Problem mit Google

  • Hallo zusammen und danke für die Unterstützung.

    Mit dem Conflicker hab ich nun verstanden. Hab den Test gemacht. Alles O.K.
    Fox2Fox und Boersenfeger. Meint Ihr wirklich, ich sollte mein System neu aufsetzen?
    Das Benutzerprofile habe ich jetzt, dank der Beschreibung von micro11 auch gefunden und aus prefs > alt_prefs gemacht.
    Der Ordner "Chrome" existiert.

    Frage: Könnte es was bringen, wenn ich die Google Cookies blockiere?

    Zitat

    "Cosmo hat geschrieben:
    ... liegt es nahe, auch jetzt ein neues Profil zu erstellen und zu testen.


    habe ich doch schon x-mal gemacht.

    Ich benutze nun FF seit ca. 2 Stunden. Noch geht`s. Fragt sich nur wie lange.

  • Hallo Phillipe,

    erscheint die Website: sorry.google.com Es tut uns leid, aber..
    [url=http://pichost.spasms.de/bild.php/1714,…nsleidGWJAF.jpg][Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/2,1714,googletutunsleidGWJAF.jpg][/url]

    gehe zu Extras -> Seiteninformationen Reiter Sicherheit
    Speichert diese Website Daten (Cookies) auf meinem Computer Ja Cookies anzeigen

    Lösung hier der-weilen... Website google-com Cookie-Name PREF entfernen.
    [url=http://pichost.spasms.de/bild.php/1715,…glecomD8MS2.jpg][Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/2,1715,cookieswebsitegogglecomD8MS2.jpg][/url]

    Firefox-Hilfe F1 -> Seiteninformationen <;)

    Gruß, Erich

  • Zitat von Phillipe


    habe ich doch schon x-mal gemacht.


    Dann verrate uns doch das Ergebnis, sonst ist diese Information hier wertlos. Vor dem Image-Restore war der Fehler damit beseitigt, und was ist jetzt?

  • >Cosmo
    Als ich am 21.11. von empfohlenen AddOns sprach, meinte ich z.B. die Konfiguration von Boersenfeger.

    Bevor wir wieder aneinander vorbei reden, bzw. ich zu bl... bin, irgendetwas zu verstehen, hier noch mal kurz die Chronik:

    -Vor ein paar Wochen gings mit den GoogleMeldungen los. Die Anzahl der möglichen Anfragen wurde immer geringer.
    -Im abgesicherten Modus auch kein Erfolg
    -Provider angerufen (1&1) Da WLAN Router immer neue IP
    -FF mehrere Male kompl. de- und inst. Erst funktioniert er, dann fing es wieder an.
    -Mit IE8 und Google Chrome keine Probleme
    -Dann sagtest Du, es sei wohl ein Profilbroblem
    -Systemabbild von April aufgespielt (ext. Festplatte) FF hat erst funktioniert, dann wieder nicht.
    -FF Kompl. mit allen Ordnern de- und inst. Alles war O.K. Ich mich freuen :D
    -Jetzt die AddOns inst. Alles noch O.K.
    -letzten Sonntag gings wieder los.

    Zitat

    Cosmo sagte:Desweiteren besagt deine Beschreibung, daß du das ursprünglich vorhandene Problem, daß durch den Image-Restore zunächst beseitigt war, auf irgend eine Weise wieder zurückgeholt hast. Nur leider gibt deine Beschreibung keinen brauchbaren Anhaltspunkt.


    Ich habe ja auch keinen Anhaltspunkt, weil ich keine außergewöhnlichen Dinge gemacht habe.
    -Dann habe ich Erichs Anweisungen befolgt und im Profilordner die Prefs in alt_Prefs umgetauft. Ordner "Chrome" ist vorhanden. (???)
    -Dann unter Seiteninformation PREF Cookie entfernt und bei der nächsten Google Meldung die Cookies der Seite geblockt.

    -J E T Z T habe ich noch mal ein neues Profil erstellt und es läuft stabil. Seit heute Mittag.
    -Auch das alte Profil läut jetzt.

    Ich hoffe, ich gehe Euch nicht auf die Nerven. Ich dachte, ich liste alles noch mal auf.

    Mit dem neu aufsetzen verstehe ich ja. Nur dachte ich, da das Problem ja erst seit ca. 3 Wochen besteht, wäre das Systemabbild auf alle Fälle in Ordnung.

    Und was nützt es denn jetzt, mit dem neuen Profil, wenn das Problem wieder auftritt, nachdem ich wieder ein paar AddOns inst.? Ich meine, wenn ich die in Zukunft nicht mehr benutzen kan., Was nutz mir dann FF. Dann kann ich auch Chrome etc. nutzen, was ich nicht will.

  • Zitat von Phillipe

    Als ich am 21.11. von empfohlenen AddOns sprach, meinte ich z.B. die Konfiguration von Boersenfeger.

    Äh, hallo? Wo hätte ich dir diese empfohlen? Meine Konfiguration kannst du einsehen, wenn du in meiner Signatur auf Mein Fuchs klickst. Dort wirst du weder Java Quick Starter noch .NET Framework Assistant finden. Java ist installiert, wird aber nur aktiviert, wenn erforderlich.

    Zitat von Fox2Fox

    Nein, wir scherzen nur. Sorry, ich kann nur für mich reden. Boersenfeger: Meinst du das ernst?

    Ja!!
    1. Um sicher zu gehen überprüfe dein System als Administrator mit Malwarebytes. Installiere es und mache ein UpDate der Erkennungsregeln.
    2. Wird etwas gefunden, freunde dich mit dem Gedanken an, das System nach Formatierung der Festplatte neu aufzusetzen.
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern

    3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.


  • Was hier fehlt ist deine Meldung von hier, daß - noch vor dem Image-Restore - mit einem neuen Profil das Problem beseitigt gewesen sei. Und genau das wollte ich mit dem restorierten System jetzt noch einmal von dir erfahren. Nun, die Antwort hast du ja jetzt auch noch geliefert:

    Zitat von Phillipe

    J E T Z T habe ich noch mal ein neues Profil erstellt und es läuft stabil. Seit heute Mittag.
    -Auch das alte Profil läut jetzt.


    Wobei der letzte Satz wiederum überraschend ist. Heißt das, der Fehler sei plötzlich wieder verschwunden?

  • Hallo, die Nervensäge ist wieder da.
    >Boersenfeger,
    habe ein schlechtes Gewissen. Ich dachte wirklich, ich nehme mir ein Beispiel an Deine Konfiguration. Java und NET habe ich gar nicht mit Absicht installiert. Komisch. Entschuldige bitte, ich wollte hier nicht irgendwelche Unwahrheiten in die Welt setzten. :-??

    Malwarebytes hab ich updatet und als Admin durchlaufen lassen. Kein Fund.
    Habe dann den Conficker Test gemacht. Es kam sofort die Meldung, dass es keine Anzeichen einer Infektion gibt.

    >mirco11,
    Was meinst Du? Was ist das für eine Meldung? Die hatte ich noch nie.
    Ich habe about:config eingegeben und im Filter ipv6 eingegeben. Dann zeigt die Seite mir das gleiche an, wie bei Dir. Nur unten rechts steht nicht iPv6. Nur in der Zeile, wie auf dem Bild.

    >Cosmo,
    wieder zu früh gejubelt. Habe eben ca. 20 Minuten mit dem alten Profil "gearbeitet" und es fing wieder an.
    Wenn ich dann den FF schließe und wieder öffne, funktionierten 2 Anfragen und dann gin nichts mehr.
    Danach habe ich FF mit dem neuen Profil, welches ich gestern angelegt habe geöffnet und bis jetzt (nach ca. 2 Stunden) keine Probleme.
    Habe nur ein Addon installiert: Tab Mix Plus
    Des Weiteren sind DigitalPersona Extension, Java Console 6.0.22 und NET Framework Assistent installiert, die ich aber nicht installiert habe.

    Das wars erstmal von meiner Seite.

    Bis dann :traurig:

  • Zitat von Phillipe

    Was ist das für eine Meldung? Die hatte ich noch nie.

    da auf meinem Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    TCP/IP Version 6 installiert und aktiviert ist erhalte ich halt diese Meldung (Cookies)

    (Enabled) Aktiviert siehe Link(IPv6) ,wo ich oberhalb des Screenshot platziert habe, dient dazu Dich zu Informieren das Firefox dies unterstützt (Standard) und kann bei Problemen Deaktiviert werden.
    Oder wie bei mir mit Hilfe der Erweiterung Enable or disable IPv6 from the status bar

    Verbindungsprobleme: Die Seite "Es tut uns leid"

    Zitat von Phillipe

    Des Weiteren sind DigitalPersona Extension


    Logfile von Phillipe > Mi, 10. Nov 2010 19:34

    Code
    64   O2 - BHO: DigitalPersona Personal Extension - {395610AE-C624-4f58-B89E-23733EA00F9A} - C:\Program Files\DigitalPersona\Bin\DpOtsPluginIe8.dll
    130   O23 - Service: @C:\Program Files\DigitalPersona\Bin\DpHostW.exe,-128 (DpHost) - DigitalPersona, Inc. - C:\Program Files\DigitalPersona\Bin\DpHostW.exe


    so im leisen Frage ich mich was die Erweiterung im Mozilla Firefox 3.6.12 zu suchen hat !?

    Zitat von Boersenfeger

    Ggf. müsste der TO aber diese Einstellung im neu aufgesetzten System inklusive neu installierten Firefox prüfen respektive setzen. :)

    Re: Einverstanden! (im NEU aufgesetzten System)
    solange er die Google – Nutzungsbedingungen nicht missbräuchlich anwendet.

    Gruß, Erich

  • Betreffs DigitalPersonal Extension: Mich macht etwas anderes stutzig: Gemäß dieser Seite bei AMO arbeitet selbst das dort angebotene Update (geänderte MaxVer) nur bis 3.5, folglich die originale Erweiterung (die ja wohl vorhanden sein müßte, wenn ich "habe ich nicht installiert" folge) bei noch älteren (und nicht mehr supporteten) Füchsen. Wir reden hier aber von FF 3.6.12. Das paßt jetzt irgendwie nicht zusammen.

    Ansonsten: Es zieht sich durch den Thread wie ein roter Faden, daß das Problem des OP Profil-abhängig ist. Ich kann jedoch aus den Angaben keinen Schluß ziehen, wo dort genau. Die "nicht installierten" Erweiterungen müßten auch im neuen Profil sein, können folglich nicht der Unterschied sein. TMP schließe ich aus. Ich sehe es für praktisch undurchführbar an, aus der Entfernung nach weiteren Unterschieden zwischen den Profilen zu suchen. Deswegen sehe ich nur 2 Möglichkeiten: Entweder mit dem neuen Profil weiterarbeiten (wenn es außer TMP keine bewußt installierte Erweiterung gibt, kann das nicht das große Problem sein, Lesezeichen und Paßwörter lassen sich übertragen) oder davon ausgehen, daß das System trotz negativer Scan-Ergebnisse kompromittiert ist und das ganze System wirklich von Grund auf neu aufsetzen.

  • Zitat von Cosmo

    ..daß das System trotz negativer Scan-Ergebnisse kompromittiert ist und das ganze System wirklich von Grund auf neu aufsetzen.

    Welche noch per aktuellem Malwarebytes-Log zu beweisen sind.... bislang wurden nur HiJackThis-Logs geliefert!

  • Habe eine große Bitte an Dich Phillipe,

    installiere in deinem neuen Profil die Erweiterung Extension Manager Extended 2.8.1.
    Dies deshalb weil ich/wir gerne sehen (erfahren) möchten welche Daten von der DigitalPersona Extension im
    Fenster Add-ons (Erweiterungen) angezeigt werden.

    "Install Datei:""ID:" "Works with application version" und vor allem wichtig ob Aktiviert oder Deaktiviert ist.
    Ein Screenshot reicht mir vollkommen.

    Danke und Gruß, Erich

  • Hallo an alle,

    ich habe rausgefunden, was dieses "DigitalPersona Personal" ist. Ich habe ein HP Notebook und dieses DPP ist ein Programm für den Fingerabdruckscanner, welcher mein Notebook gar nicht hat. War halt bei der Auslieferung mit installiert. Ich denke, das sich das Programm irgendwie selbst als AddOn in FF installiert hat!? Oder ist das eher unwahrscheinlich?
    Ich habs jetzt vom PC deinstalliert. Aus Firerfox ist der AddOn auch verschwunden.

    >Cosmo, danke für Deine Mühe. Kann ich jetzt im neuen Profil die restlichen AddOns installieren, oder soll ich das lieber lassen? (Ich hätte ja nur gerne noch Greasemonkea mit Autopagerizer, Autopager und WOT) Aber mehr hatte ich zuletzt auf dem alten Profil auch nicht drauf. Was meinst Du?

    >Boersenfeger, wenn ich Dich richtig verstanden habe, benötigst Du ein "frisches" Malwarebytes-Log. Ich hoffe, ich hab es richtig gemacht:

    >mirco11, bzw. Erich.
    Mist, ich hatte DigitalPersona... gerade deinstalliert, bevor ich Deine Bitte gelesen habe. Soll ich das trotzdem machen?
    Aber den letzten Satz habe ich nicht ganz verstanden. Was ist mit "Install Datei:" "ID:" "Works with application version"?
    Sorry, aber ich bin wohl etwas schwer von ...

    >Wawuschel,
    was Du meinst, hab`ich überhaupt nicht verstanden. Was meinst Du?

  • Zitat von Phillipe

    Mist, ich hatte DigitalPersona... gerade deinstalliert,

    hallo Phillipe. Du hast schon die richtige Entscheidung getroffen die Erweiterung
    DigitalPersona aus deinem neuen Profil zu verbannen. <;)
    Wegen der Bitte mache Dir keine Sorgen. Wie ich das einstufe war sie so wieso Deaktiviert.

    Extension Manager Extended 2.8.1 Beispiel mit Tab Mix Plus 0.3.8.4
    "Install Date:" = Datum mit Uhrzeit der letzten Installation
    "ID:" = ID-Nummer hilfreich bei Manuell deinstallieren
    "Works with application version" = Arbeitet mit Anwendung Version (Mozilla Firefox)

    Ich Danke Dir für deine stetige Rückmeldung und verbleibe mit den besten Grüßen, Erich