Probleme mit der Add-On-Leiste im FF 5

  • Einen wunderschönen guten Morgen allerseits - Ich benutze WIN XP Pro mit SP2 und NOCH den FF 5 - und genau mit dem gibt's ein Problemchen...

    Unten, in der Add-On-Zeile befindet sich die 'Fläche' für den FF. Wenn ich jetzt den Downloadmanager von FF benutze, geht dort eine zweite Fläche daneben auf - und so sollte es auch bleiben. Tut es aber nicht. Nach einiger Zeit 'vereinigen' sich diese beiden Flächen und es erscheint eine Fläche, die mit ' 2 Firefox ' benannt ist. Ich möchte aber wieder in den ursprünglichen Zustand zurück, bzw. ich möchte, dass das gar nicht erst passiert. Alle Versuche, die beiden Flächen zu trennen, sind bis jetzt gescheitert.

    Ich beabsichtige demnächst den FF 10 zu benutzen - da es mit ihm aber noch einige Probleme gibt, wollte ich erst mal bei FF 5 bleiben. Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen.

    mercie bien im Voraus

    mastereppi

  • Zitat von mastereppi

    WIN XP Pro mit SP2


    Support für Windows XP SP2 endete am 13. Juli 2010 [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Dein System ist löchrig wie ein Sieb. Und leicht angreifbar, daher mache bitte folgendes:

    Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].

    Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen. Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen!

  • Zitat von mastereppi

    Ich beabsichtige demnächst den FF 10 zu benutzen - da es mit ihm aber noch einige Probleme gibt, wollte ich erst mal bei FF 5 bleiben. Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen.


    Von was für Problemen in Zusammenhang mit Firefox 10 sprechen wir denn hier? Vielleicht kann dir in Bezug darauf ja auch geholfen werden. MaximaleEleganz hat nämlich einen mehr als guten Grund (Sicherheit!) geliefert, ein Update deines Browsers durchzuführen. Deswegen sollten wir die Probleme, die du siehst, aus dem Weg räumen. ;)

    Zu deinem ursprünglichen Problem: Ich kann mir gerade leider überhaupt nicht vorstellen, was du meinst. Kannst du vielleicht einen Screenshot anhängen? Ich denke, ein Bild würde bei mir für ein besseres Verständnis für die Situation sorgen.

  • Hallo mastereppi,

    Dein Problem ist hausgemacht:

    Zitat von mastereppi

    Ich benutze WIN XP Pro mit SP2 und NOCH den FF 5


    Es erfordert schon eine Menge Mut, den Fx 5.x als Standardbrowser auf einem Produktivsystem zu nutzen.

    Aber ein Windows XP ohne Service Pack 3 kommt einem sicherheitstechnischen Offenbarungseid gleich.


    Zitat von mastereppi

    und genau mit dem gibt's ein Problemchen...


    Klar kommt es zu Problemen: es fehlen jede Menge Sicherheitsupdates, Patches und Hotfixes.

    Es ist allerdings zu spät, dass fehlende Service Pack 3 jetzt nachträglich zu installieren. Ein Windows XP ohne SP3 muss als kompromittiert angesehen werden, da es aufgrund massiver Sicherheitslücken offen wie ein Scheunentor für fast jeden Schädling und so gut wie jedes Angriffsszenario ist. Dies gilt vor allem für Drive by-Infections auf präparierten Internetseiten.

    gruß,
    docc

  • Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes Bild

    Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung Bild.

    Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen. Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen!

    --- So denne, hab mir Malwarebytes runtergeladen, Update gemacht und der Rechner führt jetzt gerade dein vollständigen
    Scan durch. Beim schnellen Scan fand er 3 Malwares - alle 3 von Microsoft. Wenn er mit dem volständigen Scannen
    fertig ist, melde ich mich wieder.

    --- Betrifft WIN XP-SP 2: ich habe mir das SP 3 vor einiger Zeit auf den Rechner aufgespielt und danach durfte ich die FP
    neu formatieren und XP neu installieren. Keine Ahnung, woran das liegt. Das File ist OK, denn auf meinem vorherigen
    Rechner gab's keine Probleme beim update damit.

    --- SCREENSHOT: gerne, aber wie? Über die Taste DRUCK auf der Tastatur gehts nicht - also versuche ich es mal zu
    beschreiben...

    Am unteren Rand des Bildschirms ( nicht innerhalb des FF ) befinden sich z.Zt. 6 Felder und eines davon heisst
    Firefox. Klickt man da drauf, erscheint der FF auf dem Bildschirm. Lade ich was über den FF-Downloadmanager runter,
    erscheint ein weiteres Feld unten, in dem Downloads steht. Tja, und dann irgendwann verschwindet das Downloads-Feld
    und das Feld Firefox verändert sich und es steht dort eine 2 drin. Wenn ich dann da draufklicke, öffnet sich ein kleines
    Fenster und ich kann dann auf eines von beiden klicken ( entweder auf Firefox oder auf Downloads ) und dieses
    erscheint dann auf dem Bildschirm. Ein Trennen dieser beiden Feldern ist nicht möglich. Einziger Ausweg: X auf das
    Downloads-Feld.

    P.S. Ich daddle hier mit nen UMTS-Stick auf 64 k rum ( falls das für die Lösung überhaupt relevant ist )

  • Zitat von mastereppi

    Beim schnellen Scan fand er 3 Malwares


    Was erwartest du?

    Security Updates werden veröffentlicht, weil damit bekannte Sicherheitslücken geschlossen werden können. Werden diese Sicherheitslücken jedoch nicht zeitnah geschlossen, dann werden sie von Malware ausgenutzt, um das System zu kompromittieren. Exakt das war in deinem Fall zu erwarten, und wurde nun durch den Scan bestätigt.


    Zitat von mastereppi

    Betrifft WIN XP-SP 2: ich habe mir das SP 3 vor einiger Zeit auf den Rechner aufgespielt und danach durfte ich die FP neu formatieren und XP neu installieren.


    Die Installation des SP3 verläuft i.d.R. immer ohne Probleme. Das setzt allerdings voraus, dass Windows zuvor mit allen wichtigen Windows-Updates versorgt wurde, und das eine legale Windows-Lizenz in Gebrauch ist.

    Wenn es dennoch zu Problemen kommen, liegt das daran, dass das System nicht gepflegt wurde, oder dass mit Cleaning-, Tuning- oder Registrytools im Windowskernel gefuhrwerkt wurde.

  • So, die vollständige Suche ist abgeschlossen. Auf LW 1 befindet sich WIN XP. --- LW 2 und LW 3 sind Datenplatten.

    Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: v2012.01.13.04

    Windows XP Service Pack 2 x86 NTFS
    Internet Explorer 7.0.5730.13
    User :: PRV-808BA7C9F71 [Administrator]

    12.02.2012 15:46:32
    mbam-log-2012-02-12 (17-54-57) - voll

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 253269
    Laufzeit: 2 Stunde(n), 5 Minute(n), 44 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 3
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Security Center|AntiVirusDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Security Center|FirewallDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Security Center|UpdatesDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Keine Aktion durchgeführt.

    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien: 2
    F:\System Volume Information\_restore{8D64BE75-9E7B-4B0F-8FEC-41AECAB7AF07}\RP90\A0028203.exe (Trojan.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt.
    F:\System Volume Information\_restore{8D64BE75-9E7B-4B0F-8FEC-41AECAB7AF07}\RP90\A0028204.exe (Trojan.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt.

    (Ende)

  • Mal zu dem Update auf SP3. Bei manchen gab es beim Updaten Probleme, weil die Antivirensoftware dazwischengefunkt hat. Als ich noch XP hatte, habe ich beim Update auf SP3 das Antivirenprogramm kurz abgeschaltet.

  • Zitat von Lloreter

    Als ich noch XP hatte, habe ich beim Update auf SP3 das Antivirenprogramm kurz abgeschaltet.

    Nutze ich auch, brauchte AntiVir aber noch nie abschalten...