Firefox und AntiVir Updater

  • Habe folgendes Problem mit dem Updater von Antivir und Firefox.

    Bei geöffnetem Firefox wird der Updater trotz Einstellung maximiert nur in der Taskleiste angezeigt. Wenn ich den IE geöffnet habe, kommt der Updater sichtbar im Vordergrund.

    Kann mir einer einen Tipp geben, wieso das so ist?

  • Hallo berkerol,

    mit ist nicht ganz klar, was du mit Updater meinst. Mir fällt dazu nur das Fenster mit der progress bar ein, die den Fortschritt des Updates anzeigt. Aber genau diese wünscht man sich doch im Tagesgeschäft diskret im Hintergrund; so wie es bei dir offenbar der Fall ist. - Starte mal den Fx im safe mode und schau, ob das Fenster dann maximiert angezeigt wird.

    gruß,
    docc

  • Nun ja zumindest ich sehe den Fortschritt des Updates schon sehr gerne.
    Zum einen hat es geklappt, zum zweiten mit welcher Geschwindigkeit und zum dritten wie viel geladen wurde.

    Wofür sollte das Fenster sonst gut sein?
    Dann könnte man es ja komplett weg lassen und sich im Report bzw. Ereignis schlau machen.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 138.0.1 - Thunderbird 138.0 - uBlock Origin

  • Bei mir meckert der Scanner sobald er länger als 24 Stunden nicht mit neuen Virendefinitionen versorgt wurde. Erst wenn das nicht mehr zutrifft, drängt er in den Vrdergrund. - Ansonsten läuft er komplett im Verborgenen.

  • Sorry, aber was hat Firefox mit dem UpDater von AntiVir zu tun? Wenn es mit dem UpDater irgendwelche Probleme gibt, würde ich nach Malware suchen. Ich öffne den UpDater von AntiVir Free per Rechtsklick auf das AntiVir-Icon in der Taskleiste und starte dann manuell ein UpDate, wenn das UpDate uhrzeittechnisch nicht sowieso ansteht. Reden wir von dieser Aktion? Und warum muss dazu ein Browser geöffnet sein? Es macht doch eher Sinn, die AntiViren-Software auf dem aktuellen Stand zu haben, bevor man im Internet surft...

  • Es hat damit zu tun, das der Updater nur bei "Firefox" nicht so funktioniert wie er sollte. Deshalb glaube ich schon, das der Updater etwas mit Firefox zu tun haben kann.
    Recht gebe ich Dir natürlich, das man ein Update vor dem surfen im Internet durchführen sollte.Trotzdem sollte es auch beim geöffneten FF tadellos klappen,oder?