Firefox 12 startet nicht

  • Ich habe frisch auf Firefox 12 (Firefox_Setup_12.0.exe) upgedatet. Wenn ich nun Firefox 12 starte (egal ob von der Taskleiste oder über "Start", passiert nichts weiter. Im Taskmanager kann ich sehen, dass der Prozess firefox.exe gestartet wird, jedoch öffnet sich nichts. Rebooten ändert nichts. Ich verwende das Betriebssystem Windows 7. Auch Deinstallieren und noch mal neu Installieren (immer mit Standardeinstellungen) hat nichts geändert.
    Ich bin nun ratlos und wäre sehr dankbar für einen Tipp.

  • Das ist immer etwas unterschiedlich, zwischen 25.000 und 30.000 K. Manchmal ist noch ein zweiter Prozess gleichen Namens mit 1.984K dabei.

    Die Hilfeseite von Andreas hatte ich auch gefunden, hat jedoch nicht weitergeholfen. Allerdings ist vielleicht doch noch ein Hinweis daraus interessant: Ich hatte diverse Addons in der alten Firefox-Version geladen. Bei der ersten Neuinstallation von Firefox 12 kam am Ende der Installation eine Meldung, dass nun die Addons auf Kompatibilität geprüft werden. Das habe ich, als sich der Fortschrittsbalken eine Viertelstunde nicht bewegt hat abgebrochen (Ich glaube durch "gewaltsames" Beenden des Prozesses). Vielleicht hat das etwas verbogen, wobei - wie gesagt - das spätere De- und Neuinstallieren nichts gebracht hat.

  • 2 Firefox.exe Vorgänge im Taskmanager weisen oft auf Malware hin....
    1. Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen.
    Mache mit Admin-Rechten einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg].

    2. Wird etwas gefunden, lösche nichts, poste, wie oben beschrieben, das Log-File und freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.

  • Gerade ist der Malwarebytes-Lauf beendet und hat - ich möcht' mal sagen: Gottseidank! - nichts gefunden. Ich hab es gemacht wie beschrieben: Malwarebytes erst aktualisiert und dann von einem Admin-Account einen "Vollständigen Suchlauf" durchgeführt. Ich hab auch eine "Vollständige Systemprüfung" mit meinem Standardprogramm Avira Antivir gemacht und auch nichts gefunden. Mein Problem scheint also nicht daran zu liegen. Habt Ihr eine neue Idee für mich? Ist das Log trotzdem interessant zum Posten?

  • Zitat von Hecht17

    Manchmal ist noch ein zweiter Prozess gleichen Namens mit 1.984K dabei.

    Bitte mal den Process Explorer v15.13 [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] downloaden, entpacken und die Datei procexp.exe ausführen.

    Dann wirst du (hoffentlich) beide Firefox-Prozesse sehen. Du klickst doppelt auf einen Firefox-Prozess und bekommst dann folgendes Fenster. Dieses postest du für jeden der beiden Prozesse in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/200212/a19PNZU.jpg]

  • Hier die drei Dateien:
    1. Das Log von Malwarebytes


    2. Die Prozessinformation zum größeren Prozess[attachment=2]Firefox1.png[/attachment]
    3. Die Prozessinformationen zum kleineren Prozess[attachment=1]Firefox2.png[/attachment]
    Es ist übrigens so, dass jedes Mal, wenn ich Firefox erneut starte, ein kleiner neuer Firefox-Prozess dazukommt. Sobald mindestens ein Firefox-Prozess gestartet ist, fährt auch der Internet Explorer nicht mehr hoch. Das tut er erst, wenn ich die Firefox-Prozesse wieder beendet habe. In diesem Beispiel habe ich viermal auf das Firefox-Icon gedrückt:[attachment=0]FirefoxTaskManager.png[/attachment]

  • Mach mal folgendes:

    Profil sichern und wiederherstellen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Anschließend löschst du über den Profilmanager bei geschlossenem Firefox unter Start => Ausführen firefox.exe -ProfileManager eingeben, enter - das benutzte Profil.

    Dann führst du mal eine saubere Neuinstallation [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] durch und installiere vorerst keine Erweiterungen.

  • OK, wir sind ein bisschen weiter: Ich habe wie beschrieben, das alte Profil gesichert, gelöscht, sauber deinstalliert, dann neu installiert, aufgerufen und so neues Profil erzeugt, wieder geschlossen und die Dateien
    ◦places.sqlite (Lesezeichen und Chronik)
    ◦signons.sqlite (Passwörter, ohne die Datei key3.db aus dem gleichen Profil nutzlos)
    ◦key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
    ◦cookies.sqlite (Cookies)
    ◦permissions.sqlite (Popup-Verhalten, gesperrte Grafiken usw.)
    ◦formhistory.sqlite (gespeicherte Formulardaten)
    aus dem alten Profil ins neue kopiert (später auch noch mal die user.js ohne eine Änderung im Verhalten)
    Firefox startet nun und kommt defaultmäßig mit einer Google-Eingabemaske hoch.
    Leider kann man jedoch nichts damit machen: Jede Eingabe darin oder auch die Eingabe einer anderen URL (es ist nur genau eine Eingabe möglich) führt dazu, dass der Busy-Cursor und im Window-Titel "Keine Rückmeldung" dauerhaft erscheint. Sonst passiert leider nichts weiter.
    Schließen durch Klicken auf den Exit-Button oben rechts im Window beendet anscheinend sauber - der Prozess firefox.exe (ca. 30.000K) verschwindet jedenfalls.

  • Zitat von Hecht17

    ...und die Dateien [...] aus dem alten Profil ins neue kopiert (später auch noch mal die user.js ohne eine Änderung im Verhalten)


    Du solltest Firefox mit einem Profil testen, ohne dass du etwas ins frische Profil hineinkopierst.

    Also noch mal auf Anfang. Neues Profil ohne hinzugefügte Inhalte!

    Machst du bitte mit Administrator-Rechten einen Scan mit HijackThis [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und den Inhalt des Logfiles fügst du per Klammer Code in deinen nächsten Post ein. HijackThis Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Ich habe jetzt noch mal de- und neuinstalliert und diesmal den Punkt "Kopiere die folgenden Dateien ..." aus der Neuinstallationsanleitung weggelassen. Ergebnis: Firefox läuft wieder und ich komme ins Internet damit!
    Es ist also wohl was am Profil kaputt?!
    Jetzt bleibt die Frage: Wie kriege ich zumindest meine Lesezeichen wieder rein?
    An Addons hatte ich übrigens, soweit ich mich erinnere, ein Wörterbuch, FireFTP und ich glaube Javascript.

    Hier noch das Hijackthis-Log:

  • Du solltest die Ask Toolbar entfernen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] entfernen

    Zweite Methode:
    Ask-Toolbar entfernen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Nachdem du Ask entfernt hast:
    Werte das Logfile von HijackThis hier [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] selbst aus und fixe alle roten und gelben Einträge.

  • Sieht gut aus!
    Ich hab erst die Hijack-Warnungen beseitigt. Dann habe ich sukzessive die Daten ins neue Profil kopiert. Dabei habe ich festgestellt, dass cookies.sqlite den Aufhänger verursacht.
    FireFTP ließ sich auch wieder installieren.
    Vielen Dank für eure Unterstützung!