Kontextmenü in Eingabefeldern

  • Bitte testen:
    Code:

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • :P
    Was soll ich sagen... :klasse:
    [attachment=1]Hilfe_Menü.jpg[/attachment]

    Kannst du noch? :P
    [attachment=0]Extras_Menü.jpg[/attachment]

  • Bitte schön:

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Coool..
    [attachment=0]Extras-Menü.jpg[/attachment]
    Wie kriegt man die Abstände von den anderen Icons (größtenteils sind die von installierten Erweiterungen) zum Text auf eine Weite (10px); hier sieht es noch ganz übel aus.
    Edit: Bin jetzt erst Mal auf Nachtschicht....

  • Bitte testen:
    Code:

    Werte musst Du für Dich noch anpassen.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo zusammen, Freunde des Schraubens!
    Ein kleiner Nachschub:

    Add-on Wörterbuch-Manager 1.3.2

    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img805/2712/bild000e.png]


    Code:

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Boersenfeger

    Mach ich morgen!

    Hatter gemacht, ist besser, aber noch nicht astrein... musste ein paar Werte ändern...


    [attachment=0]Icons für Menü Extras.jpg[/attachment]
    Besonders der Eintrag "Weitere dTa!-Werkzeuge" scheint noch nicht besprochen zu werden...

  • Hallo Boersenfeger.

    Ersetzte den vorigen mal mit diesem:

    Bin schon gespannt ob der besser funktioniert.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • So passt es jetzt... Dankeschööön.... :P
    Hab noch ein bißchen an den Werten gedreht..


    [attachment=0]Icons für Menü Extras.jpg[/attachment]

  • Ist das neu?
    Bei Rechtsklick auf einen Lesezeichenordner der Lesezeichen-Sidebar gab es den Menüpunkt:
    Alle Lesezeichen in einem neuen Tab öffnen; dieser ist nun weg :cry:
    [attachment=0]Kontextmenü_Lesezeichen_Sidebar.jpg[/attachment]
    Kann man diesen wieder herstellen?

  • Hallo Boersenfeger

    Nur wenn ich das Kontextmenü mit klick auf einen Ordner öffne
    wird hier der Eintrag Alle in Tabs öffnen angezeigt.

    Wenn der Eintrag bei Dir nicht mehr angezeigt wird, könnte
    es auch ein Problem mit einem Code sein. Deaktiviere mal probeweise
    einige der Codes und kontrolliere jedes Mal ob der Eintrag wieder da ist.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Dieses Phänomen tritt nicht in Firefox 15.0.1 auf, ich kann es jetzt nach Tests aber für Beta und Nightly bestätigen, Aurora ist derzeit nicht funktionsfähig...
    siehe: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=100419
    Also muß wohl was im Fuchscode geändert worden sein. Ggf. ist diese Möglichkeit schlicht weggefallen. Was muss man machen, damit er wieder erscheint?

    Hm, ich muss noch mal suchen, nach einem Neustart von 15.0.1 nun auch in dieser Version... :-??

  • Jetzt brat mir einer nen Storch..
    Jetzt klappts... (in 15.0.1; die anderen muss ich testen...) ohne, das ich was geändert hätte...
    wobei mir auffiel, wenn es einen Überordner gibt, in dem kein weiteres Lesezeichen sondern nur 2 weitere Ordner sind, gibt es keinen Eintrag
    [attachment=1]Überordner Mozilla.jpg[/attachment]
    Gegenbeispiel:
    [attachment=0]Spiele_Überordner mit Lesezeichen.jpg[/attachment]
    Danke für die Unterstützung...
    Ich habe gleich noch was...