Firefox 12 ruckelt beim Laden/Scrollen langer Forums-Listen

  • Hallo Leute,
    ich habe Firefox 12.0 im Einsatz.
    Da ist mir zum 1.Mal aufgefallen, dass beim Laden von langen Forumslisten die Liste sich auf und ab bewegt (also ruckelt), wenn ich vom 1.Beitrag auf den letzten Eintrag scrolle. Das tritt auch mehr oder weniger stark nach einem Neuladen der Seite auf.

    Es sieht so aus, wie wenn von der Liste noch weitere Leerzeilen nachgeladen werden, denn die Liste ruckelt nach oben.

    Das Problem tritt mit Chrome nicht auf.

    Beispiel für den langen Forumsbeitrag:
    Google Panoramio Forum, Forum: Questions and Support, Forumsdiskussion: "Places and Indoors: New feature live from now"
    bzw. die URL:
    https://groups.google.com/forum/embed/?h…ort/nsi8UG5bBfs

    Ich danke schon mal für eure Bemühungen,
    Felix

  • Hallo,

    Testergebnisse:
    Ich habe die neueste FF-Chronik gelöscht,
    ein neues FF-Profile erstellt und damit FF 12.0 gestartet: der gleiche Effekt.

    Im abgesicherten Modus von Windows hochgefahren und mit dem neuen FF-Profile gestartet: ebenfalls der gleiche Effekt.

    Firefox mit neuem FF-Profile gestartet und dann unter Hilfe auf "mit deaktivierten Add-ons ... " neu gestartet: ebenfalls der gleiche Effekt.

    Ich habe auch schon unter den FF Einstellungen den HW-Beschleuniger ausgeschaltet: der gleiche Effekt bleibt.

    Fehlerverhalten:
    Ich ziehe auf der angegebenen URL (siehe nachfolgend), sofort wenn die Seite am Bildschirm angezeigt wird, mit der Maus den Scroll-Balken bis an das untere Ende und lasse den Scroll-Balken los. Man sieht dann schön, wie der Scroll-Balken immer etwas höher springt und dann wieder auf der unteren Scroll-Balken-Begrenzung (unterer Pfeil) aufschlägt, und das wiederholt sich immer wieder eine Zeit lang. Dabei ruckeln die letzten Zeilen der Forums-Beiträge (Listenansicht: 1 Zeile pro Posting) immer weiter nach oben, bis schließlich nur mehr eine weiße Seite angezeigt wird, weil alle Zeilen nach oben verschoben wurden.

    Das lässt sich wiederholen: Scrollbalken schnell bis in die Mitte ziehen und dann wieder schnell nach unten bis zum Anschlag, und es ruckeln die Zeilen wieder nach oben.

    Es sieht etwa so aus, wie wenn das System noch nach weiteren Einträgen sucht (so eine Art von Vorlesen, Einlesen im Hintergrund), wie wenn ein Auftrag zum weiteren Einlesen vorhänden wäre, es aber nichts mehr zum Holen gibt.

    Hintergrund-Info:
    Panoramio hat die Forumsseite vor ca. einem 1/2 Jahr vollkommen neu gemacht, eventuell wurden auch später noch Änderungen durchgeführt. Anfänglich gab es jedenfalls Probleme, weil die Forumsbeiträge zu langsam eingelesen wurden. Auch heute haben Panoramio-Nutzer noch Probleme, wenn sie nicht die neuesten Browser-Versionen installiert haben. Und Threads mit vielen Postings gibt es erst in letzter Zeit bei Panoramio. Ich vermute, dass es speziell mit der Konstruktion dieses Forums bei Panoramio in Zusammenhang steht.

    Browser-Vergleich:
    Eigenartig ist auf jeden Fall, dass dieses Ruckeln nicht mit Google Chrome 18.0.1025 auftritt.

    Auch mit dem Internet Explorer 9.0.8112 tritt das Ruckeln nicht auf.
    Der IE braucht etwas länger, bis er die erste Seite anzeigt.
    Allerdings kann man ebenfalls beim IE festellen, dass, wenn man den Scroll-Balken öfters nach oben und unten zieht, immer mehr Leerzeilen am Ende auf dem Bilschirm eingefügt werden, bis schließlich auch die letzte sichtbare Zeile nach oben raus geschoben wurde.

    Das Ruckeln muss also mit der Arbeitsweise des FF-Browsers und der speziellen Seiten-Konstruktion des Panoramio-Forums zusammen hängen, würde ich vermuten.

    Nachtrag:
    Habe mir wieder den FF 11.0 herunter geladen und getestet. Das Ruckeln tritt auch auf, aber bedeutend schwächer, es werden meist nur 2-3 Zeilen nach oben verschoben und ist schnell vorbei, während beim FF 12.0 mehr als doppelt so viele Zeilen sich verschieben und die Wartezeit dementsprechend länger ist bis das Bild ruhig steht. Also war mein persönlicher Eindruck doch richtig, dass es sich bei der Version 12 stärker auswirkt und die Wartezeit merkbar länger geworden ist.

    URL zum Testen, wo dieser Effekt auftritt:
    Google Panoramio: http://www.panoramio.com
    Menü: Community -> Discussions forums
    Forum: Questions and Support
    Thread: "Places and Indoors: New feature live from now"
    oder direkt:
    http://www.panoramio.com/forum/view/pan…fs%2Fdiscussion


    Meine Konfiguration:
    FF 12.0
    Windows 7 Home Premium, 32-Bit, Service Pack 1, System auf aktuellstem Stand.
    Netzprovider: 1und1, 2 MBit/s, WLAN-Anschluss zum Laptop,
    Laptop mit Pentium Dual-Core CPU T4500, 2.30 GHz, 4 GB Arbeitsspeicher.

  • Ich kann das Geschilderte hier im genannten Link bestätigen. Gibt es noch weitere Seiten, bei denen dies auftritt? Falls nicht, wird es an der Webseite selber liegen. Falls doch, poste auch diese Links.
    Ggf. kann ein Kundiger in Sachen Webseitenprogrammierung mehr dazu sagen.
    Edit:
    Wenn ich auf http://www.panoramio.com/forum auf Questions and Support klicke und hier den Scrollbalken nach unten ziehe, wird die Webseite / nächste Seite nachgeladen, so das ich weiter scrollen kann. Vermutlich funktioniert hier das Feature Autopagerize per Einbindung via JavaScript. Dies könnte deine Erscheinung erklären...
    BTW: Das gibts auch als Erweiterung
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/autopagerize/
    Greasemonkey - und UserScript...

  • Danke Boersenfeger für die Bestätigung des Fehlverhaltens.

    Es tritt nur im Google Panoramio Forum auf, aber da in allen Unterforen und in allen Threads mit sehr vielen Einträgen, seitdem das Forum auf Google Groups umgestellt wurde.

    Weitere URL's sind z.B.:

    Google Panoramio: http://www.panoramio.com
    Menü: Community -> Discussions forums
    Forum: Questions and Support
    Thread: "Explore: The Easter Egg from the Panoramio team"
    oder direkt:
    http://www.panoramio.com/forum/view/pan…Bo%2Fdiscussion

    oder im
    Unterforum: Deutsch
    Thread: "Something new is coming and it's right around the corner."
    oder direkt:
    http://www.panoramio.com/forum/view/pan…Ts%2Fdiscussion

    Wieso treten diese Probleme nur verstärkt mit FF 12 auf, der IE 9 hat kaum Schwierigkeiten damit und der Google Chrome 18 schafft es anstandslos?

    Was kann man dagegen machen?

  • Den Betreiber Panoramio fragen?
    Die wissen zur Zeit nicht was sie tun. Ändern an allen Stellen und überall bleibt eine Baustelle zurück!
    Das Forum auf Basis Google Groups ist für ein Forum unbrauchbar, die notwendigen Voraussetzungen fehlen, das Konzept passt nicht und beim Programmieren haben sie scheinbar auch gewisse unüberbrückbare Defizite.

    Aber wieso können es andere Browser besser?

    Kann man da keine Fehlermeldung an das Firefox-Team machen, damit ein Nachtrag/Verbesserung kommt.
    Google / Panoramio hat wahrscheinlich wenig Interesse an einer Umarbeitung nur für die FF-Benutzer, die sind sogar froh wenn weitere FF-Benutzer auf Chrome umsteigen.

  • .. ich glaube ja eher nicht, das Mozilla seinen Browser an die möglichen Unzulänglichkeiten im Code einer Forenwebsite anpasst.
    Gefordert ist imho der Besitzer/Ersteller dieser Seite.
    Vielleicht macht sich ja noch ein Scriptkundiger an den Quelltext und findet den Auslöser/die Ungenauigkeit.

  • Zitat von Boersenfeger

    .. ich glaube ja eher nicht, das Mozilla seinen Browser an die möglichen Unzulänglichkeiten im Code einer Forenwebsite anpasst.
    Gefordert ist imho der Besitzer/Ersteller dieser Seite.
    Vielleicht macht sich ja noch ein Scriptkundiger an den Quelltext und findet den Auslöser/die Ungenauigkeit.

    Und ich glaube nicht, dass der Großkonzern Google seine Webseiten anpasst, damit der für Google ungeliebte Browser Firefox mit einigen "schiefen Webseiten" von Google zurecht kommt.

    Wenn andere Browser (wie IE und Chrome) solche Seiten praktikabel darstellen können, dann ist das Standard, egal ob es falsch progrmmiert ist oder nicht, das war schon immer so. Wer schneller und besser die verschiedensten Webseiten anzeigen kann, der wird unweigerlich zum Marktführer durch die Benutzer gewählt und gibt damit den Standard vor, was Browser können müssen.

    Zitat von Road-Runner

    Kannst Du unter Bugzilla absetzen.


    Habt ihr vom Forum keine Möglichkeit, den gemeldeten und bestätigten Fehler einfach an das Mozilla-Team zu verlinken?

    Also ich werde mich nicht auch noch zusätzlich bei Bugzilla neu registrieren, um nochmals eine Fehlermeldung abzusetzen, eventuell sogar noch in Englisch!! So weit geht meine Liebe zu Firefox dann doch nicht.

    Für mich ist das kein Thema mehr, ich werde einfach auf Chrome wechseln, um auf meine geliebte Foto-Community Seite problemlos zugreifen zu können, schade, aber wenn es nicht anders geht, dann soll es eben so sein. Wenn Firefox weiter so an Marktanteil verliert, ist dieser Schritt sowieso unumgänglich.

    Laut Browser -Statistik http://www.w3schools.com/browsers/browsers_stats.asp
    war
    im März 2010 der Stand: Firefox 46,2% und Chrome 12,3%
    im März 2012 der Stand: Firefox 36,3% und Chrome 37,3%

    Ich danke Euch, dass ihr mir wenigstens geholfen habt den Fehler zu verifizieren, und ihr habt dafür Kenntnis von diesem Mangel bekommen.

    Zitat von Road-Runner

    Hier ruckelt nichts.

    Teste mal im abgesicherten Modus oder mit einem neuen Profil.


    Und wie soll schon Galileo Galilei gesagt haben: "... und es ruckelt doch", oder so ähnlich.

  • Zitat von Felix.FF

    Habt ihr vom Forum keine Möglichkeit, den gemeldeten und bestätigten Fehler einfach an das Mozilla-Team zu verlinken?

    Theoretisch schon. Aber da diese Problematik dich betrifft, müsstest du dich schon selbst ins Zeug legen.

    Zitat

    Also ich werde mich nicht auch noch zusätzlich bei Bugzilla neu registrieren...

    Dein Entscheidungskriterium ist Faulheit. Wenn das für dich ein akzeptabler Grund ist, weitere Schritte zu unterlassen: Für diejenigen, die du hier ansprichst, ist es sicher nicht akzeptabel. Und selber machen bringt in vielen Hinsichten mehr als machen lassen. Dein Entscheidung, die hier bestimmt gut akzeptiert wird.

    Zitat

    ...eventuell sogar noch in Englisch!!

    Ach Gottchen....

    Zitat

    ...ich werde einfach auf Chrome wechseln...

    Viel Spaß damit.

    Zitat

    Laut Browser -Statistik...

    Das interessiert hier in diesem reinen User-Forum nicht die Bohne.

    edit:
    Könnte dir noch andere Statistiken zeigen, die noch andere Werte aufweisen.

    http://www.browser-statistik.de/