Windows 7:nach Datensicherung / Wiederherstellung - Lesezeichen nicht auffindbar! - Unabhängig davon, dass die Wiederherstellung von einer externen Festplatte nach Motherboard-Wechsel nicht im ersten Anlauf geklappt hat und ich FF neu installieren musste, klappte das Überspielen beim 2. Anlauf: der Ordner Firefox ist mit allen Unterordnern in einem gesonderten Verzeichnis da, nur ich finde die "alten" Lesezeichen dort nicht. Welche Datei muss ich wo genau in der wiederhergestellen Fassung finden und wie bekomme ich selbige in den neu installierten FF.
Da meine Computer-Kenntnisse sehr überschaubar sind, bitte ich höflichst um kurze , einfache Erklärung – vielen Dank für die Bemühungen .
W7: Nach Wiederherstellung Lesezeichen weg !
-
Fred500 -
26. November 2010 um 19:51 -
Erledigt
-
-
-
Vielen Dank für die Begrüßung ich hoffe mir kann mit positiven Feedback geholfen werde.
-
Der aktuelle SUMO-Artikel dazu: Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].
-
Liebe Community, selbst der Tatsache Rechnung tragend, dass ich einigen Zusammenhänge der Vorgehensweise der oberhalb aufgezeigten Vorschläge nicht verstehe - denn selbige bringen mich leider nicht weiter. Noch einmal abstrahiert mein Problem:
Ich habe neine neue FF-Version UND einen "wiederhergestelleten FF3,3" auf meinem Rechner (letztere separiert auf einer zweiten Festplatte).Ich suche nun auf dem "wiederhergestellten FF" meine Lesezeichen um selbige in den neuen FF auf Festplatte C zu transformieren/kopieren/importieren wie auch immer. Die Datei in der sich Lesezeichen und Chronik ab FF 3,0 befinden sollen:, -places.sqlite, finde ich einfach nicht. Oder bliebe nur eine ärgerliche Möglichkeit das Windows7 bei der kompletten Datensicherung nicht alle Dateien des FF gesichert hat ?
Wer kann helfen?
-
Zitat von Fred500
-places.sqlite, finde ich einfach nicht.
Sie befindet sich im Profilordner.Wo finde ich meinen Profilordner
Oder du gehst auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung und klickst da auf:Beinhaltenden Ordner anzeigen -
Zitat von Fred500
Ich habe neine neue FF-Version UND einen "wiederhergestelleten FF3,3" auf meinem Rechner (letztere separiert auf einer zweiten Festplatte).
Handelt es sich bei den Daten auf der zweiten Festplatte um den Programmordner (Programme\Mozilla Firefox) oder um den Profilordner (zu finden unter Users\"Benutzername"\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles). Fall nur der Programmordner gesichert wurde, sind die Lesezeichen (Datei places.sqlite) leider weg, da sie im Profilordner abgespeichert werden.
ZitatOder bliebe nur eine ärgerliche Möglichkeit das Windows7 bei der kompletten Datensicherung nicht alle Dateien des FF gesichert hat ?
Darauf kann ich keine Antwort geben, da ich die Datensicherung von Windows 7 nicht verwende.
-
Zitat von Road-Runner
Darauf kann ich keine Antwort geben, da ich die Datensicherung von Windows 7 nicht verwende.
Aber ich, bin nach dieser guten Anleitung gegangen: http://blog.tim-bormann.de/windows-7-back…einrichten.html , kein Problem anschließend,auch nicht mit meinen FF-Profilen! -
Vielen Dank für alle die helfen wollten. Leider hat die Windows7 Datensicherung nur den Programmordner gesichert,
die entscheidenden amderen Dateien habe ich trotz langem suchen leider nicht gefunden. -