Erledigt // Fx 4 Stylish

  • Ich benötige mal wieder etwas Unterstützung bei Stylishcodes.

    1. Das Schließkreuz des aktiven Tab soll etwas größer, meinetwegen auch alle
    [attachment=0]Schließkreuz in Tabs größer.png[/attachment]

    Edit: gelöst Dank an Maximale Eleganz
    2. Die Schriftgröße in der Statusbar (durch Status4evar wieder eingerichtet) soll größer und fett
    Der Code stammt von Palli (glaube ich), er bewirkt bei mir aber null.
    [attachment=1]Statusbar Schrift größer.png[/attachment]

  • Vielen Dank! :klasse:
    Habe noch ein bisschen rumprobiert:

    Code
    #addon-bar #status4evar-status-text{
    font-weight:bold;
    font-size:12px }


    Screenshot kann ich erst morgen nachliefern, bin auf Arbeit.

  • CSS
    #addon-bar
    {background-color: #B2B2FF !important;
    color: #000000 !important; font-weight: bold !important;
    -moz-appearance: none !important;}

    Gruß Adolf

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink:

  • Das färbt die Addon-Bar lila. Das wollte ich eigentlich nicht. :) Diese Scripterbittung ist mit Maximaler Eleganz bereits gelöst. Trotzdem danke für deinen Vorschlag.
    Vielleicht hast du ja was zum Tab-Schließ-Button!?

  • Zu 1

    CSS
    .tabs-closebutton {
       -moz-appearance: none !important;
       margin-top:   -04px !important;
       margin-right: -11px !important;
       list-style-image: 
    url("file://c:/Anwendungen/InternetPrg/FF-Tools/Icon+Throb/Close_Box_Red.png") !important;
       -moz-image-region: auto !important;
     }


    Pfadangabe nach Deiner Konfiguration und eine entsprechende grössenveränderte Grafik 24 x 24 einfügen.

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • @ Revox:
    Vielen Dank für deinen Code.
    Habe ihn entsprechend bearbeitet. Leider funktioniert es nicht...

    CSS
    .tabs-closebutton {
           -moz-appearance: none !important;
           margin-top:   -04px !important;
           margin-right: -11px !important;
           list-style-image:
        url("file://d:/Boersenfeger/Favicons/Firefox_Closer.png") !important;
           -moz-image-region: auto !important;
        }


    Die .png Datei ist 24x24 px groß. Auch mit einer entsprechenden Icon-Datei und angepassten Code funktioniert es nicht. Habe ich den Code falsch eingetippt?
    Wer kann ggf. helfen?
    @ Maximale Eleganz: Hier der Screenshot... :)

    [attachment=0]Addon-Bar Status-Bar Textgröße.png[/attachment]

  • Ich habe auf die Schnelle kein anderes Icon gefunden hier :wink:
    Die Größe davon ist 32 x 32, aber evtl. hilft dir der Code zum testen weiter :-??

    CSS
    .tab-close-button {
    
    list-style-image: url("file:///C:/Users/Andreas/Icons%20Firefox/44.ico") !important;
    
    
    -moz-image-region: auto !important }

    Sieht dann so aus

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/21.04.11/oqadhc9r611n.jpg]

  • Andreas: es liegt ja weniger am Icon, als vielmehr am Code!
    Ich teste das jetzt mal in einem leeren Profil nur mit Stylish und diesem Code...

    Forum stottert mal wieder....

    CSS
    .tabs-closebutton {
               -moz-appearance: none !important;
               margin-top:   -04px !important;
               margin-right: -11px !important;
               list-style-image:
            url("file:///d:/Boersenfeger/Favicons/Firefox_Closer.ico") !important;
               -moz-image-region: auto !important;
            }


    Hatte einen Schrägstrich im Pfad zu wenig...

    Edit: Hmm, kein Erfolg in einem neuen leeren Profil außer Stylish und diesem Code:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    .tab-closebutton {
    list-style-image:
    url("file:///d:/Boersenfeger/Favicons/FirefoxCloser.png") !important;
    -moz-image-region: auto !important; 
    }


    Habe extra noch die Datei umbenannt, falls der Unterstrich ggf. ein Problem dargestellt hätte.
    NS: auch mit einer .ico-Datei tut sich nix.
    Muss jetzt zur Arbeit, melde mich dann von dort.

  • Hallo Boersi,
    versuch mal:


    Hab mal 2 Buttons gestrickt.

    [attachment=1]close-button_hover.png[/attachment][attachment=0]close-button.png[/attachment]
    Die buttons liegen bei mir im ChromeOrdner

    Gruß

  • Zitat von Boersenfeger
    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    .tab-closebutton {
    list-style-image:
    url("file:///d:/Boersenfeger/Favicons/FirefoxCloser.png") !important;
    -moz-image-region: auto !important; 
    }

    Du schreibst tab-closebutton anstatt tab-close-button. Mit tab-close-button klappt Dein Code auch und es sieht dann hier so aus:

    [attachment=0]close.png[/attachment]

  • Habe es hier auf dem Arbeitsrechner umgesetzt. Außer das die Buttons so zu groß sind, klappts jetzt. Da hier kein Bildbearbeitungsprogramm installiert ist, bastle ich mir das morgen zu Hause zurecht.
    Ich kennzeichne den Thread als gelöst und bedanke mich nochmals bei allen, die geholfen haben. :D

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
        .tab-close-button {
        list-style-image:
        url("file:///c:/Programme/Mozilla Firefox/Chrome/Close-button.png") !important;
        -moz-image-region: auto !important;
        } 
    .tab-close-button:hover{
       list-style-image: 
    url("file:///c:/Programme/Mozilla Firefox/Chrome/close-button_hover.png")!important;     
    }
  • Bei mir funktioniert nur .tabs-closebutton so wie im script von mir angegeben, wenn .tab-close-button eingetragen ist, hat das keinerlei Auswirkungen. :shock:

    Hier im FF4 portable von Caschy

    Aber ich habe den Schließenbutton sowieso ausgeschaltet, daher benötige ich den script nicht.
    (Schließe Tab hier mit Maus-Mittelklick)
    Ist aber trotzdem Sonderbar das bei Euch nur .tab-close-button geht und bei mir nicht.

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR