Firefox 3.5.3 manche Schaltflächen werden nicht dargestellt

  • Zitat von Road-Runner

    Ansonsten: ob es genügt eine saubere Neuinstallation von Firefox vorzunehmen, oder ob das System so geschädigt ist, dass ein Neuaufsetzen die einzige Lösung ist, kann ich nicht sagen, da ich prinzipiell kein TU oder ähnliches verwende. Aber ein Versuch, nur Firefox neu zu installieren kann ja nicht schaden.

    Führe doch testhalber einfach eine Neuinstallation von Firefox durch (Anleitung im Zitat verlinkt). Wenn es dann läuft, kannst Du immer noch über eine spätere Neuinstallation von Windows nachdenken, so wie Cosmo es beschrieben hat.

    Zitat

    Ich würde es so machen: Da auch Kaspersky nicht unbedingt glücklich macht, würde ich die Zeit, für die Lizenz noch gültig ist, noch verwenden und die Zeit nutzen, mich über das Wie des neuen Systems informieren. Danach neu aufsetzen und einen anderen Viren-Scanner verwenden, somit entfällt auch die Notwendigkeit, die Kasper-Reste erst raus friemeln zu müssen.

  • Hey Road-Runner, ich werde dann mal ein paar tage testen ob wirklich wieder alles " Gut" ist.
    wie du schon schreibst , kann ich mir dann immernoch überlegen ob ich das system neu mache.
    DANKE , DANKE bis hieher erst mal an alle . :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse:
    Sollte ich mich dazu entschließen neu aufzusetze und sollte probs haben werde ich mich wieder melden .
    Danke und bis später einmal
    Gruß Andre

  • Falls du neu installieren willst:

    Da es keine erkennbare Anzeichen für eine Kompromittierung des Systems gibt, gibt es auch keinerlei Bedenken, die Benutzerdaten einfach wegzusichern und hinterher wieder zurück zu kopieren. Kopiere einfach alles unter (XP?) Dokumente und Einstellungen der betreffenden Benutzerkonten (selbst erstellte und verwendete, auch All Users, andere Pfade, je nachdem, wo du Benutzerdaten anderweitig gespeichert hast.), die von RoadRunner genannten Profil-Ordner sind (im Standartfall) darin enthalten.

    Und da es wohl keinen überwältigenden Zeitdruck gibt empfehle ich dir, nicht von der originalen Recovery CD zu installieren, sondern vorher eine sogenannte Slipstream-CD mit integriertem SP3 anzufertigen; Vorteile: das System ist zumindest bis zum Stand Mai 2008 aktuell und in dem Fall, daß mal eine Reparatur aus der Wiederherstellungskonsole mit Hilfe der CD erforderlich sein sollte, entspricht die CD der installierten Windows-Version. Wenn du soweit bist, daß du das durchführen willst, melde dich und eröffne einen neuen Thread unter Smalltalk, da werden Sie geholfen.

  • Zitat

    insider1207
    Hey Road-Runner, ich werde dann mal ein paar tage testen ob wirklich wieder alles " Gut" ist.
    wie du schon schreibst , kann ich mir dann immer noch überlegen ob ich das system neu mache.


    Das ist ein guter Ansatz.

    Falls Du dennoch das System (XP :?: ) neu aufspielst, solltest Du den Hinweis von cosmo ausführen - hiermit braucht man dann die installieren Programme nicht alle wieder neu einrichten. Ist ne große Zeitersparnis.

    Sicherheitshalber, falls das System doch "Zickt", poste ich noch, wo sich Deine Mails befinden, falls Du Outlook Express verwendest.
    Siehe das Bild:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/6uucwuvx/thumb/OutlookExpress.jpg]

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Hallo Leute ,
    ich muss das thema leider noch mal aufwärmen denn .
    Das Problem besteht immer noch. Die seiten werden immer noch so schlecht angezeigt wie anfangs beschrieben.
    Ich habe dann am letzten we das ganze system gesichert und anschließend neu instaliert.
    So weit so gut aber als ich dann wieder online war ging es drei bis vier mal gut -- anzeige der seiten bestens -- um dann beim nächsten mal wieder rumzuzicken und mir die seiten wieder nicht richtig anzuzeigen. :twisted::twisted::twisted:

    Ich habe aber außerdem noch ein weiteres problem andem ich dran bin.
    Ich bekomme kurz nachdem Sys.Start einen warnton und habe dann unter Sounds in der Sys.Steuerung nachgesehn und habe es als "Kritischen Abbruch" definiert.
    Nach eineigen Googlen habe ich dann unter Arbeitsplatz , Verwaltung , Ereignissanzeige nachfgesehen und unter dem Menüpunkt " System folgenden Fehler gefunden.

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: DCOM
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 10016
    Datum: 28.10.2009
    Zeit: 09:46:12
    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Computer: TRUCKER
    Beschreibung:
    Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-18) für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM keine Startberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
    {DCBCA92E-7DBE-4EDA-8B7B-3AAEA4DD412B}
    gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.

    der fehler wird ja mit Uhrzeit hinterlegt und ich glaube das könnte so ungefähr mit dem einschalten des rechners zusammen passen.
    Ich habe halt bisher nicht immer auf die Uhr gesehen beim Einschalten -- werd ich jetzt ändern.

    Könnte es sein das beide Fehler --- also Seiten darstellung und Warnton nach dm Hochfahren zusammen hängen.????

    Besten Dank im voraus
    Gruß Andre

  • Alle bestens , erst mal danke -- aber --nachdem ich reichlich im netz rumgesucht habe , habe ich dann DCOM ausgeschaltet und habe auch " NAP" deaktiviert und bekomme trotzdem diese beiden Meldungen.

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: DCOM
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 10005
    Datum: 28.10.2009
    Zeit: 17:11:08
    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Computer: TRUCKER
    Beschreibung:
    Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. " aufgetreten, als der Dienst "napagent" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
    {DCBCA92E-7DBE-4EDA-8B7B-3AAEA4DD412B}


    und dann noch :

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: Rasman
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 825
    Datum: 28.10.2009
    Zeit: 17:11:08
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: TRUCKER
    Beschreibung:
    Der NAP-Erzwingungsclient (Network Access Protection) konnte sich nicht beim NAPAgent-Dienst (Network Access Protection Agent) registrieren. Einige Netzwerkdienste oder -ressourcen sind möglicherweise nicht verfügbar. Wenn das Problem weiterhin besteht, trennen Sie die RAS-Verbindung, und stellen Sie sie anschließend erneut her, oder wenden Sie sich an den Administrator des RAS-Servers.

    .
    Ich habe jetzt in meier verzweiflung erst mal den sound für den kritischen Abbruch ausgschaltet.
    Viellicht hat ja trotzdem noch jemand ne idee.??
    Gruß Andre

  • Zitat

    und einen anderen Viren-Scanner verwenden, somit entfällt auch die Notwendigkeit, die Kasper-Reste erst raus friemeln zu müssen.

    Auch andere Virenscanner hinterlassen RESTE, was meinst Du warum jeder Hersteller einen Remover anbietet, da ist Kaspersky kein Einzelfall ! :idea:

  • Über welches Betriebssystem reden wir eigentlich? Da war mal von W7 und mal von XP die Rede.

  • hallo erst mal,

    @Cosmo:Wir reden über XP weil was da in den älteren beiträgen stand bezieht sich auf einen zu hause rechner der das selbe problem aufweist.

    @2002 Andreas :
    Na ja vielleicht falsch ausgedrückt.
    ich habe halt alle meine daten gesichert ( auf ext. Laufwerk) und wie geschrieben anschließend XP neu instaliert.

    ich habe nach dem neu aufsetzen blöder weise auch wieder Kasperky instaliert und werde es jetzt am we noch mal neu machen und nehme dann antivire.
    mal schauen ob es dann geht.
    Oder hat noch jemand ne andere Idee ???
    Bin im moment unterwegs , melde mich aber spätestens am samstag wieder.
    Gruß Andre

  • Dann erzähl mal, wie du genau das System neu installiert hast.

    Kann es sein, daß du eine nicht-finale Version von SP3 installiert hast? Die Symptome lassen diesen Schluß zu.

  • Hallo Cosmo ,
    ja an so etwas habe ich auch schon gedacht weil mir mal irgendwann zu ohren gekommen ist das es kurz vor erscheinen des SP 3 eine Beta gegeben haben soll.
    Ich weiß jetzt aber leider nicht obich diese habe oder halt nicht.
    Die die ich benutze habe ich halt irgendwann mal bei Microsoft runtergeladen und bilde mir eine das es die richtige war.???
    Wenn du schon schreibst
    Zitat:
    "Die Symptome lassen diesen Schluß zu."
    werde ich mir halt noch mal ein neues sp 3 runterladen und dann weiter sehen.
    Instliert habe ich halt meine Recovery CD s.
    da ist XP mit Sp 2schon drauf.
    Instliert in dem ich meine Daten gesichert habe ohne BS und anschließend im bootmenü aud CD umgestellt habe , wo dann die system CD zu dem Rechner halt drin war.
    Alle 3 cd s aufspielen lassen - neustart fertig. Irgendwas falsch dadran.
    Hatte noch überlegt die gesamte Syspartition zu löschen aber in der Beschreibung zu den Rec Cds steht das dioe Sys partition sowieso formatiert wird deswegen habe ich es nicht für nötig gehalten.
    Ach so vielleicht noch folgendes .
    Ich habe das XP auf einen extra partition ( 15 Gb) und die daten dann halt auf einer 2. partition
    Gruß Andre

  • Die finale XP SP3-Version findest du hier. (Nicht durch den Titel irritieren lassen)

    Recovery CDs haben das Problem, das sie durch den Hersteller gegenüber dem Originalproduct verändert sein können und sich teilweise etwas anders verhalten. Deswegen sind folgende Aussagen nur unter Vorbehalt.

    Nachdem du den Rechner von der CD startest, wirst du durch mehrere Auswahlmöglichkeiten geführt. Man kann eine Installation reparieren lassen (nicht akzeptieren) oder neu installieren. Du mußt bis zu dem Bildschirm durchmarschieren, auf dem alle auf dem System vorhandenen Partitionen aufgelistet sind (ein Mini-Partitions-Manager). Dort die Partition markieren, auf der sich momentan das installierte XP befindet (vermutlich C:) und diese löschen (Anweisungen sind auf dem Bildschirm, es sind Bestätigungen erforderlich). Es entsteht dort ein nicht zugeordneter Bereich, diesen markieren (wichtig, sonst überschreibst du möglicherweise eine Datenpartition). Sofern sich hinter der gelöschten Partition eine weitere befindet (bei dir wohl der Fall), wird die neue Partition für Windows automatisch die gleiche Größe wie die ursprüngliche haben. Hast du diese markiert und startest hier die Installation, wird dir Windows nunmehr mitteilen, daß die Partition formatiert werden muß und dafür mehrere Möglichkeiten anbieten. Wähle hier NTFS (vollständig) aus.

    Nur in diesem Fall (mit genanntem Vorbehalt) wird die alte Partition gelöscht und neu formatiert.

    Wieso sind es bei dir 3 CDs? XP (gleich mit welchem SP) paßt auf jede normale CD. Wenn es sich um Treiber-CDs handelt, werden die denn bereits bei der Windows-Installation benötigt oder erst hinterher (wenn die eigentliche Windows-Installation abgeschlossen ist)?

    Ach ja: Treiber-CDs haben die Eigenschaft, bereits bei Auslieferung beim Kunden veraltet zu sein. Sie eignen sich als Notanker, wenn man denn gar keine andere Wahl hat, anderenfalls sollte man immer auf der Hersteller-Seite die aktuellsten Treiber herunterladen und verwenden. Am besten, man macht das bevor man das System neu aufsetzt um so den Rechner entsprechend komplett installieren zu können, bevor man damit ins Netz geht.

  • Hallo Cosmo ,
    ich verzweifel noch bald.
    Also folgendes:
    ich habe einen rechner von Acer un dort waren beim kauf insgesamt 4 CD´s bei .
    Eine so genannte System CD und drei Recovery CD`s .
    Nachdem einlegen der sys CD wird man aufgefordert die sprache zu bestimmen und sich zu entscheiden ob man den Vorgang fortführen möchte, dann wird mnan aufgefordert die sys cd zu entfernen und die erste Re Cd einzulegen. gesagt getan und dann fängt der Installationsprozess von alleine wieder an und stellt das system wieder her.
    Weil unter dem ladebalken für den Fortschritt einige Zeichen stehen habe ich nach dem fertigstellen nachgesehen und festgestellt das er das system nicht auf NTFS sondern auf Fat32 wiederherstellt :idea::idea:
    Ich habe also zusammenfasssend gar nicht die möglichkeit irgendwie an einen mini partitionsmanager zu kommen.
    dann hab ich also das system neu aufsetzen lassen und habe danach diesmal Antivire installiert.dann habe ich ausprobiert ob denn die darstellung im Firefox gut oder eben Schlecht ist.

    Sie war gut !!! alle grafiken vorhanden.

    Dann hat sich der Updater von Ms gemeldet das neue Updates zu Installieren bereit sind.Das habe ih dann auch gemacht und es sind neben einegen Sicherheitsudates ach der IE 8 installiert worden.
    Lief auch allles soweit bestens.
    dnn habe ich ein weitres mal nachgesehen ob die Darstellung noch I.O. ist und

    Sie war es nicht !!!!!!

    Die Seiten sehen wieder genau so aus wie am anfang dieses Treads.
    Könnte es sein das der Ie 8 der auslöser für meine Probleme ist , oder wird die Partition "C" beim neuaufsezten nur nicht richtig formatiert.
    Bitte bitte , noch mal helfen ,
    Gruß Andre

    p.s.:
    da ist mir noch was eingefallen :
    Könnten die Darstellungsfelhler auch von der 2. partition kommen.??
    Firefox ist auf "C" installiert

    "C :15 Gb , D : 65 Gb"

  • Sieht nach einem harten Brocken aus.

    Ich kenne (natürlich) die 4 Acer-CDs nicht, aber wenn ich deiner Beschreibung folge, so wäre daraus zu schließen, daß es sich bei der ersten Recovery CD um die Windows CD handelt. Das kannst du durch Inspektion untersuchen, indem du die CD einlegst. Möglicherweise startet die Windows CD sichtbar, wenn du sie im Windows Explorer untersuchst, solltest du dort einen Ordner namens I386 finden, je nach SP-Version um die 500 MB groß.

    Hast du die XP-CD identifiziert solltest du mal prüfen, ob die bootfähig ist (könnte von Acer natürlich geändert worden sein). Auch das besagt nicht, daß der Installationsprozess jetzt dem Standard folgt, das läßt sich nur durch Versuch feststellen. Tut sie daß, kommt auch der Partitionsmanager. (Was sich Acer dabei gedacht hat, die 15 GB große Systempartition FAT zu formatieren, erschließt sich mir nicht.)

    Und woher kommt jetzt das SP3? Über Windows-Update oder manuell installiert? Im letzteren Fall taucht wieder die Frage auf, ob es sich um eine nicht-finale Version handelt. (Diesbezüglich warte ich noch auf eine klare Aussage.) Was ist mit den Fehlermeldungen, die du Ende Oktober gepostet hast? Sind die auch noch da oder geht es jetzt "nur" noch um den Darstellungsfehler?

    Die von dir beschriebene Vorgehensweise legt außerdem den Schluß nahe, daß du doch (entgegen meinem Ratschlag) die Treiber von den Acer-CDs installiert hast. Zumindest für die Grafikkarte sind aber aktuellere Treiber so gut wie sicher. Also besorg dir insbesondere dafür die neueste Version.

    Daß der IE8 verantwortlich für Darstellungsfehler in FF ist, ist eher unwahrscheinlich. Daß ein Update mit einem womöglich alten Grafiktreiber Probleme macht ist dagegen eher vorstellbar. Im übrigen könntest du testweise den IE8 deinstallieren. (Allerdings wird das scheitern, wenn der IE8 vor dem SP3 installiert worden ist.)

    Einen Einfluß der zweiten Partition sehe ich nicht als anzunehmende Ursache; was deinen Fehler betrifft (übrigens funktionieren die Screenshots im ersten Beitrag nicht mehr), ist ein Nebeneinander von NTFS und FAT problemlos.

    Weitere Fragen: Verwendest du eine Kopie des alten FF-Profils oder ein gänzlich jungfräuliches?
    Ist Kaspersky bereits wieder installiert?
    Ist TU wieder installiert?
    Was ergibt eine Gegenprobe - wie im September - mit einem anderen Konto? (Das ergibt - sofern du das nicht willentlich änderst - automatisch ein neues Profil.)

  • Hallo Cosmo ,
    danke dir erst mal für dein verständnis.
    ich werde dann mal deine Fragen beantworten und mich dann auf die suche machen nach neuen treibern.
    also :
    1) Das FF profil ist nicht übernommen oder gesichert worden --- es ist vollkommen jungfräulich

    2) Nein kasperky habe ich jetzt erst mal nicht mehr installiert- weil es das problem zu seien scheint für die warnungen bzw. fehlermeldungen kurz nach dem Start.Die gibt es seit dem neuaufsetzen nämlich jetzt nicht mehr

    3) Nein auch TU ist nicht mehr installiert-- einfach zu viele negative erfahrungen im netz veröffentlict.

    Das SP 3 habe ich aus deinem link in der letzten antwort heruntergeladen und installiert.
    Na gut ich hooffe ich konnte deine Fragen erst mal beantworten.
    Muß leider die Nacht auf der Autobahn verbringen - daher etzt keine Zeit mehr, werde mich aber morgen mittag spätestens wier dran setzen treiber zu suchen.
    Werde mich dann wieder melden wenn ich weiter gekommen bin--- wenn denn recht ??
    Gruß Andre

  • Zitat von Cosmo

    Ach ja: Treiber-CDs haben die Eigenschaft, bereits bei Auslieferung beim Kunden veraltet zu sein.

    Und was spielt das für eine Rolle ?

    Die bei der Auslieferung beiliegenden CDs sind in sich vollständig und betriebsfähig, dafür zeichnen die Hersteller mit ihrem Logo auf den CDs.

    Wenn ein Fx Inhalte nicht darstellt, geht die Frage erst einmal in Richtung der Inhalte einer Seite, bekommt er alle Inhalte oder stellt er existente Inhalte nicht dar ?

  • Hallo Andre,

    die Frage ist noch offen, ob wir es "nur" noch mit dem Darstellungsfehler oder auch mit den Fehlermeldungen von Ende Oktober zu tun haben.
    Und prüf doch mal, ob die von mir vermutete XP-CD bootfähig ist.
    Erst einmal gute Fahrt.

    @.Ulli:
    möglicherweise eine große.

    Fehlfunktionen durch Treiber, die buggy weil veraltet sind sind alltäglich. Und die Hersteller zeichnen keineswegs für bedingungslose Fehlerfreiheit einer bestimmten Version (sondern halten sich in ihren Lizenzbestimmungen im Gegenteil alle Hintertüren offen); treten Fehler auf und werden bekannt, so werden sie in der nächsten Revision korrigiert, aber ein alter Treiber von der CD bekommt davon logischerweise nichts mit. Und inwieweit die verwendeten Treiber für die damals ausgelieferte OS-Version und das eingesetzte BIOS / Motherboard (von dem der Grafikkartenhersteller nicht einmal etwas weiß) bereits aktuell oder nicht war, entzieht sich meiner Kenntnis (ich habe solche Miß-Auslieferungen bereits gesehen), und ob sie heute noch mit aktuellem OS-Stand und Software fehlerfrei funktionieren (keiner hier weiß, wie alt die CD ist, auf Grund des mitgelieferten XP-SP2 aber vermutlich ein paar Jahre, gerade für Grafiktreiber eine Ewigkeit) ist noch mehr im Unklaren. Im übrigen ist es ein gängiger Rat, bei der Neu-Installation eines Systems sofort die aktuellen Treiber zu installieren und nicht erst deren Urgroßväter, das erspart eventuell Probleme beim Entfernen alter Treiberreste. (Inwieweit die Treiber für das Problem relevant sind, ist zur Zeit in der Tat noch offen, doch beginnend mit dem Relaunch des Thread in der vergangenen Woche ist für mich noch nicht entschieden, ob es nicht noch andere Probleme gibt, deswegen meine oben wiederholte Frage.)

    Falls du einen andere Lösungsansatz hast: nur zu.

  • Zitat von Cosmo

    möglicherweise eine große.

    Nö, Fx ist nicht der Klasse der High-End-Shooter o.ä. zuzurechnen. Dem langt eine mit Bordmitteln betriebene VGA-Karte.

    Zitat von 16. Sep 2009 9:30, insider1207

    Ich habe mir firefox portable gezogen und dort klappt die Seitendarstellung ohne Probs.

    Zitat von 28. Okt 2009 10:55, insider1207

    Ich habe dann am letzten we das ganze system gesichert und anschließend neu instaliert.
    So weit so gut aber als ich dann wieder online war ging es drei bis vier mal gut -- anzeige der seiten bestens -- um dann beim nächsten mal wieder rumzuzicken und mir die seiten wieder nicht richtig anzuzeigen.


    Somit bleibt nur die Frage welche Komponente im System verändert wurde. Der Hinweis auf die üblichen Verdächtigen, Firewall & Co. KG, sei gestattet.