Lesezeichen Unterordner personalisiertes Icon und Bookmarklets

  • Firefox-Version
    143
    Betriebssystem
    Win10

    Ich habe per userChrome.css alle Ordnersymbole orange.

    Ich habe folgende Struktur in der Lesezeichen Symbolleiste:

    Ordner BM -> darin Unterordner WebSites --> darin ein Bookmarklet namens down?

    Der Code des Bookmarklets ist: javascript:window.open("https://downforeveryoneorjustme.com/"+window.location.hostname);void(0);

    Leider hat das Bookmarklet seit Firefox 43 kein Icon mehr und der Unterordner hat zwar das Icon, allerdings ist der orange Ordnersymbol darunter sichtbar.

    Folgender Code ist in uerChrome.css:

    Was muss ich ändern, damit unter dem Unterordner WebSites nicht mehr das gelbe Ordnersymbol hervor schimmert?
    Was muss ich ändern, damit ich beim Bookmarklet auch wieder ein Icon habe?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella (18. September 2025 um 22:26)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Probiere es ähnlich aus:

    CSS
    toolbarbutton.bookmark-item[container]
    {
      list-style-image: url("./../image/folder-item.png") !important;
    }

    Und das hat schon etliche Zeiten Gültigkeit.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Was muss ich ändern

    Hallo Zitronella.

    Meinst du das so?

    Wenn ja, dann teste bitte mal:

  • Beitrag von Mira_Belle (19. September 2025 um 09:31)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: 1. War zu langsam 2. War auch noch falsch (19. September 2025 um 09:34).
  • wo genau muss das hin?

    dahin, nur anders nach Test

    CSS
    .bookmark-item[container][label="WebSites"] {
      list-style-image:none!important;
      background-image:url
    CSS
    .bookmark-item[container][label="WebSites"]
    {
      --bookmark-item-icon: url(...) !important;
    }

    Nicht als Background, sondern als neues Image. Und dann als url dein base64. Der andere Rummel für dieses Element kann weg.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Danke ihr beiden.

    .DeJaVu Dein Vorschlag funktioniert wenn es nur um das eine Ordnericon geht. Es haut dann aber nicht fürs Bookmarklet hin.

    2002Andreas Dein Code funktioniert prima. Allerdings habe ich dazu trotzdem noch eine Frage: Ich habe natürlich im Ordner WebSites noch weitere Bookmarklets. Ich habe aber der Übersicht halber es hier nur mit einem gepostet. So wie ich es verstanden habe muss das Default Bookmarklet-Icon für den Ordner Websites immer erst ausgeblendet werden um es dann mit dem eigenen ersetzen zu können. Also wenn ich noch ein Bookmarklet namens "test" habe muss es so aussehen:

    CSS
    .bookmark-item[container][label="WebSites"] > .menu-icon,
    menuitem.bookmark-item[label="down?"] img {
      visibility: hidden !important;
    }
    .bookmark-item[container][label="WebSites"] > .menu-icon,
    menuitem.bookmark-item[label="test"] img {
      visibility: hidden !important;
    }

    Das funktioniert auch, aber kann man das irgendwie zusammenfassen?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    • Hilfreichste Antwort

    Dein Code funktioniert prima.

    Ich würde es so machen:

    Mit diesem angepassten Code:

    In Zeile 37 habe ich die beiden Ordner in einem Code zusammengefügt.

  • In Zeile 37 habe ich die beiden Ordner in einem Code zusammengefügt.

    Vielen Dank für die Hilfe, es sieht alles wieder wie vorher aus. :thumbup:

    Tut mir leid, ich nutze keine Bookmarklets.

    müsste auch kein Bookmarklet sein, es würde schon ein Lesezeichen ohne Icon ausreichen wie zb. von example.org

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitronella 19. September 2025 um 16:10

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.