Website trotz Fehler in Digitaler Signatur anzeigen?

  • Hallo allerseits & Merci fürs Forum!

    Jetzt habe ich schon 2 Sites, welche im MSIE nach einer Warnung angezeigt werden, im Firefox jedoch gar nicht:
    http://keepvid.com/?url=http%3A//…ure%3Dtopvideos
    -> Das Java-Applet startet unter Firefox nicht

    http://www.videotreffpunkt.com/newthread.php?boardid=31
    -> Das WYSIWYG-Editor-Applet wird unter Firefox nicht angezeigt.

    Neuinstallation von 3.6.11 oder 4beta6 hat nicht geholfen, deaktivieren des Antivirus ebenfalls nicht, hat wohl mit einer Einstellung zu tun, welche ich aber beim besten Willen nicht finde.

    Kann mir jemand helfen?

    1000 Dank!
    Bruno

  • Willkommen im Forum!
    Wenn ich in NoScript (die Erweiterung muss bei dir nicht installiert sein, könnte aber) die Seite freigebe und Java aktiviere erhalte ich diesen Hinweis:
    [attachment=0]26-10-2010_164950.jpg[/attachment]
    Weiter habe ich nicht gemacht...
    Bei dir bremst also was, bzw sperrt..
    Das 2. kann ich nicht überprüfen, da man angemeldet sein muss.
    Um mal zu schauen, was bei dir bremsen könnte, führe bitte HiJackThis 2.0.4 mit Admin-Rechten aus, damit wir mehr über dein System wissen.
    Download über:
    http://free.antivirus.com/hijackthis/

    Die LogDatei hier in deinen nächsten Beitrag mit der Klammer Klammer Code (das kleine Bild am Ende des Beitrags machts deutlich) einfügen

  • O.K. Hier das Logfile. Könnte es aber nicht sein, dass irgendwo ein Häcklein sitzt, welches genau Deine Warnmeldung - welche im MSIE auch erscheint - nicht ausgibt? NoScript hat doch damit nichts zu tun, oder?

  • Zitat von BRotondi

    NoScript hat doch damit nichts zu tun, oder?


    Doch, denn wie schon Boersenfeger schrieb:

    Zitat

    Wenn ich in NoScript (die Erweiterung muss bei dir nicht installiert sein, könnte aber) die Seite freigebe und Java aktiviere erhalte ich diesen Hinweis:


    :wink:

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Merci für Eure Hilfe. Versuche schon länger ab und zu mal wieder dieses Problem zu lösen, hoffe bringt nun mit Eurer Hilfe etwas.

    - NoScript ist bei mir nicht installiert
    - Avast ausschalten habe ich als erstes probiert
    - Abgesicherter Modus hilft auch nicht

    Wo sind denn die Java-Sicherheitseinstellungen versteckt?

  • Habe jetzt noch versuchsweise NoScript installiert und das JavaScript temporär erlaubt -> dann bin ich genau gleich weit wie vorher, Firefox unterbindet die Ausführung bei fehlerhafter Signatur...

  • .. und wenn du auf ausführen klickst? (Natürlich solltest du dann der Webseite schon vertrauen!) Schon mal Verbindung zu den Betreibern hergestellt und nachgefragt?
    Die Java-Einstellungen findest du in der Systemsteuerung unter Java...

  • Ngh... Lösung gefunden:

    1. Firefox neu installieren (hatte ich schon versucht)
    2. Java neu installieren (hatte ich auch schon versucht... aber nicht in dieser Reihenfolge)...

    Merci für Eure Hilfen!
    Bruno

    P.S.
    - KeepVid voranstellen: KeepVid hilft, Videos z.B. von YouTube zu downloaden. Hierzu muss es aber dessen Link haben.
    - Systemsteuerung > Java: Offenbar nicht mehr unter Vista

  • Um Videos von YT zu laden, benötigt man überhaupt kein Programm.

    Einfach ein Lesezeichen mit diesem Inhalt erstellen.

    Code
    javascript:(function(){var%20s='http://userscripts.org/scripts/source/33836.user.js',t='text/javascript',d=document,n=navigator,e;(e=d.createElement('script')).src=s;e.type=t;d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)})();doIt('');void('');

    YT-Video aufrufen, auf Lesezeichen klicken......

    [url=http://pichost.spasms.de/bild.php/1662,a18O3DF.jpg][Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/2,1662,a18O3DF.jpg][/url]

  • Nein, in der Systemsteuerung kein "Java", gibt aber ja glaub etwa 3 verschiedenen Java-Installationen (Dist, RunTime, ...). Ich habe jene genommen, welche von KeepVid angegeben wird.

    Merci für das Alternativprodukt!

    Lesezeichen: Wäre mir zu viel Aufwand, aber praktisch wenn man gar keine AddOns will :).

  • Du kannst aber dem Forum vertrauen.. und du tust es, sonst würdest du ja hier nicht Hilfe suchen. Sollte also jemand hier ÜBLES posten, wird das publik und ziemlich schnell öffentlich.