Moin.
Habe probehalber ein paar Programme der Fa. Abelssoft (Demoversion)
Werde sie aber löschen.
Nun bemerke ich, dass die FF 3.6 Adressleiste manipuliert wird. Jedesmal steht die Seite von Abelssoft drin, obwohl ich sie gelöscht hatte. Wie kann ich das mit FF eigenen Mitteln unterbinden?
Bin für jede ernstgemeinte Antwort dankbar.
PS.: Reicht es aus, nur die Proggys zu löschen?

Abelssoft nistet sich in Adressleiste ein
-
Preussenmatt -
8. März 2010 um 16:18 -
Erledigt
-
-
-
Wie macht sich diese "Manipulation" denn bemerkbar?
Von welchen Programmen sprichst Du?:-??
P.
-
-
-
Wichtiger wäre mir eine auch nur ansatzweise schlüssige Beschreibung der Adressleistenmanipulation.
Und vielleicht,daß Du in "Deinem Thread" dazu bleibst,solange es nüscht Neues geben sollte...Deinstallation der Demo-Programme schon gemacht?
P.
-
// Die volle Ladung also. :twisted:
-
Aufmerksam gelesen und verfolgt könnte er nicht behaupten, man hätte ihn nicht gewarnt.
-
Zitat von PvW
Wichtiger wäre mir eine auch nur ansatzweise schlüssige Beschreibung der Adressleistenmanipulation.
Und vielleicht,daß Du in "Deinem Thread" dazu bleibst,solange es nüscht Neues geben sollte...Deinstallation der Demo-Programme schon gemacht?
P.
Adressleistenmanipulation: Also, ich kann jetzt leider kein Screenshot machen, da beim Auslösen jedesmal die Adressleiste wieder einklappt und somit nicht fotografiert werden kann.
Ich versuchs mal in Worten zu beschreiben.
In meiner Adressleiste habe ich gewisse Seiten, die ich immer wieder aufrufe. Jetzt ist mir aber folgendes aufgefallen: Die Firma Abelssoft hat jetzt dick und breit ihren Platz in der Adressleiste.
Wenn ich nun durch die entf. Taste die Seite gelöscht habe, verschwindet die Seite aus der Adressleist. Klapp ich die Leiste dann wieder ein und wieder aus, dann sehe ich, dass die Fa. Abelssoft wieder drinne ist, obwohl ich sie gerade eben doch erst gelöscht hatte. Mach ich dasselbe z.B. mit web.de, dann ist die Seite auch wirklich weg. Aber nicht so bei Abelssoft.
Was soll ich tun?
BTW, Deinstalliert sind die Programme noch nicht, aber gibt es keine Möglichkeit, dieses Problem mit FF eigenen Mitteln zu beheben? -
Vorab ein wenig Lesestoff:
Autovervollständigung in der AdressleisteÜber die Taste [F1] auf Deiner Tastatur findet sich ein ganze Latte weiterer Stoff zum Schmökern...
Gruß
P.
-
Der (naja: einer der) Klassiker: Erst um Meinung fragen, dann doch anders vorgehen (warum dann erst die Frage?), und dann kommt das Problem. So etwas nennt man Eigentor, hier mit der Besonderheit, es trotz besserer Information geschossen zu haben. Was sollen dann Beratungen nützen? Offensichtlich sind sie für die Katz'.
-
-
Hab inzwischen sämtliche Programme komplett gelöscht.
Danach hab ich 1mal CCleaner drüberlaufenlassen mit allen Häckchen bei FF und der Eintrag in der Adressleiste ist immer noch da. Was soll ich denn noch tun?
Wahrscheinlich anderes Profil anlegen. -
Abends!
Mir ist der Zusammenhang zwischen etwaigen Installationen nicht so in der Tiefe klar.
Wie auch.
Darf ich Dich trotzdem zumindest bitten,in den von Dir angezettelten Threads zu bleiben?
Gerne wird Dir hier geholfen - aber zumindest mir fehlt eine halbwegs konkrete Frage.F1 hast Du schon exzessiv genutzt?
Ja. Ein neues Profil kann manchmal sogar Wunder wirken.
Chronik 'mal komplett gelöscht?
:wink:P.
-
Ja, sicher Chronik komplett gelöscht, aber der Eintrag Abelsoft in der Adressleiste is halt immer noch da. Geht einfach nicht weg.
-
Hab gerade auch neueste Chronik löschen aktiviert, alles is weg in der Adressleiste ausser Abelsoft. Kann man die Seite irgendwie sperren bei meinem FF???
-
Wenn ein neues Profil es nicht bringt, mache eine Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt vor der Installation dieser Abelssoft-Programme.
-
-
-
Datensicherung [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] vor den Experimenten.
-