1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

...

  • fettzen
  • 27. Februar 2010 um 12:36
  • fettzen
    Beiträge
    220
    • 27. Februar 2010 um 12:36
    • #1

    ...

    2 Mal editiert, zuletzt von fettzen (15. August 2010 um 02:03)

  • pittifox
    Gast
    • 27. Februar 2010 um 13:05
    • #2
    Zitat

    Jägermonkey

    OT: ich hätte ihn > Jägermeister < genannt... 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von pittifox (27. Februar 2010 um 17:39)

  • Endor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    14.834
    • 27. Februar 2010 um 17:15
    • #3

    Jägermonkey wird es erst frühestens ab Version 4 von Firefox geben befindet sich noch in einer
    frühen Test und Entwicklungsphase.

    Siehe Blog der Entwickler: http://www.bailopan.net/blog/?p=683
    oder moz wiki https://wiki.mozilla.org/JaegerMonkey

    @pittifox
    ot// ich bin auch für Jägermeister :D //ot

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Jolli1
    Beiträge
    110
    • 27. Februar 2010 um 19:37
    • #4

    :) wie heist es so schön,abwarten und Tee trinken. :D

  • MonztA
    Beiträge
    4.776
    • 27. Februar 2010 um 19:59
    • #5
    Zitat von fettzen

    Eine frage abseits der News kann man Jägermonkey irgendwie testen, gibt’s schon Builds?

    Zitat

    When we integrate tracing next week, we’ll already start to see the benefits of both working together.


    Schätze nächste Woche im Trunk.

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • fettzen
    Beiträge
    220
    • 22. April 2010 um 23:28
    • #6

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von fettzen (15. August 2010 um 02:35)

  • .Ulli
    Gast
    • 23. April 2010 um 00:02
    • #7

    Brauchst du eine Hilfe bezüglich der dir genannten Links ?

  • fettzen
    Beiträge
    220
    • 16. Juli 2010 um 16:51
    • #8

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von fettzen (15. August 2010 um 02:03)

  • BeeHaa
    Beiträge
    1.472
    • 21. Juli 2010 um 05:38
    • #9

    Nein? Die sind jetzt schon schneller als Tracemonkey? :shock:

    Übrigens ist der Tracemonkey im 4.0 trotzdem feststellbar schneller als im 3.6. Kriegen wir das vielleicht im 3.6 vererbt, wenn in 4.0 betas nur noch Tracemonkey läuft? :P

    Hier wird ja so diese spezielle bodenständige Mozilla/Fx/Fx-User Sicht der Dinge propagiert und verteidigt, was Browserbenchmakrs angeht. Und es kommen zwar auch neue Versionen von Safari, IE, Chromium oder Opera raus, aber der Peacekeeper-Server, der ist regelmäßig nur dann 100% ausgelastet, wenn eine neue Fx-Final rauskommt :mrgreen:

    Probieren geht über Studieren

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 21. Juli 2010 um 08:50
    • #10

    IE Releases? Wann ist dass denn? Und der Rest hat doch keinerlei Verbreitung ; )

    Und deinen Sarkasmus in bezug auf die Geschwindigkeit in allen Ehren. Aber die haben eine komplett neue Runtime geschrieben. Da muss erst das Gerüst aufgebaut werden, bevor es zu den Optimierungen kommt.

    Es ist sehr unwahrscheinlich das es Ports für Fx3.6 geben wird. Zumal keine Notwendigkeit besteht. Ausser für Benchmark- Fetischisten gibts da ja keinerlei Nutzen von.

  • BeeHaa
    Beiträge
    1.472
    • 21. Juli 2010 um 12:56
    • #11

    Ich meinte jetzt natürlich Tracemonkey vom 4.0 und nicht Jaegermonkey.

    Was heißt hier Sarkasmus? Viel Zeit um aus dem leichten Vorspung nun Größenordnungen zu machen haben sie nicht.

    Zitat

    Zumal keine Notwendigkeit besteht. Ausser für Benchmark- Fetischisten gibts da ja keinerlei Nutzen von.


    Dann hätte ich die Manpower für Jaegermonkey aber woanders gesteckt ;)

    Probieren geht über Studieren

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 21. Juli 2010 um 14:55
    • #12
    Zitat von BeeHaa

    Ich meinte jetzt natürlich Tracemonkey vom 4.0 und nicht Jaegermonkey.


    Das wird nicht Tracemonkey alleine sein. Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Und wie ich schon sagte. Es besteht keinerlei Notwendigkeit das in den 3.6er zurück zu portieren. Lieber weiter Zeit und Energie in den 4er Stecken.

    Zitat von BeeHaa


    Dann hätte ich die Manpower für Jaegermonkey aber woanders gesteckt ;)


    Von einem Extrem ins nächste, was?

    4.0 kommt früh genug. Und ob da Jägermonkey schon ausgereift und voll optimiert an den Start geht, davon gehe ich persönlich eigentlich nicht mehr aus. Und solange IE 9 nicht am Start und entsprechend verbreitet ist, kann man von mehr Javascriptleistung ohnehin als Entwickler kaum Gebrauch machen, will man nicht einer Mehrheit eine unzumutbare Nutzererfahrung zumuten.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern