Firefox.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet we

  • Hi Leute,
    ich hab seit kurzem die Version 3.5.6 auf 2 Rechnern inst. und auf beiden das selbe Probblem.
    Gleich nach jedem Systemstart kommt die Meldung " Firefox.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden " und muss mehrfach weggeklickt werden, obwohl ich Firefox nicht im Autostart hab. Selbst nach Neuinstallation von Firafox ist das Probl. noch da. Ich hab selbst einer der beiden Rechner komplett formatiert mit dem Ergebnis, dass das die Meldung nach wie vor kommt. Würde mich über detaillierte Hilfe sehr freuen. Danke - Frohes Fest Superpapa

  • Ich habe seit Wochen das gleiche Problem - die Antworten hier sind alles andere als zufriedenstellend. Ich arbeite mit XP, habe firefox schon mehrfach neu installiert, bin sogar auf eine ältere Version umgestiegen, was beim Erststart nach der Installation sogar einmal firefox geöffnet hat - danach wieder das gleiche Elend - gibt es eine "kluge" Lösung hier im Forum oder muss ich erst tausend Fragen benantworten? Ich habe bestimmt 100 Fehlerberichte rausgeschickt, ein entsprechendes Update konnte ich zur Fehlerbehebung nicht gestellen, wo mozilla doch alle Fehlerdaten von mir in zig-Ausfertigung schon hat... :grr:
    über eine schnelle Lösung wäre ich dankbar, da ich weiter mit firefox arbeiten möchte - das mach ich schon seit Jahren und bin voll darauf eingestellt... :|
    ahnam

  • Zitat von ahnam

    ... die Antworten hier sind alles andere als zufriedenstellend...


    Hier sind nur User die versuchen anderen Usern zu helfen, keine Entwickler etc.

    Zitat von ahnam


    gibt es eine "kluge" Lösung hier im Forum oder muss ich erst tausend Fragen benantworten?


    Nur die allgemein üblichen.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Anleitung…Fragen_im_Forum

    Zitat von ahnam


    über eine schnelle Lösung wäre ich dankbar...


    Dann ließ das bitte mal.

    Problemdiagnose

    Zitat von ahnam


    wo mozilla doch alle Fehlerdaten von mir in zig-Ausfertigung schon hat..


    Ich gehe mal davon aus, das Mozilla sehr viele Meldungen bekommt und nicht nur von dir :wink: Evtl. betrachten sie dein Problem nicht als Problem des Firefox.

  • Zitat von pcinfarkt

    Welches System nutzt du denn?
    Und falls es das vermutete ist - siehst du einen /mehrere Firefoxprozess(e) bei einer entsprechenden Prozessanzeige als bereits aktiv?


    Ich nutze XP-Prof. und es sind keine Prozesse geöffnet.

  • Zitat von ahnam

    Ich habe seit Wochen das gleiche Problem - die Antworten hier sind alles andere als zufriedenstellend. Ich arbeite mit XP, habe firefox schon mehrfach neu installiert, bin sogar auf eine ältere Version umgestiegen, was beim Erststart nach der Installation sogar einmal firefox geöffnet hat - danach wieder das gleiche Elend - gibt es eine "kluge" Lösung hier im Forum oder muss ich erst tausend Fragen benantworten? Ich habe bestimmt 100 Fehlerberichte rausgeschickt, ein entsprechendes Update konnte ich zur Fehlerbehebung nicht gestellen, wo mozilla doch alle Fehlerdaten von mir in zig-Ausfertigung schon hat... :grr:
    über eine schnelle Lösung wäre ich dankbar, da ich weiter mit firefox arbeiten möchte - das mach ich schon seit Jahren und bin voll darauf eingestellt... :|
    ahnam


    ich hatte schon die Software von Speedlink in Verdacht, da ich diese zeitnah insalliert hatte. Bei Dir ähnlich ???
    Gruß Matthias

  • Nein, ich habe vorher keine weitere Software installiert... ich vermute, dass in der register.exe ein Problem besteht, kenne mich aber nicht gut genut aus, um hier einzugreifen!

  • Hallo supperpapa...

    also meine jetzige Lösung ist:
    Sämtliches von Firefox zu deinstalliere, alle Ordner, Verzeichnisse zu löschen - damit gehen auch alle persönlichen Einträge verloren - was nicht so schlimm ist; Lesezeichen können vom windows-explorer importiert werden. Wenn Du firefox neu installierst kommt die Frage, ob alle Verzeichnisse gelöscht werden sollen, womit alle Einträge, die Du über firefox vorgenommen hat, auch Passwörter usw. verloren gehen. Ich habe das in Kauf genommen, anschließend Firefox neu installiert, mir die Lesezeichen vom windows explorer importiert und das eine oder andere ad in neu hinzugefügt...
    seit 2 Tagen habe ich wieder problemlosen Zugriff auf firefox puhh, was das eine miese Zeit ohne ihn!!! :klasse:

    es grüßt
    ahnam

  • Zitat von ahnam

    [...] Lesezeichen können vom windows-explorer importiert werden.


    Du meinst Internet Explorer; und wer diesen nicht nutzt?

    Zitat von ahnam

    Wenn Du firefox neu installierst kommt die Frage, ob alle Verzeichnisse gelöscht werden sollen, [...]


    Du meinst bei der Deinstallation?

    Zitat von ahnam

    [...] auch Passwörter usw. verloren gehen. Ich habe das in Kauf genommen, [...]


    Datensicherung [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

  • Auch wenn es vielleicht nervt. Der Profilordner wurde auch gelöscht? Der wird vom Win-Explorer nur gefunden, wenn du dir die versteckten Dateien anzeigen lässt. Vorher deine persönlichen Daten sichern, wie von Maximale Eleganz verlinkt.

  • Ach wie nett, ein Wurm mit Backdoor - na dann viel Spass beim Formatieren und Neuinstallieren.
    Solange die Ursache nicht geklärt ist, kommt der immer wieder!

    PS ich han auch zwei davon - eine gehört zu PaintShop Pro (Onlineregistrierung),
    die anderen habe ich selbst geschrieben für meine Zwecke.

    PPS wie ist denn der Pfad von der register.exe?
    Falls es zu einem Programm gehört, liegt diese mit hoher Wahrscheinlichkeit
    im selben Ordner - falls nicht, ist es eher als Malware einzusortieren.

    Helfen - dir als auch uns - würde ein HJT-Log (Download oben rechts)
    http://hijackthis.de/

    Zur Prüfung des Systems

    Avira Boot-CD - das ISO auf CD brennen (aber nicht als Datei, sondenr als ISO)
    http://www.avira.com/de/support/support_downloads.html

    Oder auf die Schnelle mit MBAM
    http://www.malwarebytes.org/