Tab neben aktuellem öffnen

  • Zitat von Nirakka

    Erstens: Ich habe das mit einem neuen Profil versucht und es hat nicht funktioniert.


    Ok

    Zitat von Nirakka

    Zweitens: Ich habe kein Add-on, das in jener Liste aufgeführt ist.

    Ich sehe da z.B. noch:

    Skype extension for Firefox

    Microsoft .NET Framework Assistant

    Zitat von Nirakka

    Die Norton Toolbar z. B. ist bei mir irgendwie nur "halb" installiert.

    :-??

  • Nirakka,
    Erklärungs Versuch.
    Vllt. zunächst ein Link (mehrer Beiträge), welcher zwar vom Anliegen her konträr war, dir aber diesen Schalter und seinen Sinn näher bringt [1].

    PS. Die meisten Supporter in diesem Thread sind TMP- Nutzer! :)

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…80e4f27#p607395

    Edit: Tabbed browsing.
    Meine Worte. Man kann Tabs oder Fenster öffnen. Man kann in einem Fenster mehrere Tabs nutzen. Fenster + Tabs kann man öffnen aus der URL- Bar, der Awesome- Bar, der Personal- Toolbar, den Bookmarks und aus Links. Dementsprechend ist das Verhalten unterschiedlich und ggf. einstellbar. Und es gibt Vorgaben von Webseiten..

  • Nochmal zur Deinstallation: Irgendwie funktioniert das alles nicht so, wie es soll. Ich habe gerade den Microsoft .NET Framework Assistant deinstalliert, der wird aber nach wie vor in der Liste angezeigt, genau wie die Norton Toolbar und die Skype extension. Bei allen drei Add-ons lässst sich der Button zum Deinstallieren nicht anklicken. Woran mag das liegen?

  • Zitat von Nirakka

    Norton Toolbar


    http://www.lifehacker.com.au/2009/06/remove…s-from-firefox/

    Zitat von Nirakka

    Skype extension

    Bei der Installation der eigenständigen Skype-Software wird die Firefox-Erweiterung ohne Nachfrage mit installiert. Dies kann während der Installation in den Optionen (Schaltfläche auf der ersten Installationsseite links unten) abgewählt werden.

    Lösung!

    Da dies Problem auch bei aktuelleren Versionen der Erweiterung immer wieder gemeldet wird, bleibt für die Betroffenen nur deren Deinstallation auf bekanntem Wege. Nicht jeder Nutzer ist von den Problemen augenscheinlich betroffen! Skype kann nach der Deinstallation der Erweiterung über das Vollprogramm betrieben werden.

    So steht es in dem gegebenen Link beschrieben, nur über deinstallieren in den Erweiterungen funktioniert nicht.

    PS: Ob es damit dein Problem behebt ist eine andere Frage.

  • Zitat von Nirakka

    Geht nicht, die genannten Ordner sind nicht vorhanden.

    Auch nicht in "verwandten" Pfaden? C:/Programme/Mozilla Firefox.... Bei ggf. geänderten Installationsordnern musst du die Pfade natürlich anpassen.

    Zitat

    (adjust if you’ve installed Firefox somewhere else)

    Dies kann dann hier keiner wissen oder erahnen.. Suche auf deinem Computer dann nach den angegebenen Zeichenfolgen.

  • Boersenfeger,
    dein WIKI- Link kommt aber zeitig :shock: . Ist für TMP- User auch schwer zu begreifen. :mrgreen:
    Aber das hätte der TO schon nach Antwort #5 (für Spätschalter Antwort #21) haben können.

    PS. ER kann froh sein, dass seine jre- Version nicht an den Pranger kam. :lol:

  • Zitat von Boersenfeger


    Was soll ich damit? :-???

    Zitat

    Was sagt den der Support von Norton dazu? Schließlich hast du dafür bezahlt!
    Dort mal im Forum geschaut?


    Werde ich gleich mal machen.

    Zitat von pcinfarkt

    Boersenfeger,
    dein WIKI- Link kommt aber zeitig :shock: . Ist für TMP- User auch schwer zu begreifen. :mrgreen:
    Aber das hätte der TO schon nach Antwort #5 (für Spätschalter Antwort #21) haben können.

    PS. ER kann froh sein, dass seine jre- Version nicht an den Pranger kam. :lol:


    Wie bitte? ^^

  • OT

    Zitat von Nirakka

    Wie bitte? ^^

    Dem Herrn beliebt es, an anderen herum zu nörgeln, anstatt dir einen hilfreichen Tipp verständlich näher zubringen. Vergiss es einfach. :wink:
    BTT: Es fehlt immer noch deine Rückmeldung über einen Test mit einem neuen Profil ohne jede Erweiterung. Wenn sich die NORTON-Erweiterungen nicht entfernen lassen, solltest du testweise NORTON deinstallieren und dann das Tabverhalten überprüfen. Gleiches gilt für Skype...

  • Zitat von Boersenfeger

    Es fehlt immer noch deine Rückmeldung über einen Test mit einem neuen Profil ohne jede Erweiterung.


    Ich dachte, ein neues Profil sei automatisch ohne Add-ons. Mit einem neuen Profil habe ich es ja bereits versucht, wie bereits mehrfach erwähnt.

    Zitat von Nirakka

    Auch mit einem neuen Profil werden die Tabs ganz rechts geöffnet.

    Zitat von Nirakka


    Ich habe es mit einem neuen Profil versucht […]

    Zitat von Nirakka

    Ich habe das mit einem neuen Profil versucht und es hat nicht funktioniert.

  • Ein neues Profil ist nicht zwangsläufig leer, es kann bereits global installierte Erweiterungen enthalten (Skype extension for Firefox, Java Console, Java Quick Starter, Microsoft .NET Framework Assistant, RealPlayer Browser Record Plugin etc.).

  • @ Nirakka:

    Versuche folgendes:

    Nimm ein neues Profil. Wenn bereits Erweiterungen vorhanden sind, deinstalliere sie wenn möglich, sonst deaktiviere sie. Dann installiere die Erweiterung userChromeJS von hier:
    http://userchromejs.mozdev.org/index.html
    Schliesse Firefox.
    Gehe zum Profilordner und dort zum Unterordner chrome. In diesem befindet sich eine Datei userChrome.js. Öffne diese mit einem Texteditor und füge am Ende diesen Code ein:


    Speichere die geänderte Datei und starte Firefox. Wie ist es nun?
    Bei Schwierigkeiten melde dich.

    (Quelle des Codes: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=576270#p576270)

  • Zitat von Nirakka

    Ich dachte, ein neues Profil sei automatisch ohne Add-ons.

    Ich dachte mir, das du dir das gedacht hast, deswegen wurde, auch von anderen, mehrfach auf das Gegenteil verwiesen. Nun nochmals ausdrücklich von Maximale Eleganz.

  • Zitat von aborix

    @ Nirakka:

    Versuche folgendes:

    Nimm ein neues Profil. Wenn bereits Erweiterungen vorhanden sind, deinstalliere sie wenn möglich, sonst deaktiviere sie. Dann installiere die Erweiterung userChromeJS von hier:
    http://userchromejs.mozdev.org/index.html
    Schliesse Firefox.
    Gehe zum Profilordner und dort zum Unterordner chrome. In diesem befindet sich eine Datei userChrome.js. Öffne diese mit einem Texteditor und füge am Ende diesen Code ein:


    Speichere die geänderte Datei und starte Firefox. Wie ist es nun?
    Bei Schwierigkeiten melde dich.

    (Quelle des Codes: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=576270#p576270)


    Funktioniert! Neue Tabs werden nun korrekt, d. h. neben dem aktuellen Tab, geöffnet. Wie setze ich das jetzt für mein richtiges Profil um?

  • Jetzt installierst du Schritt für Schritt die von dir benötigten Erweiterungen und testest. Wenn damit fertig, kannst du deine persönlichen Daten in das Profil übernehmen.
    http://support.mozilla.com/de/kb/Wiederhe…0alten%20Profil

  • Wozu überhaupt das neue Profil? Ich habe das gerade mal rein experimentell mit meinem normalen Profil gemacht - und es klappt! Mit den Add-ons! :D


    /edit: Zitat entfernt. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Nirakka (6. Dezember 2010 um 12:33)