Kontextmenü in Eingabefeldern

  • Hallo Endor,
    ich hatte auch schon einiges getestet, aber mit Deinen schönen Symbolen komme ich nicht mit. :(
    Sieht super aus :klasse:

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)
    Firefox 141.0b9 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Prima. Danke. Freut mich wenn es passt.
    Den Code selber hatte ich gleich mal zusammen. Aber die Symbole haben Stunden gedauert.
    Bin ja etwas pingelig. Die meisten habe ich noch nach bearbeitet. Schärfe usw.
    Aber jetzt passt es ja. Habe auf meinem Bild aber schon die nächste Baustelle entdeckt.
    ....
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor,
    wie sieht es mit dem linken Rand aus?
    Ich habe verzweifelt versucht da eine andere Farbe rein zu bekommen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)
    Firefox 141.0b9 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Ist doch im Code mit drinnen. Siehe im Code Absatz: Hintergrundfarbe Linker Bereich und Schaltflächen
    Ganz unten die letzten Zeilen aktivieren.
    Diese Zeichen am Anfang des Blocks /* und diese am Ende löschen */
    speichern und testen.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Ist doch im Code mit drinnen.


    Den Code hatte ich mir noch nicht angeschaut.
    Dann musste man doch alle eintragen, ich suche nach ein Befehl für den gesamten Rand.
    Da habe ich scheinbar nicht immer auf die Vorschau geklickt, den Befehl hatte ich doch auch einmal drin.

    CSS
    #categories {background: gainsboro  !important;}


    So alle Farben für mein Silvermel Thema angepasst.

  • Hallo zusammen.
    Ein update für die Erweiterung Classic Theme Restorer 1.2.0beta18:

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/jYcw2Vg.png]

    Drei neue Reiter:
    Hier wieder der ganze Code

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (29. Mai 2014 um 14:53)

  • .... Ich habe diesen Code

    CSS
    #statusbarpanel
    {
    -moz-appearance: none !important;
    border:0px none!important;
    margin:0px 2.5px !important;
    }


    Nur funktioniert dieser nicht mehr richtig.
    Meine Addon-Bar (CTR und CTBB sind installiert) hat noch diese Separatoren..
    [attachment=0]2014-05-29_121759.jpg[/attachment]
    Ich weiß, Endor oder 2002Andreas können das richten :P
    Aber auch heute? :lol:

  • Ist das ein Bild von der Add-onleiste, oder oben von der Nav-bar?
    Hast Du schon mal versucht, die beiden Separatoren, in das Anpassenfenster
    zu ziehen?
    Bei mir funktioniert obiger Code einwandfrei.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • ..aus der Addon-Bar im Nightly... in Aurora habe ich das nicht...
    aber hier ein anderes Phänomen... aus dem CTR.css Script in Aurora (andere gerade nicht getestet)
    [attachment=0]CTR_Icons in Aurora.jpg[/attachment] Da fehlt ein Icon...

  • Jep auch eben gesehen.
    Dieser hier müsste jetzt in Aurora funktionieren:

    Kannst Du den bitte auch mal in Nightly testen, komme jetzt gerade nicht dazu.
    Danke.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Ja ist eigentlich klar, denn die Bezeichnungen der Schaltflächen sind leider unterschiedlich.
    Die sind in jeder Version anders. Also muss man den Code für alle Füchse anpassen.
    Na prima....

    Falsch, nach eingehender Überprüfung und Test, die Bezeichnungen sind doch alle gleich egal
    welche Firefox Version.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Endor (29. Mai 2014 um 14:47)

  • Eben nochmals getestet.
    Hier funktioniert obiger Code in allen Füchsen.
    Egal ob 29er 30er 31er oder 32er.

    Aber nur obiger Code funktioniert. Da hat es anscheinend mit der letzten Version von CTR
    noch Änderungen gegeben die ich nicht mitbekommen habe.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Eben nochmals getestet.
    Hier funktioniert obiger Code in allen Füchsen.
    Egal ob 29er 30er 31er oder 32er.

    Kann ich bestätigen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)
    Firefox 141.0b9 (64-Bit)
    Firefox 142.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen