http://www.winfuture.de/news,17517.html
tz jetzt fixen auch noch dritt anbieter den code von MS :roll:
http://www.winfuture.de/news,17517.html
tz jetzt fixen auch noch dritt anbieter den code von MS :roll:
naja is ja nur für die sp1 surfer...selbst schuld wnen man immer noch sp1 nutzen will...
sp2 mit firefox und jut is
Es gibt aber auch noch Leute, die Win2000 nutzen. Für die wird von MS auch kein Patch bereitgestellt.
W2K ist nicht wirklich schlechter als XP!
Selber Schuld wer Win* nutzt...
Wenigstens hat es keine so saudoofe dümmliche Voreinstellungen wie XP, sondern funktioniert gleich wie gewünscht und bevormundet einen nicht so schlimm. Auch braucht es nicht gleich 3 Festplatten für sich alleine.
Und es ist keineswegs langsamer oder instabiler. Nur zu 2k-Zeiten haben die Leute 2k gerne 9x/ME-Treiber gefüttert, weil die Treiber nie erkannt haben, dass 2k ein NT-System ist. Das Ergebnis kann man sich denken. Ist aber nicht Fehler von 2k, sondern der Anwender. Ansonsten hab ich unter 2k noch alles zum laufen bekommen, was auch unter XP lief. Und es ist auch nicht wirklich unsicherer als XP. Einzig dumme ist, dass es halt nichtmehr das neuste Windows ist und daher auch langsam keinen Support mehr durch MS erhält.
Ansonsten wüsste ich nicht, warum ein zufriedenen 2k-User nach XP wechseln sollte. Ausser man ist scharf drauf 250.000 Lizenzen zu blechen.
Ahhh und w2k auf nt4.0 und nt4.0 aut nt 351. usw....
also back to nt heist das dann nach deiner devise?
never...drirect9 unterschtüzung fehtl dann auch(obwohl gibts ja sogar ne version für w2k)
ich mag einfach keinen bluescreens die ich früher bei nt, w2k oft gesehen hatte aber seit winxp pro nicht ein einszigste mal mehr,
achja und eins hab ich ergessen wir haben 2004 bald 2005 warum oldtimer nutzen....lieber aktuelle kompatible sofware ala firefox usw.
öhm lies bitte richtig.
windows XP basiert auf windows 2k und windows 2k auf nt.
und nt basiert nicht auf dos ;).
Zitat von dzweitausendstimmt hab grad erst selber gelesen das es da auch ums w2k geht...naja auch selbst schuld wer das noch nutzt....
Schon mal dran gedacht, dass auch der Arbeitgeber "Schuld" sein kann? Und wenn der Arbeitgeber der öffentliche Dienst ist, freut sich im Endeffekt der Steuerzahler, wenn NICHT jedes Jahr die neuesten Lizenzen gekauft werden müssen, sondern man ohne Sicherheitsbedenken auch mal eine Generation überspringen kann. Wir werden jedenfalls unsere Win2k-Clients in der Abteilung NICHT auf XP umrüsten. Entweder auf den XP-Nachfolger oder eventuell Linux.
Zitat von Electroluchs
Schon mal dran gedacht, dass auch der Arbeitgeber "Schuld" sein kann? Und wenn der Arbeitgeber der öffentliche Dienst ist, freut sich im Endeffekt der Steuerzahler, wenn NICHT jedes Jahr die neuesten Lizenzen gekauft werden müssen, sondern man ohne Sicherheitsbedenken auch mal eine Generation überspringen kann. Wir werden jedenfalls unsere Win2k-Clients in der Abteilung NICHT auf XP umrüsten. Entweder auf den XP-Nachfolger oder eventuell Linux.
hm der Arbeitgeber war S.....s und ich jobte als Subdienstleister bei der Tochter S..
Also keinen Angst das war reine Profitgier vom v. Pi.....r der da umgestellt hat.
Nja aund wegen KOSTEn..siehe mal nach München udn Bundestag was da für KOSTENBOMBEN die Linuxmigration nuh sind und das ist leider fakt.
Einen xp rolllout hätte unseren Staat leider weniger gekostet als der auf Linux inzwischen.
Lizenzen sind nicht das teure an Software....sondern die Wartung/Arbeitszeit bei der Anpassung und da ist Linux noch sehr kosten intensiv, weil es nur eben paar wenige spezialisten machen können(die wartung,administration usw.)
Aber Linux hat schon sehr weit aufgeholt und wird bestimmt wenn M$chrott sich nichts einfallen läßt eine echte Konkurenz sein( ich denke in den nächtsnen 5 Jahren)
M$ is ja aber auch nicht doof siehe XP Lite usw gerade wegen den Lizencen die noch weniger bei M$ kosten werden in Zukunft.
Werd weiterhin auf beides setzen.
Alle Fakten von Kosten/Nutzenanlaysen jedenfalls was Migration von NT oder W2K angeht ergeben, das ein Rollout auf XP meisten billiger kommt, im Moment noch!
Hoffe aber nicht mehr lange.
Wie gesagt ich selber würde 3-5jahre noch schätzen.
Aber auch nur im Client Bereich.
Im Serverbereich arbeit Linux inzwischen ja unschlagbar gut stabil und günstig, auch was Kosten angeht, da gibt es eben auch Standarts wie sie im Clientbereicht fehlen.
Alle Standarts im Clientbereich sind nuh mal M$ Standarts. (leider oder auch hut ab M$ wenigsten etwas was M4 gt gemacht hat)
Tja alles hat also 2 seiten win wie lin.. ich mag beide OSS und würde nie mich zwischen nur einem entscheiden.
mfg dzweitausend
Zitat von eric_ejunge wo lebst du?ms-dos gibt es seit windows 2000 nicht mehr.(eigendlich ab nt nicht mehr)
junge
zitat Bill Gates auf die Frage wieso windows so viel mbyte habe...:
BG Answer: Why the Dos Kernal got only 40kb.
Windows egal welche version basiert auf eien dos kernel der gerade mal 40kb gross ist wers net glaub >>>>>google.de
das ist aber falsch. alle auf nt basierende versionen basieren nicht mehr auf dos.
aus diesem Grund sind diese versionen auch stabiler.
oder wie erklärst du dir das das der dos emulator nicht mit allen dos programmen umgehen kann? wenn dos doch noch da ist konnte man das doch benutzen? :roll:
hallo schon mal was von fortschritt gehört?
alle 2.6er kernels basieren trotzdem auf die 2.2er usw
genauso war es mit dem 32bit windows nt kernal der basiert auf dem 16bit dos kernal welcher damal gebaut wurde.
also basiert alles auf dem dos kernel....
oder?
ging schliesslich um die basis und nicht um die umgebung.
naja frag also gerne http://www.microsoft.com der support wirds scho wissen...
ich habs jedenfalls so gelernt und werd meinen alten Informatik Leher nicht anzweifeln, weil eben selber entwicklung von dos zu windowx xp selbst mit erlebt habe.
Ansonsten gehe ich morgen zur IHK und geben meine Zulassung als Informatiker wieder freiwillig ab und schreib mich in ne UNI wieder ein um IT Geschichte nachzuholen, da ich ja anscheind größere Lücken habe.
Gruss dzweitausend
anscheinend hast du Lücken:
mir wurde jedenfalls mehrmals bestätigt das windows nt nicht mehr auf dos basiert.
und wenn doch ist es imho sehr komisch das dos dann nicht mehr genutzt wird sondenr ein dos emulator :idea:
schon mal gemerkt das es eien untershcied zwischen 16bit und 32bit gibt?
Genauso sist es beim 2.2er linuxkernel udn dem 2.6er
Aber du wirst massig code zeilen finden die aufeinander aufbauen...
das nennt man basierend.....
puh dacht schon ich liege falsch.....
googel einfach und du wirst sehn das die command.com kein emulator ist sondern immer noch ein echtes ausgelagteres 16bit kernel modul.
was auch xp hat.
sogar xp 64 basiert auf nt kernal und dieser eben immer noch auf dem dos kernal...
mehr habe ich dazu nimmer zu sagen, fakt ist es und ich hab zumn glück keien lücken, höchsten in den zähen aber net mal da...
das dos nicht mehr genutz wird? häh wo ebst du denn jeder windows netzwerkadmin nutz die command shell ständig....auf dosbasierend eben...