Kann man überhaupt pdf-Dateien aus FF3.6.13 lesen/speichern, wenn der Adobe-Reader NICHT geschaltet ist?

pdf-Datei OHNE Adobe
-
wippigallus -
22. Januar 2011 um 16:05 -
Erledigt
-
-
Ja, wenn du ein anderes PDF-Plugin für den Browser installiert hast. ZB. Foxit-Reader.
Es ist sicherer, sich PDF-Dateien nicht im Browser anzusehen, sondern diese auf den Rechner herunterzuladen und dann mit einem beliebigen PDF-Reader anzusehen.
PDF-XChange Viewer
Foxit Reader
Sei ggf. beim Installieren vorsichtig und wähle die angebotenen Zusatzoptionen ab! -
-
Zitat von wippigallus
Kann man überhaupt pdf-Dateien aus FF3.6.13 lesen/speichern, wenn der Adobe-Reader NICHT geschaltet ist?
Es ist nicht nötig einen PDF Reader auf dem System installiert zu haben. Demnach ist auch keinerlei Plug-In nötig.
Das Abspeichern einer PDF Datei aus dem Browser heraus ist jederzeit möglich.
Das Aufrufen der PDF Datei ist dann z.B über Googles Web-Office "Text und Tabellen" möglich. -
-
Ich habe den folgenden Link:
http://www.drk-ah-wipperfuerth.de/ahwippneu2/inhalte/plakat.pdfDieser ist in FF nicht zu öfffnen/speichern, wohl aber auf demselben Rechner mit IE8.
Installiert ist der Foxit-Reader, aber kein Adobe
-
Wenn ich direkt draufklicke, bekomme ich die Nachfrage, ob ich die Datei speichern möchte.
Rechtsklick speichern unter funktioniert auch nicht?
Geht hier problemlos (ebenfalls kein Adobe installiert)
Unter Einstellungen :arrow: Anwendungen hast du .pdf dem Foxit Reader zugewiesen? -
Zitat von wippigallus
Dieser ist in FF nicht zu öfffnen/speichern...
Diesen Satzteil verstehe ich nicht ganz.Um die PDF Datei im Browser anzeigen zu lassen braucht du entweder ein Plugin deines Anzeigeprogramms, oder du benutzt den Umweg den ich oben beschrieben habe.
Speichern kannst du die Datei aber auf jeden Fall: Rechtsklick auf den Link, Ziel speichern unter.
Dann kannst du die Datei auch direkt von deinem Anzeigeprogramm darstellen lassen.Und eigentlich sollte der Firefox beim Klick auf den Link auch fragen was er jetzt tun soll. Falls kein Plugin installiert ist, aber z.B der Reader auf dem System ist, sollte als Auswahlmöglichkeit auch "Öffnen mit: Adobe Reader" bereitstehen.
Das lässt sich im Fx bei "Einstellungen" "Anwendungen" auch als Standard für PDF Dateien festlegen. -
:shock:
Haben wir jetzt gleichzeitig abgeschickt? -
Ich hab beim schreiben getrödelt
-
Jetzt, da er es 2 mal liest, sollte was bei rum kommen....
-
Abends!
Hier öffnet sich das Plakat treulich im Browser (PDF-XChange Viewer 2.0.57.0).Gruß
P. -
-
Moin Wawuschel,
Danke für den Hinweis.
Hier ist die kostenfreie Variante am Start.
Der programminterne Updater bietet mir lediglich ein Update des Manuals an:
[attachment=0]pdfXchange_free.png[/attachment]Daraus werde ich nicht so richtig schlau - kann's angehen,die 2.5.191 wäre lediglich eine Trialversion?
Gruß
P.