1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

avira

  • perquino
  • 4. September 2009 um 20:56
  • perquino
    Gast
    • 4. September 2009 um 20:56
    • #1

    hallo! da meine freundin seit gestern das gleiche problem mit avira (läßt sich nicht mehr updaten?!) hat wollte ich mal nachfragen ob das problem bekannt ist oder ob es sich da um einen zufall handelt?! hab die kostenlose version installiert - kein update mehr möglich....im fall des falles: wer kann mir eine andere - kostenfreie - antivirussoftware empfehlen? danke, perquino

  • Tom000
    Beiträge
    215
    • 4. September 2009 um 20:57
    • #2

    bei mir auch, seit gestern !

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 4. September 2009 um 21:04
    • #3

    Die Server sind überlastet, eventuell gibt es ein größeres Update.
    Noch mal nach 23 Uhr versuchen, da ist meist besser.

    Oder eben die 20€ abdrücken, dann hat man einen schnelleren Updateserver.

  • Cosmo
    Beiträge
    3.094
    • 4. September 2009 um 21:04
    • #4

    Avast

    Rückantworten mit durchgehender Kleinschreibung werden wegen mangelhafter Lesbarkeit nicht beantwortet.

    Hilfen:
    1. Anleitung zur Systemanalyse
    2. HijackThis - Download (oben rechts über Herstellerseite) und Auswertung (unten)

    Generell lesenswerte Information:
    A. Warum kompromittierte Rechner nicht mehr vertrauenswürdig sind und was zu tun ist
    B. Sicherheitskonzept für Windows

  • Wawuschel
    Gast
    • 4. September 2009 um 21:58
    • #5

    http://forum.avira.com/wbb/index.php?…1132#post841132

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 4. September 2009 um 22:14
    • #6
    Zitat von Palli

    Die Server sind überlastet, eventuell gibt es ein größeres Update.
    Noch mal nach 23 Uhr versuchen, da ist meist besser.
    Oder eben die 20€ abdrücken, dann hat man einen schnelleren Updateserver.

    Das war bei AntiVir/Aviera immer schon ein Problem. Selbst beim 20€ Server.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • bejot
    Beiträge
    2.977
    • 4. September 2009 um 22:51
    • #7

    Natürlich Avast

  • perquino
    Gast
    • 5. September 2009 um 14:02
    • #8

    an cosmo und bejot: ist der avast der bessere scanner?! habt ihr vergleiche avira und avast?! wenn ja - worin liegt der avast-vorteil?

    danke wawuschel - probleme im avira-forum erklärt und nachvollziehbar - kannte dieses forum bis dato nicht!

  • DarkNike
    Beiträge
    482
    • 5. September 2009 um 17:32
    • #9
    Zitat

    Update auf Computerr HEIM-PC (ip zensiert) von http://[ip zensiert]/update wurde erfolgreich durchgeführt.
    Es sind keine neuen Dateien verfügbar.

    hmm...

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 5. September 2009 um 17:55
    • #10
    Zitat von perquino

    habt ihr vergleiche avira und avast?!


    List of antivirus software

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • Titus
    Gast
    • 5. September 2009 um 18:05
    • #11
    Zitat von bejot

    Natürlich Avast

    oder AVG 8)

    http://www.heise.de/software/downl…irus_free/17092

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    58.897
    • 5. September 2009 um 18:08
    • #12

    UpDate funktioniert jetzt.

    Stand 6.08.2025 15:00 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250806 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • bejot
    Beiträge
    2.977
    • 5. September 2009 um 18:12
    • #13
    Zitat von perquino

    an cosmo und bejot: ist der avast der bessere scanner?! habt ihr vergleiche avira und avast?! wenn ja - worin liegt der avast-vorteil


    cosmo und ich sind nicht die Einzigen im Forum die Avast lange nutzen.
    Früher hatte ich auch Avira. Mich nervte es unendlich mit seinen lahmen Updates, die man auch noch explizit anstossen musste.
    Avast Updates laufen autom. im Hintergrund und das ab und zu 2 mal am Tag falls nötig.
    Nicht zu vergessen den Rootkit Scanner etc.
    Teste Avast und du wirst sehen.

    Ev. schreibt ja cosmo oder ein Anderer auch noch was dazu.

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 5. September 2009 um 18:44
    • #14

    Habe auch Avast, sogar in der Pro Version. Die paar Mücken sind es mir wert. Hervorragender Service und läuft - wie geschmiert - im Hintergrund. Signaturen werden täglich (manchmal mehrmals) erneuert. Hatte früher mal den Symantec "wiedarfichdenndasOSverändern" Mist.

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 5. September 2009 um 18:59
    • #15

    @ Global Associate
    Liste war mir nich bekannt. Danke!

    @ perquino
    Zum Vergleichstest:
    Ist schwierig, richtig unparteiische Tests habe ich bis jetzt nicht gefunden.
    Es kommt oft auch drauf an, wie die Software auf dem PC läuft. Ich meine hiermit nicht die Definitions-Dateien (Datenbanken).
    Ein Beispiel: Meine Freundin, und ich betreiben den gleichen Virenscanner auf zwei unterschiedlichen PC's.
    Die installierte Software, inclusive OS ist absolut Identisch. Trotzdem verhält sich die Software unterschiedlich. Ich muß bei meiner Software andere Einstellungen wählen, damit die Software stabil bleibt.

    Bei Freeware kann man testen, solange man Lust und Laune hat... Allerdings sollte man alle Reste der vorherigen Software entfernen.
    Wenn jetzt nur das Update der Datenbanken das Problem ist, was wie gesagt, bei Avira hin und wieder vorkommt - ist die Frage, ob sich wechseln lohnt...
    Ich habe keine Erfahrung mit Avast, mit Avira schon. (Hier läuft Kaspersky KAV)

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Brummelchen
    Gast
    • 5. September 2009 um 19:11
    • #16

    Ach deswegen lief das ZIP für die commandline gestern so mies runter!?

    Also bis zu Antivir v8 hätte ich behauptet, dass Avast die bessere Wahl ist,
    weil Avast einen gescheiten Webguard dabei hat und Antivir 8 (Free) nicht.
    Sollte das jetzt auch noch so sein, hat sich da (meinem Standpunkt) nichts geändert.
    Antivir 9 hat jetzt das Adware-Modul mit drin - auf Drängen/Bitten der Free-Benutzer.

    Persönlich würd ich keinen von denen einsetzen, sondern auf eine verlässliche
    und ausgewogene Technik* setzen. Denn eines kann einem keine dieser Software
    abnehmen: das Nachdenken und klicken, wenn beides nicht passt, versaut es so
    oder so den Rechner.

    * verlässlich und ausgewogen - Avira ist für Fehlalarme bekannt, Kaspersky
    ist manchmal Overkill oder das Buch mit 7 Siegeln. a-squared ist beides.
    (GDATA könnt man auch noch nennen)
    Allen gemein ist jedoch, dass sie die meisten Probleme verursachen, der Support
    teilweise unter aller Sau ist (gerade beim Kasperle).
    Deshalb bin ich langjähriger Kunde bei ESET, dafür zahl ich auch gern!

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 5. September 2009 um 19:37
    • #17

    Das mit dem Kaspersky Support unterstreiche ich ausdrücklich!!!!
    Nach 3/4 Wochen Wartezeit auf Antwort hatte ich den Fehler selbst gefunden.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Brummelchen
    Gast
    • 5. September 2009 um 20:08
    • #18

    Lass mich raten: Uninstall? xD

  • MaximaleEleganz
    Beiträge
    20.147
    • 6. September 2009 um 00:17
    • #19

    avast! auch hier am Werk.

    [59.0a1]

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 6. September 2009 um 00:50
    • #20
    Zitat von Brummelchen

    Lass mich raten: Uninstall? xD


    Ne, war nicht Uninstall.
    War unter Einstellungen/Datenverwaltung/Informative Ereignisse protokollieren. Bei gesetzten Haken Chaos, Haken weg, Problem auch weg.
    Hab ich gepostet, nie wieder was gehört. Weiters Problem Ereignis Benachrichtung/Erweitert/Töne/Alle... Bei Alle aktiviert frierte Kav nach einem Akustischem Signal den PC erstmal einige Zeit ein. Habe dann alle Töne, bis auf die Töne für die kritischen Ereignisse, alle deaktiviert. Kein Einfrieren danach mehr.
    Dauert, bis man das gefunden hat...

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon