Flash-basiertes Video (.flv) wird nicht abgespielt

  • Hallo Experten,

    wenn ich ein Flash-basiertes Video (.flv) abspielen möchte, geschieht nichts, der Bildschirm bleibt schwarz.

    Wie in der Firefox-Hilfe erwähnt, habe ich die neueste Version des Adobe Flash Player installiert, habe auch den Firefox schon deinstalliert und neu installiert, nichts hilft!

    Zur Vollständigkeit: Den Internet Explorer habe ich auch noch installiert und damit werden die Video's problemlos abgespielt, d.h. die notwendige Software ist vorhanden.

    Hoffentlich könnt ihr mir helfen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Günter

  • Hallo,

    habe seit ein paar Tagen das selbe Problem, habe allerneuste Flashversion und den Flashtest bestanden. Andere Browser funzen problemlos, nur 70% aller youtube-Videos bleiben schwarz, Ton funzt.

    Hat noch wer eine Idee???

    Gruß,
    Loverman

  • Hallo pittifox, hallo Andreas,

    Adobe Flash Player 10 Plugin und 10 ActiveX sind beide mit der Version 10.2.152.32 installiert. Andreas, auch der Flash Test läuft problemlos.

    Doch es tut sich nichts, der Bildschirm bleibt dunkel.

    Hoffentlich hat noch jemand eine rettende Idee!

    Freundliche Grüße

    Günter

  • Hallo Brummelchen,

    wie komme ich zu diesem Bedienfeld "Anzeige"? Der Bildschirm ist schwarz und ein Rechtsklick liefert im Kontextmenü auch keine Option "Anzeige"

    Freundliche Grüße

    Günter

  • Zitat

    Wie kann ich dieses Bedienfeld erneut anzeigen?

    So zeigen Sie das Bedienfeld „Anzeige“ an:

    1. Klicken Sie während der Wiedergabe mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Steuertaste (Macintosh) auf das Anwendungsbild.
    2. Wählen Sie im Kontextmenü die Option „Einstellungen“. Beim Bedienfeld „Anzeige“ handelt es sich um das zuerst angezeigte Bedienfeld.

    Quelle (bereits von Brummelchen verlinkt)
    Hier vielleicht noch eine Anleitung, die dir die Vorgehensweise besser verdeutlicht!
    http://support.mozilla.com/de/kb/Vollbild…ng-deaktivieren
    Nun Firefox neu starten und testen.
    Sollte dies nicht zum Erfolg führen, überprüfe, ob deine Sicherheitssoftware den Prozess Plugin-Container erlaubt.

  • Hallo Brummelchen,

    danke für den Tipp. Jetzt habe ich die Hardware-Beschleunigung deaktiviert, Firefox neu gestartet, aber leider, es bleibt beim schwarzen Bildschirm.

    Herzliche Grüße

    Günter

  • Hallo Boersenfeger,

    nachdem ich die Hardware-Beschleunigung ergebnislos deaktiviert habe, den ganzen Artikel "Das Flash-Plugin mit Firefox nutzen" durchgearbeitet habe - Flash mit Testseite überprüft - festgestellt habe , dass nur ein Mal die neueste Version "Shockwave Flash" vorhanden ist, komme ich jetzt zum Thema Prozess Plugin-Container.

    Wie kann ich meine Sicherheitssoftware (Norton 360) überprüfen, ob der Prozess Plugin-Container erlaubt ist?

    Ich hoffe, ihr helft mir noch weiter!

    Herzliche Grüße

    Günter

  • Zitat von Günter6

    Zur Vollständigkeit: ....

    um dies Realität werden zu lassen...

    Zitat von Günter6

    Wie kann ich meine Sicherheitssoftware (Norton 360)..

    ...hätte ich mir die Angabe von Norton in deinem 1. Beitrag gewünscht... :?

  • Hallo Road-Runner,

    danke für die Infos! Habe entsprechend der Kurzanleitung mit der Konfiguration von Norton 360 Vers. 4 begonnen.

    Bis Punkt 7 läuft auch alles wie vorgegeben. Dann soll die Sicherheitsfrage kommen Programmsteuerung - Wie möchten Sie vorgehen - zulassen...

    Bei mir kommt aber nur die Maske Programmsteuerung - Regeln: Sie sind im Begriff, ein Programm hinzuzufügen, das bereits über Regeln verfügt. Ich kann nur noch mit OK bestätigen. Klicke dann auch noch auf Übernehmen und Schließen, doch wenn ich dann im firefox mir ein Video .flv anschauen möchte bleibt der Bildschirm weiterhin schwarz.

    Wiederhole ich nun die Konfiguration, muss ich feststellen, dass in den "Programmregeln" wieder \firefox.exe und nicht \plugin-container.exe steht.

    Was ist nun zu tun?

    Herzliche Grüße

    Günter

  • // Da zeigt sich wieder mal wie diese Sicherheits-Suiten zum Problem werden können.
    Daher nutze ich lediglich die Win-FW & ein AV-Programm.

  • Zitat von Günter6

    Wiederhole ich nun die Konfiguration, muss ich feststellen, dass in den "Programmregeln" wieder \firefox.exe und nicht \plugin-container.exe steht.

    Du musst beiden Dateien (firefox.exe und plugin-container.exe) den Zugang ins Netz erlauben. Wie das genau geht, weiss ich nicht, da ich kein Norton 360 habe. Wenn der Link aus meiner vorigen Antwort es nicht bringt, muss ich leider passen und kann nur hoffen, dass ein anderer Norton 360-Nutzer sich hier meldet.

  • Hallo Road Runner,

    es hat sich leider kein Noton 360 User gemeldet, der mir helfen konnte. Ich habe aber folgende Lösung gefunden:

    Ich habe die Firefox Erweiterung "DownloadHelper" installiert. Damit wird die .flv-Datei problemlos geladen und abgespielt. es ist also eine annehmbare Umgehung des Problems.

    Doch nach der Installation von Firefox 4 gibt es ein neues Problem, über das ich lieber in einer neuen Anfrage unter Firefox Allgemein berichte.

    Herzliche Grüße

    Günter