Automtischer Sprachwechsel

  • Hallo,
    seit einiger Zeit (mindestens seit 10.0, ich denke aber schon früher) wechselt Firefox auf Englisch (Menü und HILFE!), ohne dass ich irgend etwas eingebe. Heute morgen alles Ok. Nach Neustart zum X. Mal wieder englische Menüs usw. Ich habe bisher keinen Schalter für das Zurücckwechseln gefunden. Also De- und Neuinstallation. Wahrscheinlich kommen die hohen Nutzerzahler daher, dass ich alle naselang erneut downloade. Nach automatischen Updates geht es immer in Englisch weiter und manchmal wechselt FF auch zwischendurch. Aktuell habe ich Version 10.0.1 auf dem Rechner.

    Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte

    Relgov

  • Moin, Moin und herzlich willkommen im Ffx Forum.
    Firefox nur von dieser Seite downloaden

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Hi,

    ich habe das auch und meine FF stammt von der Mozilla Homepage!
    Außerdem kam es das erstemal bei mri über die Updatefunktion des FF obwohl ich automatische Updates deaktiviert habe.
    Es ist auch vollkommen egal ob ich ein neues Profil erstelle, den FF deinstalliere, den 9er installiere und von dort zum 10.0.1er Update ....

    Es nervt nur noch ...

  • Eigenartig. Besonders abenteuerlich ist die Beschreibung von Relgov.

    dieschi: Du verwendest immer deutsche Vollversionen? Keine Sprachpakete?

    Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass es bei der Eindeutschung durch Sprachpakete zu einem englischen Update kommt. Bei einer Vollversion ist das Locale im Installationsverzeichnis von Firefox. Bei der Eindeutschung durch ein Sprachpaket wird das deutsche Locale dagegen im Profil abgespeichert. Es ist ja im Grunde genommen ein Add-on und erscheint ja auch im Add-on-Manager. Es könnte sein, dass der Eintrag general.useragent.locale in der about:config dann noch auf en-US steht. Ich weiß nicht genau, welche Einstellungen für ein Update wichtig sind, aber im Installationsverzeichnis gibt es eine Datei update.locale. Es kann sein, wenn dort en-US drin steht, dass dann die englische Version für das Update herangezogen wird.

    Na jedenfalls wäre es hier gänzlich falsch mit einem neuen Profil zu arbeiten, denn im Profil ist das deutsche Locale. Du würdest dann das entfernen, was du eigentlich brauchst. Wenn der Eintrag in der Datei update.locale wirklich entscheidend ist, würdest bei jedem Update eine englische Version bekommen, wenn in dieser Datei en-US statt de steht.

    Bei einer deutschen Vollversion dürfte es das nicht geben, weil - sofern sie in Ordnung ist - überall nur de als Sprachcode steht. Englisch kommt gar nicht mehr vor.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo milupo,

    nix Sprachpakete ...
    Ich nutze immer die deutsche Vollversion.

    Wenn sich der FF umgestellt hat installiere ich ja wieder die deutsche Vollversion drüber, hab seit dem 10er die automatischen Updates aus und trotzdem erscheint willkürlich das Fenster das ich wegen eines FF-Updates meinen PC neu starten soll.
    Mache ich das ist der FF beim nächsten Start in englisch ...

    Ich habe aber auch keine andere Wahl, ich muss neu starten andernfalls lässt sich der Browser nicht mehr starten.
    Drüberinstallieren vor dem Neustart geht auch nicht da ich dann den Hinweis angezeigt bekomme das ich erst neu starten muss.

    Ich habe das Problem auch in meinem eigenen Forum angesprochen, da hat sich bisher nur ein Leidensgenosse finden lassen bei dessen Freundin das auch so ist ( http://www.computerproblemboard.de/1093123670-sei…html#post304126 ).