Hallo,
ich hab seit einigen Tagen das Problem, dass auf Webseiten keine Animationen und Videos dagestellt werden. An deren Stelle erscheint eine graue Fläche mit einem "Play-Symbol" (siehe Screenshot). Durch anklicken wird aber nichts aktiviert.
Das gilt für alle Webseiten und Internetvideos, die ich vorher problemlos nutzen konnte.
Habe schon die Flash-Player Plugins neu installiert, ohne Erfolg. habe das Gefühl dass das direkt nach einer Systemaktualisierung aufgetreten ist.
Ich nutze Ubuntu Lucid_Lynx 10.04 und Firefox 3.6.12
danke schon mal
tutswiet
Videos und Animationen laufen nicht
-
-
Hi tutswiet,
willkommen im Forum.
Sorry aber wir sehen den Screenshot nicht.
Bitte Nachreichen sowie die Webseite damit wir uns ein Bild machen können.
-
-
Hi,
sorry, das mit dem Screenshot hat wohl nicht geklappt. ich hoffe jetzt funktionierts besser:
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/screenshot6dac9489png.png]
habe mitlerweile auch den Seamonkey browser getestet und das gleiche Problem wie zuvor gehabt.
tutswiet -
Ach so die Webseite des Screenshots seht ihr ja (http://www.zeit.de) aber das Problem tritt eigentlich überall auf: youtube, kino.to, tagesschau.de, ...
Achso und das Problem sind die grauen Felder am rechten und unteren Bildrand, die dort statt Videolinks oder Animationen auftauchen. -
Den verlinkten Artikel von Maximale Eleganz hattest du mit welchem Ergebnis bearbeitet? Welche PlugIns in welcher Version sind installiert?
-
Zitat von tutswiet
habe mitlerweile auch den Seamonkey browser getestet und das gleiche Problem wie zuvor gehabt.
Wenn das Problem in 2 verschiedenen Browsern auftritt, ist es kein reines Firefox-Problem, sondern eher ein Problem in Deinem System und ich verschiebe nach Smalltalk. Eine Lösung kann ich mangels Linux-Kenntnissen nicht anbieten, sorry.
Ich kann nur auf diesen SUMO-Artikel verweisen: Flash-basierte Videos und Ton werden nicht korrekt abgespielt. Darin steht u.a.:
ZitatBei Linux-Distributionen, die PulseAudio als Soundserver verwenden (wie z.B. Ubuntu Hardy Heron und neuere Versionen), funktioniert das Flash-Plugin von Firefox nicht richtig. Die Flash-Unterstützung kann aktiviert werden, indem Sie das Paket libflashsupport mit dem Paketmanager Ihrer Distribution (Synaptic, Adept, Yum usw.) installieren.
-
Die hier gegeben Vorschläge
Zitat von MaximaleEleganz
habe ich sofern sie irgentwie passten abgearbeitet.
Meine Plagins sind:
- Shockwave Flash 9.0 r999
- VLC Multimedia Plugin (compatible Totem 2.30.2)
- Windows Media Player Plug-in 10 (compatible; Totem)
- DivX Web Player version 1.4.0.233
- QuickTime Plug-in 7.6.6
- iTunes Application Detector
- VLC Multimedia Plug-in Version 1.0.6 Goldeneye
- IcedTea NPR Web Browser Plugin (using IcedTea6 1.8.2 (6b18-1.8.2-4ubuntu2))
Müsste da eigentlich auch ein Flash.Plugin dabei sein? das habe ich gerade einmal gelöscht und neu installiert, in der plugin liste hat sich aber nichts geändert.Aber wenn es kein Firefoxproblem sein sollte muss ich mich wohl an ein Ubuntu Forum wenden.
Das von Road-runner vorgeschlagene Paket libflashplayer hab ich auch shon versucht. kann es aber mit Synaptics nicht finden, weiß da jemand woran das liegen könnte? -
Da ich keine Linux-Ahnung habe, frage ich mal ab:
Den Flashplayer gibts in Version 10.1.102.64.
VLC Player 1.1.5 /Warum hast du 2 installiert? Ggf. Linux bedingt!?
Quicktime 7.6.7
DivX und ITunes nutze ich nicht. Die Versionsangabe müsstest du also mal selber prüfen. -
Da mir der graue Button suspekt vorkommt, begebe dich einmal zu about:plugins und gucke nach, welche Plugins sich für swf, bzw. application/x-shockwave-flash zuständig fühlen.
Sollte es ein anderes als Shockwave Flash sein, dann deaktiviere es.Das Paket "flashplugin-nonfree" liegt bei lucid in der aktuellen Version vor.
-
Zitat von Road-Runner
Wenn das Problem in 2 verschiedenen Browsern auftritt, ist es kein reines Firefox-Problem, sondern eher ein Problem in Deinem System und ich verschiebe nach Smalltalk.
Beide Browser stammen aber aus identischer Quelle. Siehe z.B. bei http://hg.mozilla.org/mozilla-central/ den Abschnitt "tags".
-
ich glaube ich habe den grund jetzt gefunden.
anscheinend greift firefox noch auf eine alte plugin version zu die mir irgentwie ins system gekommen sein muss. allerdings schaffe ich es nicht die entsprechende datei zu löschen. wenn ich die mit rechtklick anwähle kann ich nicht auf "in den müll verschieben" klicken. Woran könnte das liegen? -
Falls es sich um eine Datei in einem Systemordner handeln sollte, ist das ein zu erwartendes Verhalten.
Überlege, wie das Plugin in das System kam und deinstalliere es auf umgekehrten Weg mit den entsprechenden Rechten.
-
ich weiß leider weder wie es in das system gekommen ist noch was der umgekehrt weg sein könnte...
-
Für die remote Forensik fehlt es an Informationen.
Als Anfang: Was hast du wo womit gefunden.
-
möglicherweise hilft es den Ort des Plugins zu finden, wenn du unter about:config den Wert des Schlüssel änderst:
Zitatplugin.expose_full_path true
-
ich hab das problem grad gelöst. danke euch allen!
irgentwie hat sich bei mir ein Alternativer Flashpayer Plugin eingeschlichen auf den Firefox immer zugegriffen hat, anstatt auf den richtigen. den hab ich jetzt gelöscht -
-
und hast du ne Idee wie und wo ich da ansetzen kann?
-
1. Führe mit Admin-Rechten HiJackThis 2.0.4 aus, damit wir mehr über dein System wissen.
Download über:
http://free.antivirus.com/hijackthis/
Kurzanleitung
Den Inhalt der Log.-Datei hier in einem neuen Beitrag einstellen Nutze dafür bitte die Klammer Code.[Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg]2. Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes ebenfalls mit Admin-Rechten.
Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen. Mache einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier mit der Klammer Code.3. Wird etwas gefunden, freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
Ein befallenes System kann man nicht säubern4. Sichere vorher deine persönlichen Daten.5. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.
:? Ja, Linux, Mist..... Danke Road-Runner! -