Aktueller Flash kein Hinweis auf Update über Add-on Update?

  • Hallo,

    ich nutze Firefox 4.0 unter Win XP Home und habe aktuell noch den Flash-Player 10.2.152,26 installiert.

    Wenn ich unter Add-ons Manager "Auf Updates überprüfe" für Plugins gehe, dann wird mir angezeigt das keine aktuellen Updates vorliegen.

    Der aktuell Adobe Flash Player ist doch Version 10.2.159.1 - warum wir mir denn über das Update diese neue Fassung nicht angeboten?

    Ich habe es als Admin wie auch als eingeschränkter User getestet, aber kein Hinweis.

    Vielen Dank

    JD

  • .. auch für diese Version liegen schon wieder Sicherheitsproblemmeldungen vor. Es wird wohl bald eine neue Version geben.
    http://www.buerger-cert.de/techwarnung_ar…t3LWg%253d%253d
    Irrtum meinerseits, hatte eine alte Mail als neu angesehen und die Version nicht richtig gelesen... Sorry, danke Aborix!
    Ich nutze die Beta-Version 10.3.181.5 bisher ohne Probleme. Eine Garantie übernehme ich aber selbstverständlich nicht!
    http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10-3.html

  • Auf der Bürger-CERT-Seite ist von der Sicherheitslücke der Versionen vor 10.2.159.1 die Rede und es wird das Updaten auf 10.2.159.1 empfohlen.
    Sicherheitsprobleme mit dieser Version sind derzeit anscheinend nicht bekannt.

  • Hallo,

    ich verstehe das nicht.

    Auf meinem Notebook habe ich von Version 3.x auf 4.0 upgedatet und die Plugins abgefragt. Auch da wird der aktuelle Flash nicht als Update angezeigt (siehe oben).

    Da hilft auch kein Deinstalieren oder CC-Cleaner. Ich vermute mal die anderen Versionen sind auch nicht aktuell, es wird ja immer angezeigt das es keine Updates gibt.

    Da stimmt doch was nicht, aber was?

    Danke

    JD

  • Zitat

    Auch da wird der aktuelle Flash nicht als Update angezeigt (siehe oben).


    Wird in Firefox 4 nicht mehr abgefragt, wenn ich das von letztens richtig gemerkt habe.
    Und bitte keine Tuner/Tweaker/Cleaner an Firefox lassen, die machen mehr kaputt als helfen :idea:

  • Zitat von Brummelchen


    Wird in Firefox 4 nicht mehr abgefragt, wenn ich das von letztens richtig gemerkt habe.
    Und bitte keine Tuner/Tweaker/Cleaner an Firefox lassen, die machen mehr kaputt als helfen :idea:

    Hallo,

    ich finde diese "Deaktive"-Funktion auf Addon-Updates als Sicherheitsrisiko und verstehe auch nicht warum es eine Update-Funktion dann überhaupt gibt es diese nicht funktioniert.

    Unter der Version 3.6 habe ich das heute nochmal getestet, da funktioniert es reibungslos und Updates werden eingeblendet.

    Ist das denn wirklich nur bei meinen Rechner mit FF 4.x so oder bei Euch auch?

    Auch im Internet finde ich nichts dazu, ich fand diese Funktion immer sehr gut. Wenn die Update-Funktion nicht mehr funktionieren sollte ist das ja ein Rückschritt wie zu Firefox 2.x.

    Allerdings habe ich auch im Internet nichts dazu gefunden das die Funktion nicht mehr funktionieren soll. Aus dem Grund bin ich auch stark verunsichert.

    Vielen Dank

    JD

  • Das hat m. E. noch nie richtig funktioniert. Es liegt in der Verantwortung des Users sein System und installierte Software aktuell zu halten.
    Wie schon mehrfach erwähnt, halte ich per SUMO meine Programme aktuell.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=676270#p676270

  • Zitat von Boersenfeger

    Das hat m. E. noch nie richtig funktioniert. Es liegt in der Verantwortung des Users sein System und installierte Software aktuell zu halten.
    Wie schon mehrfach erwähnt, halte ich per SUMO meine Programme aktuell.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=676270#p676270

    Die Anzeige, ob ein Plug-in aktuell ist oder nicht, hat unter 3.6 sehr wohl funktioniert. Die Aktualisierung des Plug-in musste manuell durchgeführt werden.

    Firefox 4.0 dagegen zeigt auch bei veralteten Flash Versionen (andere Plug-ins habe ich nicht getestet) an, dass sie aktuell sind. Auch aus meiner Sicht nicht unbedingt ein Fortschritt...

    Gibt es mittlerweile Neues über das Problem?

    Giorgos

  • Willkommen im Forum!
    Ich widerspreche dir!
    Z.B. wurde der VLC-Player gar nicht erkannt und dies gilt für weitere ungezählte sonstige Player aber auch für Microsoft Office 2010 14.0.4761.1000 etc.etc.
    Das nun die PlugIns-Überprüfung aus Firefox heraus gar nicht mehr durchgeführt wird, ist vermutlich genau diesem Umstand geschuldet.
    Ein manuelles Aufrufen der Plugin-Check-Seite ist nach wie vor möglich, bietet aber nach wie vor keinen umfassenden Support aller PlugIns.
    http://www.mozilla.com/en-US/plugincheck/
    Ich verweise darum nochmals auf SUMO.
    Die Rückkehr ist aber für Firefox 6 bereits in Angriff genommen.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…ew=show#p728933
    BTW: Der Flash-Player ab Version 10.3.181.14 führt selber (wenn eingestellt) die UpDateprüfung durch. Begebe dich in die Systemsteuerung. Dort findest du den neuen Eintrag Flashplayer. Rufe ihn auf und stelle dort im Tab Erweitert entsprechend die Weichen. Klickst du manuell auf Jetzt überprüfen wird die Seite http://www.adobe.com/de/software/flash/about/ aufgerufen.

  • Hallo und danke für den Willkommensgruß! :)

    OK, das wußte ich nicht. Aber:

    Das Problem mit Firefox 4 ist, dass einem vorgetäuscht wird, alles sei gut. Plug-ins werden im "Add-on-manager" verwaltet, innerhalb dessen suggeriert wird, dass es sich nicht nur bei "Erweiterungen" sondern eben auch bei Plug-ins um Add-ons handelt. Wählt man "Auf Updates prüfen" wird nicht "Erweiterungen werden aktualisiert" sondern "Add-ons werden aktualisiert" angezeigt. Kurz darauf erscheint dann "Keine Updates gefunden", obwohl Plug-ins unter Umständen nicht aktuell sind. Nirgendwo ist vermerkt, dass sich die Aussage nur auf die Erweiterungen bezieht.

    Beim Vorgänger war eindeutig, ob ein Plug-in aktuell ist, nicht aktuell ist oder Firefox ahnungslos war.

    Auf jeden Fall danke für den Verweis auf die Flasheinstellungen. Weißt Du auch, ob sich der Flashplayer auch aktualisiert, wenn der aktuelle Nutzer nur über eingeschränkte Rechte verfügt?

    Was genau ist "SUMO"?

    Giorgos

  • Zitat von giorgos

    Weißt Du auch, ob sich der Flashplayer auch aktualisiert, wenn der aktuelle Nutzer nur über eingeschränkte Rechte verfügt?


    Da ich dieses Feature aus verschiedenen Gründen nicht nutze, kann ich dir das nicht beantworten. Ich ziehe es vor, Flash zunächst komplett zu entfernen und dann die neue Version wieder zu installieren. In früheren Zeiten konnte es sonst zu Problemen kommen. Ob dies immer noch so ist, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis.

    Zitat von giorgos

    Was genau ist "SUMO"?

    Hatte ich verlinkt!

    Zitat von Boersenfeger