ZitatEr hat Sicherheit Systeme für Rechner studiert,
Und so ein Vollpfosten installiert einem Laien so einen Scheiss?
Nix für ungut, aber dem Typen würd ich nen Arschtritt dafür verpassen,
allein dafür schon, dass er dich strafbar gemacht hat glaub mal,
Adobe kennt da keinen Spass. Und "arbeitslos" ist auch kein Argument dafür
- eher im gegenteil, du hättest die Zeit, um Alternativen zu suchen.
Mit Verlaub, du redest dich grad um Kopf und Kragen - bringt dir nur
für dein Firefox-Problem nichts, nicht wirklich.
Aufgrund der Beschreibung könnte das alles Schuld haben, aber nicht zwingend.
Und da du grad noch Norton erwähnt, könnte auch Norton mit hoher
Wahrscheinlichkeit dafür verantwortlich sein - wäre nicht das erste Mal
in diesem Forum. Nur - wo fängt man bei dir an?
* du hast fragwürdige Software in Gebrauch
* Norton
* keinen Plan von Rechnern
Wo soll man da anfangen, was darf man dir zumuten, was kennst du schon?
* Daten sichern?
* System neu installieren?
* Software?
Da zu zwei Rechner benutzt - ist auf dem anderen dieselbe Software installiert?
Führe bitte HiJackThis aus, damit wir mehr über dein System wissen.
► http://hijackthis.de/
(Download 2.04 ► http://free.antivirus.com/hijackthis/ )
Das Logbuch bitte hier als CODE einfügen
Und da ich Norton auch misstraue:
Malware suchen mit diesem Tool
► http://www.malwarebytes.org/
Vollständigen Scan durchführen und das Ergebnis ebenfalls hier einfügen.
PS Fox2Fox - besagt nur was über das System, aber nicht über die Funde.
Noch ist nicht bewiesen, dass folgendes gilt
Säubern eines gefährdeten Systems
► http://www.microsoft.com/germany/techne…les/600574.mspx
ZitatSie können ein gefährdetes System auch nicht säubern, indem Sie einen Virenscanner
verwenden. Um die Wahrheit zu sagen, einem (vollständig) kompromittierten System ist
einfach nicht mehr zu trauen. Auch Virenscanner müssen sich an irgendeinem Punkt
darauf verlassen können, dass die Rückmeldungen des Systems der Realität entsprechen.
Und auf die Frage, ob eine bestimmte Datei vorhanden ist, antwortet der Angreifer ggf.
einfach mit einem Tool, das falsche Tatsachen vorspiegelt.