Einige Favicons werden nicht angezeigt

  • Hallo,


    wie schon im Betreff zu lesen, werden bei mir seit FF 8 nicht mehr alle Favicons angezeigt. Wenn ich die Adresse im IE speichere, wird dort ein Favicon angezeigt.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

  • Jo, an der späten Stunde.

    Ausgeschlafen wirst du sicherlich den Nachweis mit Links und Bildschirmfotos liefern können.

  • Hallo,


    was soll ich denn Bildschirmfotos schicken? Es werden, wie schon geschrieben, nicht alle Favicons angezeigt, obwohl beim Aufrufen der Seiten links neben der Adress-Leiste Symbole angezeigt werden.
    Ich weiss nicht, wozu jetzt ein Foto gut sein soll.
    Vielleicht kann mir ja auch jemand so helfen. Wenn man Favicon in der Hilfe suchen lässt, dann gibt es so einige, die das gleiche Problem haben. Dort ist allerdings alles auf Englisch und eine echte Lösung konnte ich auch nicht ausmachen.

  • Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Evtl. hilft dir das weiter

    http://support.mozilla.com/de/kb/Favicons…cht%20angezeigt


    Also, diese Sachen habe ich schon alle getestet. Da liegt nirgends der Fehler!

    Und wie gesagt, bei Seiten, die in der "Seiteninformation" unter Medien auch Favicon und Grafik stehen haben und sogar beim Aufruf der Seite, links neben der Adress-Zeile das entspechende Symbol/Favicon haben, werden diese Favicons trotzdem nicht bei den Lesezeichen angezeigt, sondern nur das leere Quadrat.
    Dafür ist glaube ich keine Foto notwendig, um es zu verstehen.

  • Zitat von MaximaleEleganz

    Es kommt nicht sehr oft vor, dass der Hilfesuchende alles dafür tut, dass ihm nicht geholfen werden kann!


    Toller Spruch.


    Ich werde bei Gelegenheit ein Bild/Foto hier einstellen! Wenn's dann zur Behebung des Problems helfen soll?!

  • Zitat von MaximaleEleganz

    Ich weiß nicht, woran es bei dir hapert, aber danach fragt hier sicher niemand mehr!


    Die Grundlage auf der hier geholfen werden soll, kann ich so nicht als positiv ansehen. Man ist hier etwas "eingeschnappt", wenn nachgefragt wird, wozu dies oder das gut sein soll. Ich persönlich weiss jetzt nicht, was im Text sooooo schwer zu verstehen gewesen wäre, was eines Fotos bedarf. :-??
    Wie auch immer, ich habe es nach einiger Probiererei selbst hinbekommen.

    Und nur, falls andere auch noch das Problem haben und nicht so recht weiter kommen: :wink:

    Ich musste die entsprechenden Seiten mit FF 8 erneut aufrufen, diese Seite dann als Lesezeichen speichern und dann nochmals neu laden. Jetzt wurde anschließend das Favicon des neu gespeicherten Lesezeichens angezeigt und bei dem "Alten" war immernoch das leere Quadrat.

  • Hallo skrodo,

    wir helfen dir gerne. Aber zur Problemanalyse benötigt man hieb- und stichfeste Informationen. Da die Problemanalyse in einem Internet-Forum jedoch zwangsläufig "blind" per Ferndiagnose läuft, ist es nur in deinem persönlichen Interesse, wenn die Helfer als Diagnosebasis ein Bildschirmfoto anfordern, statt ohne Faktenkenntnis ins Blaue zu raten. Damit wäre dir nicht geholfen. Denke da mal drüber nach.

    gruß,
    docc

  • Zitat von Docc

    Hallo skrodo,

    wir helfen dir gerne. Aber zur Problemanalyse benötigt man hieb- und stichfeste Informationen. Da die Problemanalyse in einem Internet-Forum jedoch zwangsläufig "blind" per Ferndiagnose läuft, ist es nur in deinem persönlichen Interesse, wenn die Helfer als Diagnosebasis ein Bildschirmfoto anfordern, statt ohne Faktenkenntnis ins Blaue zu raten. Damit wäre dir nicht geholfen. Denke da mal drüber nach.

    gruß,
    docc

    Hallo,

    grundsätzlich stimme ich Dir da zu. Aber in meinem Fall hatte ich es, meiner Meinung nach, klar beschrieben. Und wenn ein "Symbol" vor dem Lesezeichen fehlt, ist es doch wohl unmissverständlich, oder? Wenn ein leeres Quadrat angezeigt wird, ändert da auch ein Bildschirmfoto nichts! Was im Text geschrieben, nicht vorhanden ist, wird auch auf dem Foto nicht anders zu interpretieren sein.

  • @ skrodo

    Beim nächsten Mal poste gleich eine komplette Liste mit den von Dir präferierten Dos and Don’ts, damit wir gleich wissen was wir dürfen und was wir nicht dürfen. Wir wollen Dich doch nicht verärgern, gelle. :grr:

  • Zitat von Docc

    @ skrodo

    Beim nächsten Mal poste gleich eine komplette Liste mit den von Dir präferierten Dos and Don’ts, damit wir gleich wissen was wir dürfen und was wir nicht dürfen. Wir wollen Dich doch nicht verärgern, gelle. :grr:


    Alles klar, lassen wir die Angelegenheit auf sich beruhen. Jeder vertritt hier ja seinen Standpunkt und versteht nicht unbedingt den des Anderen!

  • Ähem... Klicke in meiner Signatur auf Anleitung für Fragen im Forum. Dort stehen die Sachen, die wir einfach wissen müssen. Wenn du nicht bereit bist, diese Informationen zu geben, gehe in den Wald und frag die Bäume. :roll:
    Teste zunächst im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. Sollte dies nicht helfen, teste ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Bitte nutze zunächst das installierte Default-Theme und installiere keine Erweiterungen. Dein altes Profil bleibt erhalten, deine Daten können später übernommen werden.
    Bitte keine Diskussion deinerseits, ob das alles nötig ist etc. etc.
    Machet oder lass et...

  • Zitat von skrodo

    Jeder vertritt hier ja seinen Standpunkt und versteht nicht unbedingt den des Anderen!

    Das ist manchmal etwas problematisch, denn der Helfer benötigt irgendwelche Informationen, damit er nicht blind im Nebel stochert. Denn damit wäre dir ja nicht geholfen und es könnte zu noch mehr Verwirrungen führen.

    Ich habe eingänglich dein Problem nicht verstanden, darum die Nachfrage. Nach dem Hin und Her, vermute ich, wiederholt vermute, eine defekte Datei places.sqlite in deinem Profil. Benenne sie mal, bei geschlossenem Fx, nach z.B. places.sqlite.old um. Nach einem Neustart des Fx wirst du zwar keinerlei Favicons bei den Lesezeichen mehr haben, aber jetzt sollten sie mit dem Aufruf einer Site wieder aktualisiert werden können.