Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

  • Auch schon mal probiert den Adobe Reader durch Altenativen zu ersetzen( z.B. PDF XChange Viewer) , ob das Problem dann auch noch besteht ?

    Edit: las erst jetzt dass Du den Foxit mal hattest, trat der Fehler damit auch auf ?

    Einmal editiert, zuletzt von pittifox (4. Mai 2010 um 18:57)

  • Zitat von h-u-g-o

    Der Fehler begleitet mich schon sehr lange, auf unterschiedlichen Systemen.

    Ich hatte früher (sehr viel früher) auch mal Acrobat installiert. Von daher weiß ich, das es sehr schwierig ist, das Teil sauber zu deinstallieren, da es sich tief im System vergräbt. Vermutlich liegt es an einer fehlerhaften Einstellung, die du immer wieder machst. Gibt es irgendwelche Erweiterungen von AR im Firefox? Die lösche mal. Genaueres kann ich dir leider nicht sagen..

  • h-u-g-o,
    deine Beobachtung kann ich hier in verschiedenen Profilen mit der Downloadseite [1] (Bedien- und Einrichtungsanleitungen u.ä.) von t-online (Testseite) und AAR 9.3.2.163 nicht bestätigen. Ctrl + W schießt einwandfrei nach vollständigen Laden der PDF- Anzeige den Tab. Wenn ich dieses vollständige Laden nicht abwarte, will das Tastaturkürzel Ctrl + W den Browser schließen!

    [1] http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…683CC7F9F63C5A0 (Testseite)

  • Zitat von pittifox

    Auch schon mal probiert den Adobe Reader durch Altenativen zu ersetzen( z.B. PDF XChange Viewer) , ob das Problem dann auch noch besteht ?

    Edit: las erst jetzt dass Du den Foxit mal hattest, trat der Fehler damit auch auf ?


    Puh, das weiß ich gerade gar nicht mehr.

    Zitat von Boersenfeger

    Ich hatte früher (sehr viel früher) auch mal Acrobat installiert. Von daher weiß ich, das es sehr schwierig ist, das Teil sauber zu deinstallieren, da es sich tief im System vergräbt. Vermutlich liegt es an einer fehlerhaften Einstellung, die du immer wieder machst. Gibt es irgendwelche Erweiterungen von AR im Firefox? Die lösche mal. Genaueres kann ich dir leider nicht sagen..


    Also im Acrobat Reader habe ich keine Einstellungen vorgenommen, sondern ihn lediglich ganz normal installiert. Erweiterungen hat der Acrobat Reader auch keine sichtbaren im Firefox abgelegt.

    Es wäre halt hilfreich, wenn neben "Global Associate" noch jemand, der ebenfalls den Acrobat Reader im Firefox benutzt, überprüfen könnte, ob das Problem bei ihm auch besteht. Ich hoffe, dass ich es verständlich beschrieben habe.

    1. Ich habe mehrere Tabs geöffnet.
    2. In einem Tab klicke ich einen Link an, der auf eine PDF-Datei verweist.
    3. Die PDF-Datei wird in dem Tab geöffnet.
    4. Ich drücke Strg+W.

    Normalerweise würde der Tab jetzt geschlossen. Stattdessen erscheint das Fensterchen "Firefox beenden" mit der Meldung "Sollen die offenen Tabs für den nächsten Start gespeichert werden?".

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)

  • Zitat von h-u-g-o

    - Es wäre halt hilfreich, [...] noch jemand, der ebenfalls den Acrobat Reader im Firefox benutzt, überprüfen könnte, ob das Problem bei ihm auch besteht. [...]

    1. Ich habe mehrere Tabs geöffnet.
    2. In einem Tab klicke ich einen Link an, der auf eine PDF-Datei verweist.
    3. Die PDF-Datei wird in dem Tab geöffnet.
    4. Ich drücke Strg+W.

    Normalerweise würde der Tab jetzt geschlossen. Stattdessen erscheint das Fensterchen "Firefox beenden" mit der Meldung "Sollen die offenen Tabs für den nächsten Start gespeichert werden?".


    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…e2d5bfd#p651949

  • Zitat von pcinfarkt

    h-u-g-o,
    deine Beobachtung kann ich hier in verschiedenen Profilen mit der Downloadseite [1] (Bedien- und Einrichtungsanleitungen u.ä.) von t-online (Testseite) und AAR 9.3.2.163 nicht bestätigen. Ctrl + W schießt einwandfrei nach vollständigen Laden der PDF- Anzeige den Tab. Wenn ich dieses vollständige Laden nicht abwarte, will das Tastaturkürzel Ctrl + W den Browser schließen!

    [1] http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…683CC7F9F63C5A0 (Testseite)


    Besten Dank für deine Tests!

    Hast du nach dem jeweiligen Öffnen der PDF-Dateien immer zuerst einmal versucht den Tab zu schließen, während noch geladen wurde und dann ein weiteres Mal, nachdem das Dokument vollständig heruntergeladen war? Oder hast du auch einmal nach dem Öffnen einer der PDF-Dateien erst abgewartet, bis das Dokument vollständig heruntergeladen wurde?

    Ich frage deswegen, weil nach dem Abbrechen der Meldung "Firefox beenden" - die bei mir im Übrigen zwei mal nacheinander erscheint - das Schließen des Tabs mit Strg+W funktioniert.

    Also: Beim ersten Versuch kommt zweimal "Firefox beenden", beim zweiten Versuch schließt der Tab.

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)

  • Ich denke, dass steht alles im Beitrag #23 :) .
    Mit welcher PDF testest du?

    PS. Setze ich das vollständige Laden nicht voraus, dann denke ich, dass das Verhalten des Browsers da verbesserungswürdig. Denn bei jeder anderen Seite /Plug-in kann ich den Ladevorgang in einem neuen Tab mit Ctrl + W sauber beenden /den Tab schließen.

  • Nein, eigentlich nicht. (Hast du die Beitrgagsnummer abgezählt?)

    Getestet habe ich mit verschiedenen PDF-Dateien, darunter auch mit denen auf der von dir verlinkten Seite.

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)

  • Nein, warum sollte man sich diese Sicherheitslücke auch freiwillig antun?
    Ist wohl schon der zweite Hinweis an dich diesbzgl.

  • Der zweite! :roll:

    Zitat von Boersenfeger

    Mir gefiel die neue Version nicht. Ich nutze Foxit nur, um PDF-Dateien, die auf der Festplatte liegen, anzusehen. Das Risiko gehe ich ein. :?

    Zitat von h-u-g-o

    Danke für deine Antwort! Das heißt, PDF-Dateien rufst du im Browser grundsätzlich nicht auf?

    Zitat von Boersenfeger

    Genau!


    Wenn du Antworten genau so liest, wird das nie was hier!
    Beratungsresistent bzgl AR Update hast du dich ja schon gezeigt.

  • Das habe ich sehr wohl gelesen, das war aber kein Hinweis!

    Und von Acrobat Reader Update war auch keine Rede. Willst du helfen oder streiten?

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)

  • Deine Auslegung...
    Und zum Problem hattest du auch bereits eine Hilfestellung:

    Zitat von pcinfarkt

    h-u-g-o,
    deine Beobachtung kann ich hier in verschiedenen Profilen mit der Downloadseite [1] (Bedien- und Einrichtungsanleitungen u.ä.) von t-online (Testseite) und AAR 9.3.2.163 nicht bestätigen. Ctrl + W schießt einwandfrei nach vollständigen Laden der PDF- Anzeige den Tab. Wenn ich dieses vollständige Laden nicht abwarte, will das Tastaturkürzel Ctrl + W den Browser schließen!

    [1] http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…683CC7F9F63C5A0 (Testseite)


    :idea:

  • Zitat von pcinfarkt

    PS. Setze ich das vollständige Laden nicht voraus, dann denke ich, dass das Verhalten des Browsers da verbesserungswürdig.

    Wird hier als schlampiges Plugin gesehen. An dieser Stelle ist der Fx auf die Kooperation angewiesen und wenn das Plugin den Fokus nicht rechtzeitig anmeldet ...

    Literatur: MDC NPP_HandleEvent -> NPEvent.

  • Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Wenn ich bei mehreren geöffneten Tabs auf den 1. Link der von pcinfarkt genannten Seite klicke, kann ich Ctrl + W betätigen, so oft ich will. Der Download stoppt dann zwar kurz, läuft aber dann weiter. Kein Hinweis irgendeiner Art, daß jetzt der Browser geschlossen werden soll.

    Nun hab' ich's nicht so mit Tastatur-Kürzeln.

    Sei's drum, hier funktioniert das PDF-betrachten problemlos (auch bei Links in geöffneten Tabs).

  • Das ist schnell? Adobe Reader 9.x öffnet hier eine 878 Seiten Pdf in weniger als einer Sekunde.
    Normale HD, kein Preloader etc.

  • Zustimmung!
    Seit letzter Zeit ist der Adobe Reader wesentlich schneller geworden, nicht erst seit Version 9.3.2