Also ich hatte einen Festplattencrash - das einzge was ich mit Hilfe von LINUX retten konte war der gesamte Ordner FIREFOX. Jetzt mit einem neuen PC habe ich auch die neueste Firefox Version 13 installiert - in welchem Ordner sind nun die Lesezeichen versteckt. Angezeigt wird zB components,defaults,extensions,plugins,searchplugins,uninstall und div. Anwendungs- und Konfigurationsdateien.
Lieben Dank!
Lesezeichen datei
-
Aldaglive -
7. Juni 2012 um 12:37 -
Erledigt
-
-
Wenn Du den Ordner Firefox unter C:\Programme gerettet hast, nutzt das nichts. Die Lesezeichen waren im Profilordner in der Datei places.sqlite. Wo Du den Profilordner findest steht unter dem Link.
-
ui.. vielen Dank für die schnelle Antwort - na dann habe ich Pech gehabt:-)
Danke aber! -
demnächst...
Kopiere zur Sicherung einfach den Profilordner regelmäßig auf ein externes Laufwerk.
Ich nutze Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] dazu, da dieses Programm auch gleich ein Restore-Feature integriert hat und ohne Fehler funktioniert. -
Zusätzlich zur Firesafe-Methode das Profil noch händisch sichern. Dann kannst du nach Bedarf einzelne Dateien rauspicken.
-
guter Tipp.. ich habe das einfach lange nicht gemacht - ist Tune Up eigentlich noch angesagt um registrationsfehler zu beheben etc?
Weil ich noch nie Vaio Care ausprobiert habe, hatte ich das auf Empfehlung von TuneUp gelösct. Bei dem Festplattendefekt sah ich dann ganz schön "alt" aus, da ja selbst Vaio Care gelöscht war! -