Add-On FireDownload für 98 durch für FF 1.5 - 2.x

  • Hallo,

    ich favorisiere und KENNE 98 . . .

    (Zur Zeit quäle ich mich (aber auch) in XP SP2 hinein.)

    FireDownload hätte ich nun gerne für die FireFox-Versionen unter 3.0, also die Versionen 1.5 bis 2.x.

    Ich würde mich darüber sehr freuen, und über Nachricht und Download-Link.

    Vielen, herzlichen Dank im voraus.

    visionhelp

    P.S.: Daß Skripte für den Browser für ´Log-In´ und ´Neues Thema´aktiviert sein muß, wäre ein kurzer hinweisender Text sehr hilf-reich; auch für Erinnerung (ohne sich das extra wie in Schule auswendig lernen zu müssen, und den Kopf für Anderes und Dringenderes frei halten zu können und zu dürfen. Danke.

  • Muß ich mich (jetzt) durch Microsoft´s - meiner Meinung nach - un-demokratische Supports-Enden einschränken oder gar erschrecken lassen oder nötigen lassen zu Produkten, die mich nicht wirklich interessieren noch begeistern können?

    Oder:
    soll das sagen, ich hätte dieses Anliegen erst gar nicht haben dürfen oder wenigstens hier nicht öffentlich nach-fragen?

  • Mit welchem ach-so-löchrigem OS du unterwegs bist, ist (fast) nur deine Sache. Aber welchen Grund gibt es, kein aktuelles OS zu benutzen? Von seinen Geschmacksvorstellungen sollte man zugunsten der Sicherheit abweichen wollen.

    Du verbindest dich mit diesen 98er- und XP SP2-Rechnern mit dem Internet? Tür und Tor ist geöffnet. Mach dich schlau und frage Tante google.

  • Zitat von visionhelp

    FireDownload hätte ich nun gerne für die FireFox-Versionen unter 3.0, also die Versionen 1.5 bis 2.x.


    FireDownload wurde erst für Firefox 3.0 entwickelt. Es ist zu erwarten, dass man einen großen Teil der Erweiterung neu schreiben müssten, wollte man die Funktionalität für ältere Versionen vom Firefox anbieten. Durch die statistische Nichtexistenz von Win98-Nutzern wird sich aber keiner die Mühe machen. Du wirst nach Alternativen schauen müssen.

    Zitat von visionhelp

    ich favorisiere und KENNE 98 . . .


    Eine Basis die 16 Jahre alt ist. Du scheinst nicht wirklich neuem aufgeschlossen gegenüber zustehen, oder? ^^

    Zitat von visionhelp

    (Zur Zeit quäle ich mich (aber auch) in XP SP2 hinein.)


    Ja! Eine Basis die 11 Jahre auf dem Buckel hat (und SP2 ist ebenfalls bereits "End of Life". Ich glaub Du magst gestorbene Produkte. Naja. XP SP3 endet auch spätestens 2014)! Das ist immerhin schon mal 5 Jahre besser! Fehlen nur noch 10 Jahre und du kommst im Heute an. ^^

    Zitat von visionhelp

    Muß ich mich (jetzt) durch Microsoft´s - meiner Meinung nach - un-demokratische Supports-Enden einschränken oder gar erschrecken lassen oder nötigen lassen zu Produkten, die mich nicht wirklich interessieren noch begeistern können?


    Ich befürchte dass mehr Leute gegen 98 stimmen würden wie dafür. Win 98 ist ein Sicherheitsrisiko das Botnetzen Haus und Hof öffnet. Und diese Botnetze betreffen alle die im Netz sind, nicht nur die Win98-Nutzer. Glücklichweise dürfte der Anteil von Win98 im Promillebereich liegen. Das irgendwer noch für ein derart veraltetes Produkt Support liefert ist aber nicht zu erwarten. Mal davon abgesehen das Microsoft ein Unternehmen und keine Demokratie ist... ; )

    Folgeprodukte mögen dir aus welchen Gründen auch immer nicht zusagen. Aber glaub mit. Sobald du keine Software mehr findest, mit der Du noch kompatibel zur restlichen Welt bist, wirst du zumindest ein Interesse an moderneren Alternativen entwickeln. Wetten? ; )

  • Die Empfehlung für dieses Forum hier habe ich wohl als die ´Fire-Dingens´-Community schon mißverstanden.
    Dafür muß ich mich wohl ausdrücklich entschuldigen.
    Danke für den Hinweis.

    An den Entwickler - wie jetzt geschehen - hätte ich mich ebenfalls GLEICH wenden können.


    "Geschmacksvorstellungen", "Tür und Tor geöffnet":
    es hat mich Jahre Arbeit gebraucht 98 so in (den) Griff zu bekommen wie ich es jetzt im Griff habe.
    Trotz dieser VorKenntnisse wird es mich wiederum Jahre kosten - auch wegen der Abneigung - XP z.B. ähnlich ausreichend in den Griff bekommen zu können.

    In dieser Zeit bin ich auf 98 erst mal weiter - mindestens - an-gewiesen.

    Und: Alles läuft und läuft und läuft . . .!
    Und: ich hab´ echt keine Sicherheits-Probleme; danke für das ´Mit-Gefühl´.
    Dafür gibt es ja (auch) die SchutzProgramme.

    Und: über Vorlieben und Abneigungen kann man doch bitte nicht streiten.

  • Bist du dir Sicher, dass du nicht zu hohe Anforderungen an dein Betriebssystem stellst? Eine Einarbeitungszeit von über 4 Jahren halte ich für stark überzogen.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Zitat von visionhelp

    An den Entwickler - wie jetzt geschehen - hätte ich mich ebenfalls GLEICH wenden können.


    Viel Erfolg! *Daumen drück*


    Zitat von visionhelp

    wird es mich wiederum Jahre kosten - auch wegen der Abneigung - XP z.B. ähnlich ausreichend in den Griff bekommen zu können.


    Da der Rest der Bevölkerung dafür oft keine Jahre braucht, liegt das wohl weniger am Produkt, als an der geistigen Haltung des Einzelnen. Wer nicht will, der kann auch nicht. Und Du willst ja offensichtlich nicht. Fragt sich ob sich Leute die Mühe auf sich laden dir deinem Unwillen entgegen zu kommen.


    Zitat von visionhelp

    Dafür gibt es ja (auch) die SchutzProgramme.


    Die werden dir auf der Basis schon lange nicht mehr helfen können. Dir kommt höchstens der Umstand entgegen dass kaum mehr Schadsoftware für 98 im Umlauf ist. Weil es keine echte Zielgruppe mehr darstellt. Immerhin ein Vorteil auf Museumexponaten unterwegs zu sein. ^^

  • Zitat von visionhelp

    Und: über Vorlieben und Abneigungen kann man doch bitte nicht streiten.

    Über das, was du hier so falsch darstellst, schon. Es geht nicht um Geschmack, sondern um einen geschmacksunabhängigen Zustand.
    Wenn deine Rechner als Botnetze fungieren, kannst du dieses Risiko nicht als deinen guten Geschmack kennzeichnen. Ist es Dummheit oder Naivität?

    Meinem Geschmack entspricht es, dieses liebliche Divertimento - verursachend von den fast nicht mehr vorhandenen Bremsbelägen - am meinem Automobil als dringend erforderliche Unterhaltungsmöglichkeit während meiner Ausflüge haben zu wollen. Der Meister in der Autowerkstatt war aber ganz anderer Meinung und fragte mich, wann ich so auf den Straßen unterwegs bin. Er würde sich danach richten. Wann bist du online?

  • Das liegt daran, wie ich etwas so Umfang-reiches und Viel-schichtiges ´wie ein Betriebs-System mir erarbeite, begreife und verstehe.
    Kurz formuliert auf den Punkt gebracht, lerne ich das mit ´mit dem Bauch´.

    Das ist sehr anstrengend, nerv-tötend, Zeit-raubend; dafür ´sitzt´ Alles Begriffene, Erarbeitete.

    Beispiel Remote-Zugriff:
    Standard-Vor-Einstellung XP (SP1 und 2): aktiviert.
    Das war mir erst mal Schock.
    Der muß noch erst verdaut werden.
    Bevor der Schmerz nicht nach-gelassen hat, interessiert mich das (Einzel-)Thema erst mal nicht mehr.

    Weiter entsteht ein Verstehen und Erarbeiten durch KennenLernen, Wiederholen, Üben.
    Alleine das braucht Zeit.
    Was , wo, wie, wann, welche Probleme macht, auch über die Wiederholungen.
    Was zuverlässig ist, auch.

    Sich mit EinzelThemen genauer zu beschäftigen, so-wie zu entscheiden, wo will ich mich nicht mit beschäftigen oder wo muß ich mich mit beschäftigen . . .

    Und ´zwischen-durch´ noch der ganz normale AllTag.

    Fury, du scheinst dir sicher, die Anforderungen an dich eines Windows-Systems zu kennen.
    Oder was meinst du mit meinen hohen Anforderungen an ein BetriebsSystem ?

    Und es scheint große Einigkeit zu bestehen darüber, wie-viele 98-, 95-, NT (und NT-Server-Varianten), 98 SE - und Windows ME-User es wohl noch gibt.

    Und: wie-viele davon sind - besonders nach solchen Reaktionen - da (noch) in der Lage sich zu offenbaren?


    "faslch"-"Geschmack"-"Risiko":
    was ist bitte ein BotNetz?
    Klär mich bitte auf über das/die Risiken, die ich dir oder/und anderen - auch NUR möglicherWeise - zumute.
    (Meine Risiken für mich dürften dich kaum interessieren, denke ich mal.)
    Bitte verstehbar und nach-voll-ziehbar.

  • Zitat von visionhelp

    Kurz formuliert auf den Punkt gebracht, lerne ich das mit ´mit dem Bauch´.


    Du solltest lieber den Kopf benutzen.

    Du machst dir Sorgen über eine Option mit dem Namen Remote-Zugriff? Das ist ein Shock für dich? Und trotzdem nutzt du ein System auf dem es nur Administrative Rechte gibt und Jahre alte und bekannte Sicherheitslücken die jedem Außenstehenden diese zugänglich machen (glaub nicht dass "Sicherheitssoftware" vor kritischen Lücken schützen. Diese Software wird ausgehebelt, bevor die überhaupt was merkt)? Und fragst noch was ein Botnetz ist?

    Und du glaubst dass es vermutlich mehr alte Systeme im Umlauf gibt, als es den Anschein hat, weil diese Leute sich nicht outen? Ich hoffe es ist deinem Bauch klar, dass dein Browser diese Informationen jeder Webseite auf Nachfrage verrät.

    Du bist ein Knaller was Unterhaltung angeht. Aber zu helfen ist dir nicht mehr.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Botnet
    http://de.wikipedia.org/wiki/Zombie_%28Internet%29

  • Auf Hilfe in diesem Ton kann ich - spätestens - seit Schule sehr gerne verzichten.

    Und meine Themen, die mich wirklich noch außer Windows interessieren sind Zahl-reich und interessant genug, daß ich mich um Weitere nicht zwingend reißen muß.

    Ein Knaller, was Unterhaltung an-geht ?

    Oh . . ., Spaß gehabt wenigstens.

    Das ist leider ein-seitig.

  • Eigentlich hast Du recht. Es ist traurig. Dir fehlt soviel Basiswissen, dass man nicht wüsste wo man bei dir anfangen sollte Hilfestellung zu liefern. Zumal sie dich ja offenkundig eh nicht interessieren.

    Gut für uns dass Du wie bereits früher angemerkt, schon SO veraltet bist, dass du kaum mehr Zielgruppe für Schadsoftware sein dürftest und wir damit vor deinem System wohl in Ruhe gelassen werden dürften.

    Ändert aber nichts an deinen antiquierten Vorstellungen die du auf alles und jedes wohl auch anwendest. Insofern wäre es wohl für alle Beteiligten besser du bleibst bei 98.

  • Manchmal sind Bücher doch zu was nütze - ein XP-Kompendium würde so manche Frage beantworten,
    wobei Remote noch die harmloseste ist. Nur bei so vielen Vorurteilen gegenüber XP, welches
    schon wieviel Jahre gleich noch gibt!? würd ich hier auf einen altbekannten Forentroll tippen.
    Da nützt auch der vermeintlich zukunftsträchtige Nickname nix mehr :roll:
    In kurz: sinnfrei, weiter zu lamentieren.

  • http://forums.informaction.com/viewtopic.php?f=7&t=5710&start=0

    Das nenne ich - als Beispiel - kompetentes, seriöses, professionelles, freundliches Umgehen mit/zu klarer, eindeutiger sachlicher FrageStellung.

    Keine Beleidigungen, keine Verletzungen, keine Diskriminierungen.

    Einfach nur nett. (Hier ist auch unterstellbar, daß MEINE Sicherheit gemeint sein kann.)

    Trotz des - ebenfalls sehr freundlichen - Hinweises, daß mein Setup nicht (unbedingt) die beste Idee sein dürfte.

    Und: neben diesem Hinweis erhalte ich hier wenigstens Aussagen, und Hilfe noch anbei.

    Auf den Ton kommt es an. Auch schriftlich.

    Hier: HAUPTSÄCHLICH Alles nur Anfeindungen.
    (Und ohne auch nur ETWAS zum - von mir eröffneten -Thema bei-zu-tragen.)

    Oder erlebe ich dies - oder interpretiere ich das - wohl auch falsch?

    Die Benimm-Regeln erscheinen mir (langsam) wie die Demokratie:
    so lange sie kaum Einer versteht . . .


    Welche Grundlagen-Kenntnisse wollen das bitte sein, die mich glauben lassen sollen, ich könne mit ´meinem´ 98 im Internet irgend-Jemanden dadurch in seiner (Computer-)Sicherheit beeinträchtigen ?

    ´Botnet´-Kenntnis ist GrundLagen-Wissen, Basis-Wissen ? Ehrlich ?

  • Wir haben dir auch alle Hinweise geliefert. Mit entsprechenden Verweisen. Es wäre sehr unseriös und unprofessionell gewesen dir dieses Wissen nicht zu nennen. Und hier sind ganz sicher nicht "hauptsächlich" Anfeindungen, sondern sehr konkrete Hinweise auf die Situation in der Du dich befindest. Dir mag die Wahrheit nicht gefallen, wir können ja auch einfach so tun als wäre alles in bester Butter mit deiner Situation. Ist es aber nicht. Und etwas anders zu behauptes wäre vielleicht dir gerade recht, damit du dir deinen Kopf auch weiterhin nicht zerbrechen musst, aber es ist ebenso unverantwortlich.

    Zudem: entweder ist dein Englisch nicht das beste oder deine Interpretation leicht verquer. Er hat mit keinem Wort ausdrücklich DEINE Sicherheit angesprochen. Nur generell dein Vorhaben für nicht sonderich gut eingeschätzt. Sich das Rauszupicken was zu deiner Sichtweise passt, zeigt sich auch hier, in dem du alle fachlichen Hinweise als fast nicht existent erklärst und ansonsten jede Kleinigkeit gleich zu einer Beleidgung, Verletzung, Diskriminierung und generell unfreundliches Umgehen abstempelst. Wir sind hier alles erwachsene Menschen. Wenn wir dich wie ein Rohes Ei behandeln sollen, sag es vorher. Wir können nichts dafür das Du die Wahrheit nicht wahr haben willst. Von "nett" kann bei dem Herrn auch keine Rede sein. Der liefert nur ein beiläufiges "btw" und keinerlei Begrüssung oder ähnliches. Ist also nicht "netter" wie wir. Auch wenn Du ihn so hinstellen willst.

    Und ja, jemand der sich im Netz bewegt und seinen eigenen Rechner administriert, der sollte Basiswissen haben. Z.B. was Botnetze sind, wie man sein System absichert, was Phishing ist, usw. Das jetzt zu trivialisieren nur weil Du es nicht weißt, mag dir ein besseres "Gewissen" bescheren, sich nicht um sowas kümmern zu müssen. Fahrlässig dir und anderen gegenüber ist es trotzdem.

    So. Möchtest du noch was konkretes Wissen oder wärs das dann gewesen?

  • Zitat

    Und es scheint große Einigkeit zu bestehen darüber, wie-viele 98-, 95-, NT (und NT-Server-Varianten), 98 SE - und Windows ME-User es wohl noch gibt.

    Diesen Zustand noch zu unterstützen, zeigt, welch geistiges Kind du bist. Millionen lesen die Bildzeitung. Und über die Menge, (die in deinem Fall nicht mal vorhanden ist) rechtfertigst du eine Qualität und einen veränderungswürdigen Zustand, den du ohne eine einzige Begründung beibehalten willst?

    Zitat

    Und: wie-viele davon sind - besonders nach solchen Reaktionen - da (noch) in der Lage sich zu offenbaren?

    Wer sich offenbaren will, sollte in die Kirche gehen. Wer allerdings echtes Interesse daran hat, sein System nach Hinweisen auf Verbesserungen zu verändern, hängt sich nicht an son einem hohlen Sch**ß auf!

    Außerdem bist du dort http://forums.informaction.com/viewtopic.php?f=7&t=5710&start=0 kein Mitglied mehr.

    [Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/1754,a12MY4E.jpg]

    Dir ist nicht zu helfen, hast aber abstruse Visionen.

  • Weils so schön passt:

    Zitat von [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,740121,00.html]SPIEGEL ONLINE: Das Internet-Jahr 2010 in Zahlen - 107.000.000.000.000 E-Mails, fast alle Spam[/url]

    [...] Sagenhafte 107 Billionen E-Mails wurden demnach Schätzungen zufolge 2010 weltweit verschickt. [...] Aber auch darauf reduziert ergibt sich immer noch eine imposante Zahl mit zwölf Nullen: 107.000.000.000.000.

    Die Menschheit ist durch die Möglichkeit der asynchronen elektronischen Mitteilungsübertragung also ungeheuer kommunikativ geworden, könnte man meinen. Doch dieser Irrglaube wird einem genommen, wenn man über die Angabe stolpert, dass 89,1 Prozent aller E-Mails 2010 Spam waren. Gefühlt stimmt das auf jeden Fall. Schuld an der vielen Nervpost sind den Virenforschern von MessageLabs (PDF) zufolge einmal mehr die vielen unvorsichtigen Netznutzer, die ihre Rechner nicht ausreichend gegen Schadsoftware schützen und unbedacht jede Webseite besuchen, jeden Link anklicken.

    Ihre Rechner sind - oft ohne dass die Eigentümer das bemerken - Teil eines Botnets, eines ferngelenkten Riesennetzwerks gekaperter Rechner also, die zum massenweisen Versand von Spam-Mails zweckentfremdet werden. Fast 90 Prozent aller Spam-Post wurde 2010 von solchen Botnets aus versendet.

    Fox2Fox: so wie ich das sehe, muss man sich auch nicht anmelden, um dort posten zu können. ; )