Jahrelang nutze ich Firefox ohne Probleme. Nun tritt ein ganz stupides Problem auf, welches ich seit Tagen nicht lösen kann. Eine einzige Seite funktioniert nicht und zwar:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/p-anzeige-aufgeben.html
Hierunter folgt als nächste Seite "Anzeige bearbeiten". Beide Seiten funktionieren nicht (aber unter dem IE) Diese Störung ist spontan aufgetreten, ohne dass mir selbst ein Fehler bewusst ist. Offen bleibt: Was ist die Ursache ? Verlassen möchte ich Firefox deswegen nicht.
Eine Seite funktioniert nicht
-
walther-buchen -
2. Mai 2012 um 10:26 -
Erledigt
-
-
Willkommen im Forum!
Entferne mal die Chronik
https://support.mozilla.org/de/kb/Neueste%…%20l%C3%B6schen
Dabei werden alle besuchten Webseiten und deren abgelegte Cookies gelöscht... -
Meine Einstellungen: Immer den privaten Modus verwenden
Cookies akzeptieren
Firefox wird eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen vornehmen.Chronik enthält bei dieser Einstellung keine Eintragungen
-
Du akzeptierst auch Cookies von Drittanbietern?
Dann mal den Cache leeren...
https://support.mozilla.org/de/kb/Wie%20Si…#w_cache-leeren -
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Zitat von walther-buchenImmer den privaten Modus verwenden
Zitat von walther-buchenChronik enthält bei dieser Einstellung keine Eintragungen
Dann entfern bitte mal den Haken bei priv. Modus, dann hast du auch wieder eine Chronik. -
:-??
Das ist doch nicht sein Problem... -
-
Herzlichen Dank für die guten Ratschläge - sie haben mir geholfen . Ich habe die Einstellungen unter Extras vorschlagsgemäß vorgenommen. Die eingeschlafenen Seiten sind wieder zum Leben erwacht. Es ging mir seither schon im Kopf herum, dass Datenschutz bei meinem Problem ein Rolle spielen konnte. Meine Erkenntnis : Immer im privaten Modus starten und die Türen vor Cookies verriegeln kann auch zu Problemen und Hindernissen führen.
Ich habe ein wenig gelächelt als ich sah, dass ich ein Junior- MItglied (bezieht sich auf die Mitgliedschaft) bin und das mit meinen 84 Jahren. -
-
Der private Modus dient eher dazu, das andere Nutzer deines Computers, die mit deinem Benutzerkonto und deinem Firefox online gehen, nicht nachverfolgen können, welche Seiten du besucht hast. Er dient nicht dazu, dich nach aussen, also im Internet, "unsichtbar" zu machen. Wenn du also alleiniger Nutzer des Computers bist, kannst du den privaten Modus abschalten. Es ist dann auch viel komfortabler, deine Passwörter etc. zu speichern.
-
Herzlichsten Dank. Ich beginne wieder zu lernen und meinen PC-Lernprozeß mit 84 fortzusetzen. Ich dachte immer, der private Modus schirmt mich nach außen ab - falsch gedacht - Danke
Übrigens: Anfangs Juni wandern meine Frau und ich aus zu unserer Tochter in Frankreich. Der Provider wird " Orange " sein, aber Firefox bleibt mein Browser -das funktioniert doch sicher ?
Freundliche Grüße an alle im Forum
Arnold Walther -
Für Firefox (und alle anderen Programme, die ins Netz wollen) ist es egal wer Dein Provider ist. Hast Du Internet, kannst Du mit Firefox oder jedem anderen Browser surfen.
-
//
Zitat von walther-buchenÜbrigens: Anfangs Juni wandern meine Frau und ich aus zu unserer Tochter in Frankreich.
Ich komme gerne mit....
Ich wünsche Euch alles Gute!
BTW: Du kannst auch von Frankreich aus auf dieses Forum zugreifen, solltest du noch Unterstützung benötigen. (Natürlich auch mit Firefox)