Plugin löschen ohne Lösch-Button

  • 09.04.2012
    Frohe Ostern an Alle

    FF 11.0 hat hat das Plugin Java 6.0.260.3 deaktiviert und dazu geschrieben:
    "Java Plugin wurde zu Ihrem Schutz blockiert."

    Ich habe nun ein neueres Java-Plugin installiert, bekommt das alte aber nicht aus der Plugin-Liste, weil es nur die Buttons aktivieren und deaktivieren hat.

    was tun?

    gruss orcolix

  • Zitat von orcolix

    Frohe Ostern an Alle


    Danke, das wünsche ich dir auch.

    Zitat von orcolix

    ein neueres Java-Plugin installiert


    Zuerst immer Java über die Systemsteuerung deinstallieren und dann die neue Version installieren.

    Welche Version hast du denn jetzt?

    http://www.java.com/de/download/installed.jsp

    Von hier die neuste Version downloaden

    http://www.oracle.com/technetwork/ja…jsp-138363.html

    Rechts die Version JRE

  • 6.0.310.5

    Schuld an der Misere sind eigentlich die beiden von Dir angegebenen Links.
    Beim ersten Link hängte sich der Java-Kreisel auf, weil FF ja meine Java-Plugins blockiert/deaktiviert hatte.
    Daraufhin habe ich logischerweise über den zweiten Link eine neue Java-Version installiert.
    Vielleicht hätte die Java-Blockade durch FF etwas anders erfolgen sollen.

    Wenn ich jetzt meine neue Java-Version über die Systemsteuerung entfernen würde, glaube ich nicht, dass die alten Eintragungen verschwinden werden.
    Was könnte ich sonst noch tun?
    gruss orcolix

  • Klick auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: about:plugins
    und poste das ganze Tableau hier mit der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg]

  • Offensichtlich sprichst du also von 2 Java Consolen. Diese sind Erweiterungen....
    Die Java-Console(n) kannst du alle löschen: Bei geschlossenem Firefox unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions alle Einträge mit {CAFEEFAC-.....} im Namen entfernen. Java funktioniert auch ohne diese Konsolen. Diese werden nur von Web-Entwicklern benötigt.
    BTW: Wenn dies alles ist, was bei dir unter Plugins auftaucht, fehlt dir der Flashplayer für Firefox...

  • Es geht nicht um Java Consolen, sondern um das normale alte Java-Plugin, das ich bei meinem ersten Posting genannt habe.
    Das Entfernen der Caffee... hat da überhaupt nichts genützt.

  • Tippe about:config in die Adresszeile, bestätige die Abfrage mit "Ja, ich werde vorsichtig sein", tippe dann plugin.expose_full_path in die Filterzeile ein und lege den Schalter auf true um. Wenn dieser Filter nicht existiert, lege ihn mit Rechtsklick in den freien Bereich neu vom Boolean-Typ an und weise ihm den Wert true zu.
    Tippe nun about:plugins in die Adresszeile, jetzt wird dir auch der Installationspfad angezeigt und du kannst das alte Plugin dort löschen, nachdem Firefox geschlossen wurde. Stelle abschließend den Wert von plugin.expose_full_path wieder zurück auf false.

  • Mir erschien dieser Vorschlag zwar nicht sehr logisch, aber ich habe ihn trotzdem probiert. Natürlich erfolglos. Denn schon vorher war in der about-plugins-Liste nicht das Plugin Java 6.0.260.3, das ich löschen will, aufgeführt, sondern nur das neue 6.0.310.5.

  • Solche Infos sollten sofort kommen.

    Zitat von orcolix Di 10. Apr 2012, 12:46

    Denn schon vorher war in der about-plugins-Liste nicht das Plugin Java 6.0.260.3, das ich löschen will, aufgeführt, sondern nur das neue 6.0.310.5.

    Zitat von orcolix Di 10. Apr 2012, 09:19

    Hier noch ein Screenshot von der Eintragung unter FF Plugins:
    [Blockierte Grafik: http://img718.imageshack.us/img718/3280/javaplugin.jpg]

    :?:

  • Der Screenshot zeigt die alte Version. Am Ort der dir mit dem about:config Eintrag angezeigt wird, müsste also das alte Plugin sein.
    Deinstalliere bei geschlossenem Firefox Java komplett vom Rechner, arbeite mit JavaRa nach. Schaue nach, ob noch ein Plugin in Firefox angezeigt wird. Wenn ja, schließe Firefox, gehe zum Ort und lösche die dortige Datei.
    Schrittweise Anleitung und Hintergrundinfos über das Blocken von Java in FIrefox
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=790726#p790726

  • Ich habe JavaRa heruntergeladen und den Link mit Deinen Hinweisen aufgerufen. Dort steht ua "Reinige dann mit JavaRa ".
    Aber wie starte ich JavaRa? Da gibt es keine exe-Datei.