Ordner in Lesezeichensymbolleiste

  • Hallo, ich verwende Version 3.6.10. Hier hat sich anscheinend im Vergleich zu den Vorgängerversionen etwas im Verhalten der Lesezeichen-Symbolleisten verändert. Ich verwende für einige Aufgaben die Sortier-Möglichkeiten dieser Leiste (von links nach rechts), das klappte auch alles immer wunderbar, nur mit der aktuellen Version lassen sich Ordner nicht mehr verschieben. Da ich eine Leiste nur aus Ordnern habe, ist das nicht so toll... Ich habe mir jetzt damit beholfen "Dummy-Bookmarks" mit in die Leiste aufzunehmen und diese zu verschieben, damit sich auch die Positionen der Ordner ändern. Gibt es eine Möglichkeit (von mir aus auch ein Add-On) mit der ich die Ordner wieder verschieben kann ohne die Dummy-Bookmarks zu verwenden?

    Danke und Grüße

  • Da ich keine Lesezeichensymbolleiste nutze, warte auf jemanden, der sich mit dieser auskennt. Mir ist aber nicht bekannt, das in den letzten Versionen an dieser Stelle so entscheidende Änderungen gewesen wären.
    Teste ein Neues Profil.

  • Die Lesezeichensymbolleiste wird hier benutzt, sogar zweireihig. Und ich kann Ordner nach Belieben hin und her verschieben.
    Wie Boersenfeger schon sagte: Neues Profil.

    Erweiterungen auflisten: Schau mal in deinem Firefox unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung. Dort kopierst du den Inhalt des Feldes Erweiterungen in deinen nächsten Post.

    PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.[Blockierte Grafik: http://i28.tinypic.com/14ictba.jpg]

  • Bin eigentlich kein Anfänger mehr und habe es auch schon mit einem neuen Profil versucht, ebenfalls ohne Ergebnis.

    Hier eine Liste meiner Erweiterungen:

    Code
    Microsoft .NET Framework Assistant    1.2.1    true    {20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}
    Java Quick Starter    1.0    true    jqs@sun.com
    Brief    1.2.5    true    brief@mozdev.org
    Image Zoom    0.4.4    true    {1A2D0EC4-75F5-4c91-89C4-3656F6E44B68}
    StumbleUpon    3.73    false    {AE93811A-5C9A-4d34-8462-F7B864FC4696}
    DownloadHelper    4.8.1    true    {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
    Adblock Plus    1.2.2    true    {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    Java Console    6.0.20    true    {CAFEEFAC-0016-0000-0020-ABCDEFFEDCBA}
    WebMail Notifier    2.6    true    {37fa1426-b82d-11db-8314-0800200c9a66}
    Java Console    6.0.21    true    {CAFEEFAC-0016-0000-0021-ABCDEFFEDCBA}

    Und die Plug-Ins:

    Edit: Um mal das Verhalten bei mir genauer zu erklären: Beim Versuch den Ordner zu verschieben, wird der Ordner sofort geöffnet.

  • Java Quickstarter ausschalten

    NET Framework-Assistenten für Firefox entfernen
    Die alten Java-Console(n) kannst du löschen: Bei geschlossenem Firefox unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions alle Einträge mit {CAFEEFAC-.....} im Namen.

    Java auf die aktuelle Version 6 UpDate 22 bringen.
    Quicktime ist ebenfalls veraltet 7.6.8 ist aktuell!
    Dein System ist aber auf dem neuesten Stand? Letzten Dienstag gabs ein großes......
    Welche Version vom Flash Player ist installiert?
    Das neue Profil war leer, ohne Erweiterungen?
    Kontrolliere auch die Einstellungen der Maus bzw. die Belegung der Funktionstasten.

  • SO hab alles durchgeführt. Flash hat die Version 10.1.85.3. Der Plug-In-Check zeigt hier kein Update an.
    Das neue Profil war leer, die Mauseinstellungen passen auch, hab eine einfache 2-Tasten-Maus. Ansonsten führe ich immer alle Updates durch, scheinbar gab es Java .22 noch nicht als automatisches Update, das wurde mir nicht angezeigt. Aber das habe ich jetzt nachgeholt.

    Fox2Fox Kannst du mir sagen wie genau du die Ordner verschiebst? Vielleicht gehst du ja einen anderen Weg? Ich habe das Phänomen jetzt übrigens auch auf meinen Zweitrechner nachvollziehen können, ebenfalls nach dem Update auf die 3.6.10. Hier sind keinerlei Add-Ons installiert....

  • Auch ich verwende keine dort keine Ordner außer den vordefinierten. Was hier geht: Den Ordner in der Leiste anklicken, Maustaste gedrückt halten und dann verschieben. So funktioniert es hier.