Intelligente Adressleiste/gelbe Sterne dauerhaft löschen

  • Guten Tag
    Bin neu hier und sicher ist diese Frage auch schon mehrfach behandelt worden, aber ich konnte leider keine passende Antwort finden.
    Ich möchte gern die Einträge mit dem gelben Stern dauerhaft löschen.
    Klar: wenn ich unter Datenschutz/Chronik und Lesezeichen anzeigen, wenn Adressleiset verwendet wird dort "Nichts" anwähle sind die Sterne-Einträge ausgeblendet, aber nicht wirklich gelöscht. Wählt man nämlich wieder "Chronik und Lesezeichen" an, sind die Sterne-Einträge wider sichtbar.
    Also: wie lösche ich die Sterne-Einträge wirklich dauerhaft?
    Danke sagt Kasymyr

  • Zitat von Kasymyr

    - Ich möchte gern die Einträge mit dem gelben Stern dauerhaft löschen.


    Nachfrage: Du bist ganz sicher, dass du das willst? Oder willst du nur die Anzeige dieser Einträge ausblenden?

  • Zitat von pcinfarkt


    Nachfrage: Du bist ganz sicher, dass du das willst? Oder willst du nur die Anzeige dieser Einträge ausblenden?

    Danke für die Nachfrage: ja, ich bin ganz sicher, dass ich die Stern-Einträge dauerhaft löschen möchte.
    Gruß Kasymyr

  • Zitat von Boersenfeger

    Willkommen im Forum!
    Vielleicht liest du erst mal, was es damit auf sich hat:
    https://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeichen
    https://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeichen+verwalten

    Danke für die Hinweise. Das hatte ich schon alles gelesen gelesen, bevor ich mich zu diesem Forum angemeldet habe, aber meine Frage wird darin nicht beantwortet oder ich bin zu blöd, darin die richtige Antwort zu finden.
    Es geht nicht darum, die Sternen-Einträge auszublenden, sondern sie dauerhaft zu löschen.
    Gruß Kasymyr

  • Vielleicht erklärst du uns den Zweck deines Unterfangens.

    Wie du bereits erkannt hast sind die Sterneeinträge weg, wenn du "Nichts" auswählst bei der Einstellung XXX anzeigen, wenn Adressleiste verwendet wird. Es funktioniert übrigens auch, wenn du auswählst Chronik anzeigen wenn Adressleiste verwendet wird.

    Nun merkst du an, dass die Einträge wieder da sind, wenn du einstellst, dass die Lesezeichen wieder in der Adressleiste durchsucht werden sollen. Wer zwingt dich dazu diese Einstellung zu nutzen?

    Wieso belässt du es nicht einfach bei einer Einstellung bei der die Lesezeichen nicht durchsucht werden?

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Zitat von Road-Runner

    Wenn Du die gelben Sterne löschen willst, lösche die betreffenden Lesezeichen.


    So deutlich wollte ich es mit Antwort #1 nicht ausdrücken! :)

    Kasymyr,
    ...deswegen auch die Frage, was du genau willst. Moment habe ich keine Lust, mich lang und breit über Places und der von Bookmarks + History in einer *.sqlite- Datei auszulassen. Da gibt es zz. Literatur ohne Ende. Und ein Beschäftigen damit würde ich dir raten!

    Also kurz. Möchtest du im Awesomebar-Panel deine Bookmarks nicht mehr sehen (beachte dabei History!), dann blende die Ansicht aus.
    Syntax userChrome.css:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /* getaggede u ungetaggede Bookmarks nicht anzeigen */
    
    
    .autocomplete-richlistitem[type="tag"],
    .autocomplete-richlistitem[type="bookmark"]{
         display:none
         }

    Beachte auch optionale Einstellungen!

  • Vielen Dank an alle, die mir zu diesem Thema Hilfe geleistet haben. Habe jetzt einen besseren Überblick über die Funktion und Zusammenhänge von "Chronik", "Lesezeichen" und "Intelligente Adressleiste".
    Gruß Kasymyr