dropdown menü klappt nicht auf

  • Hoi,
    dropdown menü hier in der community, aber auch zb. in der navigationsleiste klappt nur ganz kurz auf und nur ein ganz schneller leser kann das fenster erahnen.
    Ist der fehler bekannt?
    Firefox 3.6.11
    win7
    herzlichen dank .... stefan

  • Danke für die schnelle Antwort und sorry für meinen ersten unvollständigen Eintrag.
    Erweiterungen:
    JAVA CONSOLE 6.0.22
    JAVA CONSOLE 6.0.20
    MICROSOFT.NET FRAMEWORK ASSISTANT 1.2.1
    TAB MIX PLUS 0.3.8.4
    PLUG-in:
    ADOBE ACROBAT 9.3.4.218
    GOOGLE EARTH PLIGIN 1.00.0.1
    GOOGLE UPDATE 1.2.183.39
    JAVA DEVELOPMENT TOOLKIT 6.0.220.4
    JAVA(TM) PLATFORM SE 6 U22 6.0.220.4
    MOZILLA DEFAULT PLUG-in 1.0.0.15
    QUICKTIME PLUG-in 7.6.6 7.6.6.0
    SHOCKWAVE FLASH 10.1.85.3
    WINDOWS PRESENTATION FOUNDATION 3.5.30729.1

    FIREFOX 3.6.11
    AVIRA ANTIVIR Personal 9.0.0.422

    MIt der Bemerkung "Oberfläche des Browsers resetten" kann ich nichts anfangen.

    Herzlichen Dank ...... Stefan

  • habe jetzt firefox sauber deinstalliert und neuinstalliert; firefox deutsch 3.6.11 neu geladen;
    folgende PLUG-in sind da, automatisch durch Installation drinnen?:
    ADOBE ACROBAT 9.3.4.218
    GOOGLE EARTH PLIGIN 1.00.0.1
    GOOGLE UPDATE 1.2.183.39
    JAVA DEVELOPMENT TOOLKIT 6.0.220.4
    JAVA(TM) PLATFORM SE 6 U22 6.0.220.4
    MOZILLA DEFAULT PLUG-in 1.0.0.15
    QUICKTIME PLUG-in 7.6.6 7.6.6.0
    SHOCKWAVE FLASH 10.1.85.3
    WINDOWS PRESENTATION FOUNDATION 3.5.30729.1
    Erweiterung nach 2x laden und aktualisieren:
    MICROSOFT.NET FRAMEWORK ASSISTANT 1.2.1

    dropdown menü klappt immer noch nicht auf

    Bin schon richtig neugierig, was ich da falsch mache .... herzlichen Dank

  • Ich habe nun alles in der "Anleitung für Fragen im Forum" gewissenhaft durchgeführt .... das Problem ist geblieben.
    Ich habe dann noch das Sytem WIN7 mit Wiederherstellpunkt (vor 6 Monaten = Umstieg von XP auf WIN7) neu Installiert; und dann Firefox 3.6.11 geladen ...... das Problem bleibt.
    Weiß nun nicht mehr was tun; kann Win7 und/oder Firefox sein. Bringt es was, wenn ich eine alte Version von Firefox probiere? Aber dann gibt es wieder Sondersituationen mit den Erweierungen und Plugins.
    Vermute aber, dass es eher am Win7 liegt; weil ich eine andere Anomlaie gefunden habe:
    "Start" + "Alle Programme" + "Zubehör": es müßte die Datei Zubehör aufgehen ..... aber es scrollt automatisch der Seitenbalken bis zum ersten Programm "Internet Explorer". Das heißt, ich kann an dieser Stelle die Zubehörsprogramme nicht abrufen.
    Ich bedanke mich bei Fox2Fox; meine Pflicht der Veröffentlichung meiner Lösungsversuche habe ich damit erfüllt

  • Zitat von Stefan60

    Bringt es was, wenn ich eine alte Version von Firefox probiere?

    Eine alte Version löst dein Problem nicht, es bringt aber aufgrund von Sicherheitslücken in alten Versionen evt. neue und andere Probleme.

    Wenn du allerdings mit W7 Probleme hast, dann ist das auch kein Firefox-Problem. Ziehe eine Neuinstallation von W7 in Erwägung.

  • Unabhängig von deinem Problem:

    Zitat von Stefan60

    folgende PLUG-in sind da, automatisch durch Installation drinnen?

    Die PlugIns liegen auf deinem Computer durch die dazugehörig installierte Software vor. Firefox erkennt diese allerdings.
    Einiges kannst du abschalten, den Rest deaktivieren über Extras :arrow: Addons :arrow: Plugins.
    Insbesondere solltest du den Flashplayer bis zu einem UpDate aufgrund einer gefährlichen Sicherheitslücke deaktivieren.

    NET Framework-Assistenten für Firefox entfernen

  • Zitat von Stefan60

    - MIt der Bemerkung "Oberfläche des Browsers resetten" kann ich nichts anfangen.


    Entschuldigung!
    Dazu gibt es mind. 3 Möglichkeiten:

    • Safe Mode und Reset aller Toolbars
    • Toolbox und Restore Default Set
    • Umbenennen /Löschen der Profildatei localstore.rdf

    <;)

  • Das Problem konnte ich lösen; weder Win7 noch Firefox waren "Schuld" sondern ......
    der "alte" Driver meiner Logitech Mouse VX Revolution (SetPoint 4.0) war verantwortlich, dass sowohl die optische Maus als auch das mousepad nicht einwandfrei funktioniert hat. Wenn der USB-Empangsteil der optischen Maus entfernt wurde, dann funktionierte das Mousepad regulär.
    Die Installation der neuesten Logitch-Software Setpoint 4.8 (XP/Vista) löste das Problem.