionen. Rezensionen auf AMO für Firefox Add-ons, auf Amazon für Produkte etc. Ja, es gibt immer wieder mal Manipulation in der Form, dass Firma X jemanden für das Schreiben einer positiven Rezension bezahlt, oder umgekehrt für das Schreiben einer schlechten Rezension über ein Konkurrenzprodukt, lässt sich nicht verhindern. Aber auch das kann nichts daran ändern, dass sehr viele Menschen sehr ehrliche Rezensionen schreiben. Und je mehr Menschen etwas rezensieren, desto objektiver wird das Bild. Ein schlechtes Produkt bekommt am Ende überwiegend schlechte Beurteilungen und ein gutes Produkt überwiegend gute Beurteilungen. Und dem vertraue ich auch ganz ehrlich mehr als wenn jetzt irgendeine Organisation sagt, das ist gut oder das ist schlecht. Selbst wenn es Mozilla wäre, denn damit bleibt es nur eine einzige Meinung. Wieso sollte ich einer Meinung von Mozilla oder Organisation XY mehr vertrauen als der Erfahrung der Crowd, wie man "neudeutsch" sagt?
-
Hallo Sören, hallo Road-Runner
vielen Dank für diese "Aufklärung(en)" und eure Meinungen dazu. Ich bin mir durchaus bewusst das es Manipulationen geben kann. Ich versuche mit gesundem Menschenverstand zu handeln, da hilft es aber auch schon einmal einen "kleinen Tipp" von einer Gemeinschaft zu erhalten.
Ich werde mir die anderen Erweiterungen noch einmal ansehen. Allerdings halte ich ein Virenschutzprogramm schon für wichtig :wink:
schönen Abend euch beiden -
Zitat von tortula
Allerdings halte ich ein Virenschutzprogramm schon für wichtig
Da stimme ich Dir zu 100% zu. Nur hat dieser avira-Browserschutz nichts mit einem Virenschutzprogramm zu tun und avira verrichtet auch ohne dieses Tool seinen Dienst.
Im Übrigen genügt es nicht sich auf ein Virenschutzprogramm allein zu verlassen. Da gehört ein komplettes Sicherheitskonzept dazu. Beispiele für ein Sicherheitskonzept: hier und hier.
-
Guten Abend Road-Runner,
OOOKKAYYYwieder was gelernt!
Ich war der Meinung das ist der Eintrag zum Virenschutzprogramm. DANKE :-).
Deine Tipps für ein Sicherheitskonzept werde ich mir schnellstens "zu Gemüte" führen. Ich freue mich das es solche TippGeber und Helfer gibt. Ihr seid die besten...... Hätte ich doch nur euer Wissen :-)).
Schönen Abend und freundlichen Gruß -
P: Ich hoffe ich darf so etwas auch posten ??
-
UND
ich habe soeben festgestellt. Die Änderungen die ich gestern über About:config geändert habe, sind heute wieder zurück gesetzt. Ich habe das gleiche Problem (mit Meldung > sie verwenden eine alte Version). Sollte ich Firefox einmal de- und neu installieren?? Gibt es sonst noch eine Möglichkeit ?
mfG ans Forum -
Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Restaurieren werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Restaurieren das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.
-