Wörterbücher D + E - ständig nicht mehr aktuell - welches?

  • Hi,

    da ich wohl FF neu aufsetzen muss, zumindest das Profil, habe ich kurz geprüft, ob meine Erweiterungen noch für 3.6
    funktionieren.

    Das ist natürlich mal wieder nicht der Fall.
    Neben der Erweiterung "Cookie Button Status Bar", die ich vermissen werde,

    soll das Wörterbuch British English Dictionary 1.19 https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/3366/
    jetzt auch nicht mehr funktionieren.
    Neben dem British English Dictionary habe ich auch noch das Deutsches Wörterbuch für Ispell, Myspell und Hunspell nach den neuen Rechtschreibregeln http://www.j3e.de/ispell/igerman98/ installiert,
    welches ich aber hier nicht finde:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/browse/type:3

    Das mit den Wörterbüchern scheint ja inzwischen das schlimmste Chaos zu sein, was man sich überhaupt vorstellen kann.
    Kennt sich damit noch jemand aus?

    Wieso taucht das Deutsche Wörterbuch für Ispell, Myspell und Hunspell nicht in der Liste auf?
    Ist das Deutsches Wörterbuch 2.0.1 https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3077/ eine Alternative zu dem oben genannten?

    Welches Wörterbuch kann ich anstatt des British English Dictionary 1.19 verwenden?

    Dann hätte ich noch eine generelle Frage zu Wörterbuch Managern:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3414/

    Brauche ich eigentlich zusätzlich zu den Wörterbüchern auch einen Wörterbuch Manager, oder ist die Funktion, welche mir eine Auswahl unter 2 oder mehreren Wörterbüchern erlaubt schon standardmäßig bei FF mit dabei?

    Vielen Dank!

  • Nach dieser Erweiterung hatte er ja gefragt (siehe Link im OP).

    Antwort dazu: Du mußt es nicht haben, umschalten kannst du zwischen den Wörterbüchern auch im Kontextmenü der Editierbox. Aber du kannst damit die Umschaltung automatisieren. Da ich sowohl auf deutschen wie englischsprachigen Seiten unterwegs bin, setze ich es ein - und es schadet auch nichts.

    Für die englische Sprache verwende ich das US Dictionary.

    Wieso meinst du eigentlich Cookie Button in der Statusbar vermissen zu müssen? Du willst doch hoffentlich nicht eine alte, nicht mehr mit Sicherheits-Updates gepflegte FF-Version installieren?

  • @ Boersenfeger:

    Danke für die Empfehlung für das deutsche Wörterbuch. Ich werde dieses dann weiter benutzen.
    Vielen Dank auch für den Link zur Wörterbuchbenutzung.
    Somit weiß ich jetzt, dass ich für meine wenigen Wörterbücher nicht noch einen Manager brauche.

    @ Wawuschel:
    Danke für den Hinweis. Da ich nur wenige Wörterbücher verwende und FF auch ohne einen externen Manager auskommt, werde ich es dabei belassen.

    @ Cosmo:
    Vielen Dank auch dir für deinen Beitrag!
    Genau dieses Kontextmenü der Editierbox meinte ich. Das ist für mich absolut ausreichend. Ich wusste nur nicht mehr, was ich installieren muss um dieses Menü zu erhalten.

    Ich werde dann wohl auch das US Dictionary verwenden, da das britische nicht mehr funktioniert.
    Zwar dachte ich, dass britisches Englisch "sauberer" ist, aber so groß werden die Unterschiede, von der Schreibweise einzlner Worte mal abgesehen, nicht sein.

    Ich dachte die Cookie Button in the status bar vermissen zu müssen, da sie bei meinem FF 3.6 zunächst abgelehnt wurde.
    Es ist sie komischerweise akzeptiert worden. In den Bemerkungen auf der Cookie Button in the status bar Seite steht auch, dass es Probleme mit 3.6 gibt.
    Eine einfache Alternative fällt mir direkt nicht ein, bis auf FireBug.
    Na ja, jetzt scheint die Cookie Bar zu laufen......................

  • Zu Cookies gibt es Addons zu hauf, die alle irgendwo dasselbe können.
    Persönlich gebe ich den integrierten Firefox-Routinen dazu den Vorrang,
    die können es am besten. Für die Verwaltung nutze ich zusätzlich CookieCuller,
    auf Knopfdruck sind alle ungewollten Cookies weg, nur die geschützten bleiben.

    >> Es ist sie komischerweise akzeptiert worden.

    Wie ich oben bereits zitierte, kompatibel. Und Probleme sehe ich nur ein
    ausgeschriebenes, welches wohl nicht immer auftritt - also heisst es ausprobieren
    und nicht gleich kategorisch ablehnen!

    Zitat

    Please post more info about the context menu bug

  • Ich meinte "Jetzt ist sie komischerweise akzeptiert worden". :oops:
    Die Rechtschreibprüfung fehlt noch.

    CookieCuller sagt mir auch was.
    Ich meine den auch mal verwendet zu haben.

    Zum Löschen und Verwalten verwende ich meist auch FF.
    Den Cookie Button finde ich nur praktisch, da er so schön anzeigt, was gerade erlaubt ist und man kann mal schnell Cookies erlauben, wenn eine Seite sie benötigt.

  • Solch ein Symbol (mit Detailinformationen als Tooltip) hat auch Cookie Safe.