Hilfe! Clipbordfehler durch Java?

  • Hallo Freunde,

    ich krieg noch ne Meise. Ich nutze seit annähernd 10 Jahren voller Begeisterung den Fuchs, aber seit den letzten Updates könnt ich ihn nur noch an die Wand schmeißen.

    zunächst zum auftretenden Fehler:

    Nach einer gewissen Zeit der Benutzung verweigert mir der Fuchs sowohl in Eingabeformularen auf Seiten als auch in der Adress-/Suchzeile die Eingabe via Strg + V sowie das AT-Zeichen, das gerade mal wieder nicht funktioniert und ich deswege nicht visualisieren kann. Ich hatte zunächst Facebook im Verdacht, aber offensichtlich kommt es einfach so. Nach einem Neustart des Browsers funktioniert alles wieder normal, bis dann wieder dieser Fehler auftritt.

    Versuchte Problemlösungen:

    1) komplette Neuinstallation Fuchs + Java + Flash
    2) Deaktivierung sämlicher Addons
    3) Malewareprüfung (Comodo Internetsecurity - Keine Befunde)
    4) Java Einstellungen (wie auf der Hilfeseite vom Fuchs beschrieben) angepasst.

    Geholfen hat nix.

    Ich benutzer einen DELL Studio 15 aus dem Jahre 2008 auf Vista. Selbstverständlich up to date gehalten. Ich weiß echt nicht mehr weiter!

    Danke im Voraus

  • Willkommen im Forum!
    Bitte klicke in meiner Signatur auf Anleitung für Fragen im Forum! Wir benötigen zur zielgerichteten Hilfe einige Informationen!
    Teste zunächst im Abgesicherten Modus . Sollte dies nicht helfen, teste ein Neues Profil.
    BTW: An der Tastatur kann es nicht liegen? Batterie....

  • Zusätzliches:
    Sobald diese Situation erneut auftritt, öffne sofort danach den Windows Texteditor (noch besser: ihn bereits vorher prophylaktisch starten und geöffnet bereit halten) und versuche dort den aktuellen Inhalt der Zwischenablage mittels Strg-V und das @-Zeichen einzugeben. Sollte es dort funktionieren, versuche es unmittelbar anschließend im FF (nicht neu starten, sondern den alten Prozess / Fenster verwenden) erneut.

  • Hallo!

    Vielen Dank zunächst einmal für deine Reaktion! Ich habe es eben zum ersten mal geschafft, den Fehler zu reproduzieren. Der Fehler zeigt sich wie folgt:

    Nach dem Start des Browsers funktioniert alles normal. Meherer Tabs sind offen, flashanwendungen funktionieren etc. Nachdem ich dann aber hier das Antwortfenster auf gemacht habe (dabei ist egal, ob es sich um die Schnellantwort oder die "reguläre" Antwort handelt) funktionert Strg + V und das At-Zeichen eine gewisse Zeit lang. Nach ungefähr zwei Zeilen jedoch reagiert der Fuchs weder auf Alt Gr + Q noch auf Strg + V. Ist er Fehler erst einmal aufgetreten, funktioniert keine der beiden Funktionen in irgendeinem Eingabefeld des FF.
    In OpenOffice, das parallel läuft funktioniert alles wie gewohnt. Strg + V und AT funktionieren auch ganz normal. Zurück im FF bleibt das Problem im nicht neugestarteten FF bestehen.
    Im IE (ich hasse es zu sagen) funktioniert alles normal.
    Abgesichter Modus: Der Fehler tritt dabei exakt genauso auf während der FF im Abgesicherten Modus läuft.
    Neues Profil: Wurde mit der Neuinstallation erstellt (Deinstallation + AppData Mozilla Ordner gelöscht + Mozilla Progamm Ordner gelöscht + Neuinstalliert)

    FF Version 3.6.10 (keinerlei Add ons)
    JRE Verion 6 Update 21
    Adobe Flash und PDF sind mittlerweile Deinstalliert (waren davor auf dem neuesten Stand heute isntalliert)
    Windows Vista Service Pack zwei (steht auf automatische Aktualisierung)
    Benutze Comodo Internet Security – Jedoch tritt der Fehler auch dann auf, wenn ich das Programm ganz abgeschalten habe. Einzige Besonderheit: Gestern oder Vorgestern kam eine Meldung FF wolle direkt auf die Tastatur zugreifen, was ich unterbunden habe. (Wie gesagt der Fehler tritt auch dann auf, wenn Comodo aus ist).

    Zur demonstration: Dieser Text wurde bis auf "zur Demonstration" via Strg + V eingefügt. Wenn ich nun verusuche das AT zu schreiben geht es nicht mehr und Strg + V geht auch nicht mehr. Außerdem scheint sich die Zwischenablage zu leeren, wenn ich de FF beende. Denn ich kann zwar mit Strg + C und V einen Text aus dem FF zu jeder Zeit heraus kopieren (ins Open Office Z.B) aber sobald ich den FF schließe, ist der Inhalt der Zwischenablage leer.

    Mein letzter Hinweis, der mir noch einfällt. Ich hatte (vor der X-maligen Installation)Das Add-on Lazarus installiert, dass verlorenen Text wieder herstellt, sollte der FF abstürzen o.Ä. Mir fiel auf, dass mein Text hier immer noch da war, nachdem ich den FF geschlossen hatte (via beenden und (tabs) speichern).

    Aufgetreten ist der Fehler vor ein oder zwei Tagen. Mir fällt keine Besonderheit zu diesem Zeitpunkt ein außer, dass das Flash update sich extrem schwierig gestaltet hatte. Aber auch hier habe ich alles Sauber DE- und neu Installiert.

    Weiß echt nicht mehr weiter!

  • Nochmal.... Die Tastatur ist nicht defekt?
    Auch die gestarteten Dienste von Comodo waren beendet?
    Die Meldung, das Firefox auf die Tastatur zugreifen möchte, finde ich spannend!

    1. Führe bitte HiJackThis 2.0.4 aus, damit wir mehr über dein System wissen.
    Download über:
    http://free.antivirus.com/hijackthis/
    Kurzanleitung
    Den Inhalt der Log.-Datei hier in einem neuen Beitrag der Klammer Code (das kleine Bild am Ende des Beitrags machts deutlich) einfügen und auf http://hijackthis.de/ selbst schon auswerten.

    2. Durchsuche deinen Computer auch mit Malwarebytes.
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen. Mache einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier mit der Klammer Code.

    3. Wird etwas gefunden, freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern

    4. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    5. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.

  • Zitat von xXDM

    Einzige Besonderheit: Gestern oder Vorgestern kam eine Meldung FF wolle direkt auf die Tastatur zugreifen, was ich unterbunden habe. (Wie gesagt der Fehler tritt auch dann auf, wenn Comodo aus ist).
    ...
    Aufgetreten ist der Fehler vor ein oder zwei Tagen.


    Das sticht doch (selbst ohne Farb-Formatierung) förmlich ins Auge.

    Ich nehme an, daß obige Meldung von Comodo kam. Die Frage ist erstens, was Comodo damit meinte und zweitens, was Comodo mit der Reaktion "unterbunden" machte. Wenn das jetzt ähnlich wie eine Firewall-Regel von Comodo zukünftig automatisch so behandelt wird, wird Comodo was immer es auch als direkten Tastaturzugriff diagnostiziert hat weiter unterbinden. Und sollte Comodo dazu eventuell irgendeinen Registry-Wert geändert, gelöscht oder hinzugefügt haben, wird dieser Reg-Wert auch bei deaktiviertem (wahrscheinlich auch bei deinstalliertem Comodo, falls dabei nicht solche Reg-Werte zurück genommen werden) Comodo "funktionieren".

    Du müßtest jetzt versuchen, in den Comodo-Logs und der Dokumentation dieser Sache auf die Spur zu kommen. Vielleicht gibt es so etwas ähnliches wie eine Undo-Funktion in Comodo. Eventuell könnte es weiter helfen, versuchsweise ein neues Windows-Konto zu erstellen und dort FF laufen zu lassen (es wird dabei zwangsweise automatisch ein neues Profil erstellt). Vorausgesetzt (was ich nicht beantworten kann), daß dieses Unterbinden eines direkten Tastaturzugriffs Benutzer-getrennt erfolgt wäre zu vermuten (wenn auch nicht sicher, weil ich keine Idee habe, welche FF-Funktion Comodo zu so einer Meldung veranlassen sollte), daß die Meldung erneut erscheint. Eine Nachfrage bei Comodo scheint mir im übrigen der am meisten versprechendste Weg zu sein.

    Einen Zusammenhang zwischen den Tastaturproblemen und dem automatischen Leeren der Zwischenablage sehe ich als wahrscheinlich an.

  • :shock: @@ Ich würde mal behaupten, es reicht, wenn ich nun "@@@@@@" schreibe oder?

    Vielen Dank, Cosmo du großer Gott des "ich helf dem Deppen mal aus der Patsche" - Problems. @@@ Wie man unschwer erkennen kann - und ja ich habe gerade große Freude daran @@@ zu schreiben oder WAS KOPIERTES einzufügen - funktioniert mein geliebter Fuchs wieder so, wie er funktionieren soll. @@@ Ich habe bei Comodo die entsprechende Regel herausgesucht und umgekehrt (von verboten auf erlaubt). Ich bin ein ziemlich paranoider Mensch, was Internet angeht: Kein Onlinebanking, keine Online Geschäfte nüschd, was irgendwie sensibel sein könnte. Ich habe dieser Philosophie folgend, Comodo natürlich gesagt, er solle diese eigenartige Aktion unterbinden (Der Fuchs hatte noch nie auf die Tastatur zugegriffen; ich hielt es für eine Schnüffelaktion von Adobe, dessen Falshplayer ich neu installiert hatte und wie gesagt der schwer rumgezickt hatte). Nun geht wieder alles und es scheint auch so, als sei sonst keine Maleware im Spiel (nach der ich regelmäßig on und offline suchen lasse).

    Wie gesagt, ich bin seit Jahren FF Nutzer und musste noch nie um Rat bitten. Um so dankbarer bin ich euch allen, dass ich das Vertrauen in meinen Browser wieder erlangen konnte. Wenn ich mich irgendwie revengieren kann (abgesehen von dem "Spred the word" ding) stehe ich gern zur Verfügung.

    Beste Grüße @@@@

    Gott, is das toll @s benutzen zu können. :D

  • Zitat von xXDM

    Adobe, dessen Falshplayer


    köstlicher Freudscher Verschreiber :mrgreen:

  • Der Flash Player will auf die Tastatur zugreifen?
    Und sperrt dann natürlich nur zielgerichtet diese zwei Tasten?
    janeisklarmurrat...

    a) nicht Flash Player, sondern plugin-container.exe - Comodo kann keine DLLs erfassen bei solchen Aktionen
    b) Der Flash Player kann mit Tastatureingaben gar nichts anfangen, die gehen, wenn, alle über den Host -> Firefox

    Deinstalliere Comodo gänzlich und beobachte das Verhalten erneut.
    Online Banking ist trotzdem möglich, wenn man sich nicht allzu blöd anstellt.

  • Zitat von xXDM

    Ich bin ein ziemlich paranoider Mensch, was Internet angeht

    Dieser Zustand wird bei immer mehr Internetnutzern durch geschickte Medienpolitik weiter "gebasht"... :roll: