Hallo,
ich habe seit etwa einem Jahr mit einigen wenigen Websites ein Problem. Sie werden fehlerhaft dargestellt, aber auch nur in wenigen Teilbereichen. Beispiel: Beim online-banking wird bei einem Finanzüberblick eine Zahlenspalte nur teilweise dargestellt, die Kommastellen werden von einem "Info-Block" rechts daneben, überdeckt, bei einigen anderen überlappen sich grafische Teile.
Zufällig auch vor einem Jahr hatte diese Bank ihre online-banking-software geändert.
Aus diesem Grunde versuchte ich das Problem mit deren hotline zu klären. Mehrere Leute haben es versucht. Sie konnten mir letzten Endes nicht helfen. Deren Meinung: Es liegt nicht an ihnen, es sei ein Darstellungsproblem. Ich solle firefox neu aufspielen und eventuell einen neuen user einrichten.
Hierzu weitere Fakten:
- Ich arbeite mit windows xp home, Sp 3, firefox 3.6.3
- Der Fehler trat auch mit dem internet explorer auf
Und weiter: Jahrelang war ich immer als gleicher user mit allen Rechten im Internet unterwegs. Als ich den PC einrichtete, richtete ich auch mehrere user ein, den user mit dem ich ständig arbeite(te), mit allen Rechten und einen Testadministrator und einen Testuser. Seit ein paar Wochen bekomme ich aus irgendeinem Programm, welches für die Sicherheit zuständig ist eine Warnung, wenn ich als user mit allen Rechten im Internet unterwegs bin. Aus diesem Grunde wechselte ich neulich den user und ging also als user mit eingeschränkten Rechten ins Internet.
Ergebnis: Der o.a. Fehler beim online-banking trat nicht auf, auch mit dem Testadministrator nicht. Ich schilderte der Bank erneut das Problem, Ergebnis siehe oben.
Mein Verständnisproblem ist:
Ich bin der Meinung, wenn ich ein Programm installiere und pflege/updatete, dann erfolgt das zentral, also für alle user gleich, also müssen, wenn Fehler auftreten, diese bei allen usern in gleicher Weise auftreten. Nun ist ja bei Programmen zu unterscheiden, zwischen diesen Kernprogrammteilen und solchen, bei denen der user selbst "Einstellungen" vornehmen kann, z.B. große/kleine Schrift.
Meine Fragen:
Zu firefox: Wenn ich als Administrator updatete, plugins, Erweiterungen Themes, add-ons installiere, was gilt vielleicht nicht für alle user?
Da aber das Problem auch beim internet explorer auftrat, kann es daran aber eigentlich nicht liegen.
Da es bei einem user auftritt beim anderen nicht, stehe ich vollkommen auf dem Schlauch.
Über eine Beantwortung meiner Fragen würde ich mich sehr freuen und vor allem über eine Antwort auf die Generalfrage: Wo liegt das Problem? Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß WB28