1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Junkmails

  • horsthans
  • 12. März 2010 um 09:27
  • horsthans
    Beiträge
    2
    • 12. März 2010 um 09:27
    • #1

    Guten Tag,

    ich erhalte in letzter Zeit laufend recht aufdringliche Mails zugestellt. Die Angebote gehen von russischen Frauen bis zu Viagra.
    Es sind bis zu 200 pro Tag. Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Mist abstellen kann. Es ist ziemlich nervig.

    Grüße aus der Pfalz
    Horst

    [Edit by Wawuschel]
    nach Smalltalk verschoben

  • Cosmo
    Beiträge
    3.094
    • 12. März 2010 um 09:35
    • #2

    Mit einem Spamfilter. Sei es von deinem Provider, sei es in deinem E-Mail Programm; Thunderbird hat den bereits eingebaut, für andere Programme gibt es geeignete Programme; ich empfehle Thunderbird.

    Es ist allerdings auch gut möglich, daß du in der Vergangenheit mit deinem E-Mail-Konto zu leichtsinnig umgegangen bist und es nunmehr verbrannt ist. Gegebenenfalls wirst du dir ein neues anlegen müssen und in Zukunft darauf achten, wie du es einsetzt.

    Rückantworten mit durchgehender Kleinschreibung werden wegen mangelhafter Lesbarkeit nicht beantwortet.

    Hilfen:
    1. Anleitung zur Systemanalyse
    2. HijackThis - Download (oben rechts über Herstellerseite) und Auswertung (unten)

    Generell lesenswerte Information:
    A. Warum kompromittierte Rechner nicht mehr vertrauenswürdig sind und was zu tun ist
    B. Sicherheitskonzept für Windows

  • MaximaleEleganz
    Beiträge
    20.147
    • 12. März 2010 um 11:06
    • #3

    Die Wahl dieses Forums legt nahe, dass es sich möglicherweise schon um Thunderbird handelt: Thunderbird-Forum [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. Das Konto dürfte allerdings, wie schon angemerkt, am Ende sein.

    [59.0a1]

  • pittifox
    Gast
    • 12. März 2010 um 18:32
    • #4
    Zitat von Cosmo


    Es ist allerdings auch gut möglich, daß du in der Vergangenheit mit deinem E-Mail-Konto zu leichtsinnig umgegangen bist

    Deswegen empfehle ich die Firefox-Erweiterung: TrashMail -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1813

    Zitat

    Es sind bis zu 200 pro Tag. Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Mist abstellen kann

    Alle Achtung, bisher habe ich höchstens ein Zehntel davon erhalten, in 5 Jahren!
    Kleiner Tipp (apropos Abbestellen): Niemals auf Junkmails antworten :!:

  • allblue
    Beiträge
    2.223
    • 12. März 2010 um 19:10
    • #5

    Hier die grundlegenden Tipps des Nachbarwikis:

    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk

    Nebenbei @pittifox: Mit Trashmail kommt man heutzutage aber nicht mehr weit, wird häufig geblockt bzw. nicht zugelassen.

    Auflistung ausgewählter Erweiterungen für Thunderbird 3

    Grüße von allblue

  • NightHawk56
    Beiträge
    9.938
    • 12. März 2010 um 20:48
    • #6
    Zitat von allblue

    [...] Mit Trashmail kommt man heutzutage aber nicht mehr weit, wird häufig geblockt bzw. nicht zugelassen.

    Mit meinen Adressen bei www.trash-mail.com habe ich bislang nirgends Probleme gehabt.

  • allblue
    Beiträge
    2.223
    • 13. März 2010 um 11:28
    • #7

    Dann wirst du schon etwas Glück gehabt haben, ich habe da andere Erfahrungen gemacht. "trash-mail.com" ist zu bekannt, daher wähle ich Alternativen.

    Schon mal versucht, sich hier in diesem Forum mit einer Adresse von "trash-mail.com" zu registrieren? ;)

    Auflistung ausgewählter Erweiterungen für Thunderbird 3

    Grüße von allblue

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.812
    • 13. März 2010 um 11:32
    • #8

    Es gibt auch trashmail.net und mit dieser mache ich sehr gute Erfahrungen.

    Stand 11.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250511 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • allblue
    Beiträge
    2.223
    • 13. März 2010 um 11:43
    • #9

    Klar, es gibt da viele verschiedene - in meinem Link oben findet man ja auch sechs Anbieter. Es ist je nach Website aber immer eine Frage der Zeit, bis bestimmte Domains nicht mehr zugelassen sind.

    Derzeit absolut immer funktionierender und in meinen Augen bester Anbieter ist "10minutemail.com" . Die wechseln in schöner Regelmäßigkeit alle paar Wochen die Domain der Adressen. :D

    Auflistung ausgewählter Erweiterungen für Thunderbird 3

    Grüße von allblue

  • pittifox
    Gast
    • 13. März 2010 um 13:12
    • #10
    Zitat von Boersenfeger

    Es gibt auch trashmail.net und mit dieser mache ich sehr gute Erfahrungen.

    Trashmail.net meinte ich auch. [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/ff1f26f71c3jpg.jpg]

  • horsthans
    Beiträge
    2
    • 14. März 2010 um 22:49
    • #11

    Guten Abend,

    herzlichen Dank für die Antworten. Ich werde mal probieren. Meine Mailadresse habe ich nicht leichtfertig benutzt. Meiner Frau geht es mit ihrem Rechner nicht besser. Ich werde mir mal meinen Enkel ernsthaft zur Brust nehmen. Der hatte bisher die Genehmigung, die Rechner zu nutzen. Ich war einige Tage nicht im Hause, deshalbkommt mein Dank etwas spät.

    Viele Grüße aus der Pfalz
    Horst

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.812
    • 14. März 2010 um 23:11
    • #12

    Spendiere dem Subfilius ein eingeschränktes Benutzerkonto und keinen Zugriff auf deine Mailadresse, die allerdings, wie schon angemerkt, "hin" ist.

    Stand 11.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250511 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 15. März 2010 um 00:44
    • #13

    Quelle: horsthans

    Zitat von horsthans

    Meine Mailadresse habe ich nicht leichtfertig benutzt.


    Die Erfahrung lehrt, dass viele an der Stelle gar nicht in der Lage sind dies einigermaßen objektiv zu beurteilen.

    Zitat

    Ich werde mir mal meinen Enkel ernsthaft zur Brust nehmen.

    Daher wäre ich mit unbewiesenen und vorschnellen Schuldzuweisungen vorsichtig! Zunächst sollte man das eigene Verhalten und den Zustand des Systems äußerst kritisch hinterfragen.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • Cosmo
    Beiträge
    3.094
    • 15. März 2010 um 10:46
    • #14

    Ob nun Horst oder Horst's Enkel: Verbrannt ist verbrannt. Und bezüglich der Frage im ersten Beitrag muß entsprechend etwas unternommen werden, und zwar sowohl in Bezug auf die Beendigung wie auf die zukünftige Verhinderung; das Potential an (russischen) Frauen und Viagra ist schier unbegrenzt.

    Es wäre aber - da wir uns nun einmal damit beschäftigen - interessant zu erfahren, ob nun die E-Mails per Web-Interface oder mit einem E-Mail-Client - gegebenenfalls: welchem - verwaltet werden

    Rückantworten mit durchgehender Kleinschreibung werden wegen mangelhafter Lesbarkeit nicht beantwortet.

    Hilfen:
    1. Anleitung zur Systemanalyse
    2. HijackThis - Download (oben rechts über Herstellerseite) und Auswertung (unten)

    Generell lesenswerte Information:
    A. Warum kompromittierte Rechner nicht mehr vertrauenswürdig sind und was zu tun ist
    B. Sicherheitskonzept für Windows

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon