Wie finde ich 'deutschsprachige' Erweiterung?

  • Hallo Forum,
    endlich habe ich ich mich überwunden, vom MS Internet Explorer auf einen alternativen Browser umzusteigen. Na, bis heute bereue ich es in keinem Falle, der Firefox überzeugt mich sehr.
    In der Suchfunktion von Mozilla nach Erweiterungen vermisse ich die Möglichkeit anzugeben, dass ich nur deutschsprachige Erweiterungen (bzw. die Möglichkeit auf deutsch umzustellen) suche. Mein Englisch ist so grottenschlecht, dass es sonst keinen Sinn macht. Ich verstehe nicht einmal die Beschreibung eines der angepriesenen Helferchen. Kann man die Suche auf "deutschsprachig" irgendwie eingrenzen, ohne sich durch Tausende von Angeboten zu mühen?
    MfG :)
    Nikswieweg

  • Hallo Nikswieweg

    Erst mal willkommen hier im Forum.

    Auf Amo kannst Du ganz unten die Sprache umstellen.
    oder sonst direkt auf der Deutschen Amo Seite suchen.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/

    Was deutschsprachige Add-ons betrifft, viele sind mehrsprachig, manche leider auch nicht.
    Wenn es mal etwas nicht in deutscher Sprache gibt, einfach hier im Übersetzungs- Wünsche Thread
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=629194#p629194
    anfragen. Hier wird gern und viel geholfen.
    Einige deutschsprachige Add-ons gibt es hier:
    http://fux.zuhage.de/

    Um welches -bzw. welche Add-on geht es eigentlich genau?
    Viele Grüße
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Uff, das geht aber flott hier.
    Vielen Dank Endor!
    Ich werde mir die Links mal zu Gemüte führen.

    Um welche Add-on es geht kann ich gar nicht sagen. So einen Service kenne ich von Billy ja nicht. ;)
    Also erst einmal schauen, was so angeboten wird.
    Autopager, babelfish und andere Wörterbücher nutze ich schon. Eine große Hilfe!

    Was mich noch sehr stört: Ich arbeite wegen vielfältiger Reisen teils parallel, teils sukzessive auf bis zu drei verschiedenen Laptops: 1x heimisch stationär, 1xReise, 1xErsatz. Reise, ggf. Ersatz müssen immer möglichst schnell für eine Mitnahme aktualisiert werden. Früher konnte ich in einem Rutsch die Lesezeichen-Favoriten (inkl. neuen) leicht rüberkopieren. Mit Firefox tue ich mich doch noch etwas schwer. SO EIN HELFERLEIN könnte mir noch fehlen.
    Das nur als Beispiel. Sicherlich gibt es in der Schatzkiste auch noch andere Juwelen.

    Grüße :)
    Nikswieweg
    ... und dann niks wie weg!
    http://www.Nikswieweg.de

  • Da wäre Xmarks was für Dich:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2410
    Damit kannst Du alle Deine 3 Lapi. synchronisieren.
    Lesezeichen, Passworte usw.

    oder

    Weave Sync 1.0
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/10868
    Zitat: Synchronisieren Sie Ihre Lesezeichen, Chronik, Tabs und Passwörter, wohin Sie auch gehen.
    Unabhängig ob Sie Firefox auf Ihrem Handy, Laptop oder Desktop verwenden.
    ZItat Ende.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    5 Mal editiert, zuletzt von Endor (8. Februar 2010 um 20:53)


  • Ich kann mich dem Threaderöffner nur anschließen. Mir ergeht es oft ähnlich.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/ → diese Seite ist zwar "in deutsch", aber nicht alle Beschreibungen zu den AddOnes sind in deutsch. Und damit habe ich eben auch ein Problem, weil ich es nicht übersetzen kann. Oftmals sitzt man so am PC und stöbert in den AddOnes. Vielleicht kann man Dieses oder Jenes gebrauchen, wenn man nur wüßte, was sie können. :mrgreen: Und da klickt man halt schnell weiter, sobald man die Beschreibung im Englischen vorfindet. Man kann zwar Vieles im Translator übersetzen, doch oftmals ergeben die Übersetzungen damit nicht wirklich einen Sinn. Und wenn man für jedes AddOne erst eine Übersetzung erfragen muß, verliert man auch das Interesse daran. Viele AddOnes braucht man nicht wirklich, aber sie sind doch in vielen Dingen unterstützend.


    Zitat von Endor

    Da wäre Xmarks was für Dich:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2410
    Damit kannst Du alle Deine 3 Lapi. synchronisieren.
    Lesezeichen, Passworte usw.

    Endor


    Dieses AddOne nutze ich schon ne Weile, vorher hieß es Foxmarks und kann es nur empfehlen. Allerdings gibt es viele gegensätzliche Meinungen dazu, wegen Datenschutz ect. Dafür wirst Du hier sicherlich eine Beiträge finden. Ich finde, daß es eine sehr bequeme Sache ist und so lange es keinen Supergau auf deren Server gibt, hat man seine Lesezeichen immer und überall griffbereit, natürlich mit FF und dem entsprechendem AddOne.

    Hier ist mal solch ein Thread dazu:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=70387

    Viele Grüße, MrsPeggy!
    Eine Bitte an die fleißigen Helfer: Ich kann leider kein englisch und würde mich über deutsche Hilfe & Hilfeseiten sehr freuen! ;)


    Einmal editiert, zuletzt von mrspeggy (8. Februar 2010 um 21:06)

  • Erweiterungen.de hat ja leider den Betrieb eingestellt. Die Seite funktioniert aber noch als Archiv und es gibt zu den seinerzeit dort angebotenen Erweiterungen deutsche Kurzbeschreibungen, mit denen man zumindest einen Überblick über die Funktion der betreffenden Erweiterung bekommt.

    Ausserdem gibt es Links zur Seite des Entwicklers der erweiterung und / oder zu addons.mozilla.

  • Vielen Dank für die vielen Antworten. Leider kann ich mich erst jetzt melden, da ich plötzlich schwer erkrankt bin. Es wird noch einige Zeit dauern, bis ich die ganzen Tipps ausprobieren kann. Dann werde ich mich mit meinen Erfahrungen damit wieder melden. :)

  • Oh, dann mal gute und hoffentlich schnelle Besserung!

    Viele Grüße, MrsPeggy!
    Eine Bitte an die fleißigen Helfer: Ich kann leider kein englisch und würde mich über deutsche Hilfe & Hilfeseiten sehr freuen! ;)