Firefox lädt keine Seiten mehr

  • Hallo,

    habe mich gerade registriert und bin also auch neu hier.
    Habe folgendes Problem:
    Beim heutigen Start von Firefox startete auch das automatische Update auf Version 3.6
    Jetzt geht nicht mehr.
    Egal welche Seite ich anwähle und egal ob manuell oder über den Verlauf, der Bildschirm bleibt weiß.
    Unten links steht nur fertig (so wie ich).
    Wenn ich nicht noch den alten MS Internet Explorer drauf hätte, hätte ich jetzt ein echtes Problem.
    Um meine Registrierung in diesem Forum zu bestätigen, musste ich Firefox sogar deinstalliren, da es der Standardbrowser war.
    Im Übrigen bringt deinstallieren und neu installieren auch nichts.
    Die Firewall dürfte auch nicht schuld sein. Habe Firefox aus den Einstellungen entfernt, neu gestartet und wieder hinzugefügt. Nichts.
    Nach Deaktivierung der Firewall (Sunbelt), gleiches Ergebnis.
    Die Einstellungen für den Internetzugang haben sich zwischenzeitlich nicht "verstellt". Daran kann es also auch nicht liegen.
    Mein Router (TP-Link) funktioniert auch einwandfrei, sonst könnte ich dies jetzt nicht schreiben.
    Ich weiß jetzt langsam nicht mehr weiter, zumal ich nicht unbedingt ein Profi in diesem Bereich bin.

    Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann.

    Vielen Dank im voraus.

  • Zitat von grotten_olm


    Wenn ich nicht noch den alten MS Internet Explorer drauf hätte

    Da manche Anwendungen den IE voraussetzen solltest Du froh sein. 8)

  • Danke für den Link. Leider alles auf englisch, so dass ich nur einen Teil verstehe. Bin aber der Meinung gleiches bereits im Support bei Mozilla gelesen zu haben. Die Anweisungen bin ich schon durch und es hat auch nicht geholfen.
    Meine Firewall ist kostenfrei und eine Empfehlung aus einem renommierten PC-Magazin. Ausserdem ist mir persönlich noch keine Firewall begegnet, die man nicht auch abschalten konnte. Ich wollte damit per Auschlußverfahren nach der möglichen Fehlerquelle suchen. Bin trotzdem noch nicht weiter. :-???

    Bin ja auch froh über den IE, aber der ist so lahm.

  • Zitat von grotten_olm

    Meine Firewall ist kostenfrei und eine Empfehlung aus einem renommierten PC-Magazin.


    Gut, die schreiben viel, das Magazin muss voll werden. Welche Firewall ist es denn? Und um diese als Fehlerquelle ausschließen zu können, solltest du sie kurzzeitig deinstallieren.

  • Hi,
    bei meiner Firewall handelt es sich um die Sunbelt Personal Firewall.
    Hatte eigentlich von einem Bekannten die Empfehlung erhalten Sygate zu nehmen. Aber nachdem ich gelesen habe, dass Sygate von Symantec übernommen wurde und nicht mehr aktualisiert wird hatte ich mich für Sunbelt entschieden.
    Kann mir jemand 'was besseres empfehlen, bewor ich die bestehende deinstalliere ?
    Bin für jede Hilfe dankbar, würde Firefox gerne wieder nutzen. :traurig:

  • Zitat von grotten_olm

    Nach Deaktivierung der Firewall (Sunbelt), gleiches Ergebnis.

    Ein Deaktivieren reicht wahrscheinlich nicht aus. Deinstalliere die Firewall komplett und teste. Du kannst ja testweise die Windows-eigene Firewall aktivieren.

    Zitat von grotten_olm

    Kann mir jemand 'was besseres empfehlen, bewor ich die bestehende deinstalliere ?

    Da Du hinter einem Router sitzt, ist eine Software-Firewall eigentlich überflüssig.

  • Was hast du in der Firewall deaktiviert? Die gesamte Firewall (über das Symbol im Infobereich /Tray) oder nur das Modul Netzwerksicherheit? Insbesondere NIPS, HIPS und Verhaltensblockierung solltest du testweise ebenfalls abschalten, eventuell zusätzliche die vordefinierten Netzwerksicherheits-Einstellungen.

  • Habe die Firewall mittlerweile komplett deinstalliert, PC neu gestartet, alles bei Alten.
    Dann firefox deinstalliert und neu installiert, nix.
    Firefox wieder deinstalliert und alte Version installiert, nix.
    Freitag war noch alles ok und gestern mit dem automatischen Update muss irgend etwas voll daneben gegangen sein und ich kann den Fehler einfach nicht finden :grr:
    Jetzt habe ich die Firewall Sygate runtergeladen, sicherheitshalber. Die hat mir ein Bekannter empfohlen, der sich damit auskennen sollte, er ist Systemadministrator.
    Sygate reagiert völlig normal. Beim ersten öffnen von Firefox nachgefragt, erlaubt und trotzdem wieder nichts.
    Muss mich wohl damit abfinden, da mal einen Profi vor Ort ranzulassen.

  • hey ich hatte bis vor 2 min. das selbe problem :)

    hoffe, dass es bei dir der selbe fehler ist, hier meine lösung :

    1. firefox öffnen und in die suchleiste "about:config" eingeben und enter
    2. dann scrolle in der liste fast nach ganz unten zum punkt "network.proxy.http"
    3. auf diesen dann rechtsklick und auf "zurücksetzten"
    4. das gleiche dann bei dem punkt darunter "network.proxy.http_port" und bei dem punkt "network.proxy.type"

    wenn du die 3 sachen zurückgesetzt hast sollte dein firefox wieder funktionieren ... hoffe ich, bei mir hats jedesfall geholfen in der liste n bisschen rumzuprobieren^^


    gruß
    Hannes

  • Zitat

    Die hat mir ein Bekannter empfohlen, der sich damit auskennen sollte, er ist Systemadministrator.

    Dann richte deinem Bekannten Grüße aus und stell ihm die Fragen warum er dir eine unnötige Software empfiehlt, die zudem noch völlig veraltet ist und nicht mehr gewartet wird.
    So eine Empfehlung ist schockierend und weckt starke Zweifel. Was administriert der denn?

    Zitat

    Muss mich wohl damit abfinden, da mal einen Profi vor Ort ranzulassen.

    Vielleicht dann doch lieber einen anderen.

    Teste es im abgesicherten Modus (beachte Netzwerkunterstützung) deines Betriebssystems.

  • Zitat

    2. dann scrolle in der liste fast nach ganz unten zum punkt "network.proxy.http"
    [...]
    4. das gleiche dann bei dem punkt darunter "network.proxy.http_port" und bei dem punkt "network.proxy.type"

    Du solltest dich dringlich fragen, wer die Werte dort gesetzt hat! Vertrauen erweckt so etwas im Rahmen der Systemsicherheit nicht.

  • Firefox setzt diese Werte nicht selbst, ergo ist nicht er im Arsch sondern entweder dein Gedächtnis oder etwas auf deinem System. Was du daraus machst ist deine Sache. In beiden Fällen ist es dein "Arbeitsmaterial".

  • Diese Logik verstehe ich nicht:

    Zitat von grotten_olm

    Habe die Firewall mittlerweile komplett deinstalliert, PC neu gestartet, alles bei Alten.
    ...
    Sygate reagiert völlig normal. Beim ersten öffnen von Firefox nachgefragt, erlaubt und trotzdem wieder nichts.


    Also, wenn "bei Altem" bedeuten sollte (etwas mehr Klarheit wäre in deinem Interesse), Problem ist unverändert, dann verstehe ich nicht, wie du erwarten konntest, daß es mit der Sygate (oder sonst irgend einer FW) plötzlich funktionieren soll.

    Mir regt sich eher der Verdacht, daß du wegen der mangelnden Englischkenntnisse nicht wirklich allen Hinweisen in dem englischen Mozillazine-Artikel nachgegangen bist. (Wenn man nur einen Teil versteht, kann man fast unmöglich alles abgearbeitet haben.) Es gibt übrigens Übersetzungs-Services (zum Beispiel von Google), die die Übersetzung für dich erledigen.

    Ein Versuch im abgesicherten Modus von Windows mit Netzwerkunterstützung könnte möglicherweise ebenfalls erhellendes ergeben.

  • aber wieso sollte es von einem tag auf den anderen nicht mehr gehen ? ich habe nichts installiert oder ähnliches ... einfach geschlossen, wieder geöffnet und dann kam nix mehr.
    und bei meiner suche bei google ist mir dann aufgefallen, dass viele in letzter zeit dieses problem haben.

  • Zitat

    aber wieso sollte es von einem tag auf den anderen nicht mehr gehen ?

    Wieso soll der Eintrag da plötzlich stehen?

    Zitat

    ich habe nichts installiert

    Du manuell vielleicht nichts. Von automatischen oder ungewollten Prozessen sprichst du ja nicht.

    Zitat

    dass viele in letzter zeit dieses problem haben.

    Viele in Verhältnis zu welcher Referenzgröße? Quellen?

  • man ich wollte einfach nur dem typ helfen und hab meine lösung angeboten. wenn er es ausprobiert hat soll er schreiben ob es funktioniert hat oder nicht.
    ich habe keine programme die automatische updates noch sonstwas ziehen also ist es für mich unlogisch dass da etwas probleme macht.
    ansonsten habe ich kein bock mich hier zu streiten warum es kaputt gegangen ist.