Bookmarks

  • Hi,

    habe den FF 3.6.16 und wollte meine "Bookmarks.html" sichern. Mir ist aber beim Aufruf aufgefallen, dass diese Datei aus dem FF-Profile letzmalig irgendwann im März 2010 verändert wurde...und seit März 2010 hat sich verdammt viel getan.

    Kann mir mal einer sagen, wie die Bookmarks in den neuen FF gehandhabt werden. Habe nämlich im Profile einen neuen Ordner gefunden: "bookmarkbackups"???

  • Lesezeichen werden in der Datei places.sqlite abgespeichert. Firefox legt automatisch jeden Tag eine Sicherung der Lesezeichen an und speichert diese Sicherungen während 5 Tagen. Diese Sicherungsdateien liegen in Deinem Profilordner im Unterordner bookmarkbackups und heissen bookmarks-[Datum].json.

    Wenn Du die Lesezeichen als HTML-Datei sichern willst, gehe zu Alle Lesezeichen anzeigen - Importieren und sichern - HTML exportieren.

  • Zitat von Road-Runner

    Lesezeichen werden in der Datei places.sqlite abgespeichert. Firefox legt automatisch jeden Tag eine Sicherung der Lesezeichen an und speichert diese Sicherungen während 5 Tagen. Diese Sicherungsdateien liegen in Deinem Profilordner im Unterordner bookmarkbackups und heissen bookmarks-[Datum].json.

    Wenn Du die Lesezeichen als HTML-Datei sichern willst, gehe zu Alle Lesezeichen anzeigen - Importieren und sichern - HTML exportieren.

    Danke für die Info. Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, werden "bookmarks.html" --im direkten Einsatz-- durch den FF nicht mehr benötigt? Mit welcher Version kam die Umstellung? Weißt du das vielleicht?

  • Soweit ich mich erinnere, kam die Umstellung mit Firefox 3.0. oder spätestens mit Firefox 3.5 (habe leider keine dieser alten Versionen mehr, um es genauer prüfen zu können).

    Wenn beim Update auf diese Version eine Datei bookmarks.html vorhanden war, wurden die Lesezeichen in die Datei places.sqlite übernommen. Die alte bookmarks.html wird dann nur noch als unnützer Ballast mitgeschleppt.

    Wenn Du für die aktuelle Version ein neues Profil erstellst, gibt es dort zwar eine Datei bookmarks.html, die aber nur die standardmäßig beim ersten Start angezeigten Lesezeichen enthält. In dieser Datei wird kein Lesezeichen hinzugefügt. Neu angelegte Lesezeichen landen in der places.sqlite.

  • Zitat von Road-Runner

    Wenn Du die Lesezeichen als HTML-Datei sichern willst, gehe zu Alle Lesezeichen anzeigen - Importieren und sichern - HTML exportieren.


    Oder lasse eine bookmarks.html automatisch beim Beenden von Firefox speichern. Guckst du...
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=720927#p720927